Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia BX-1 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mithilfe der Schnellsteckverbindung (7) haben Sie die
Möglichkeit das Ladegerät mit Ringklemmen zu
nutzen.
Ziehen Sie hierzu die Schnellsteckverbindung ausein-
ander und verbinden Sie die Ringklemmen mit der
Schnellsteckverbindung.
Mithilfe der Befestigungsöffnungen (4) haben Sie die Möglichkeit
das Ladegerät dauerhaft zu befestigen.
Benutzen Sie passende Schrauben und schrauben Sie diese
nicht zu fest an, um die Ösen nicht zu beschädigen.
Achtung!
Verbinden Sie zuerst die Schnellklemmen (5 und 6) mit der
Batterie bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Ziehen Sie nach dem Laden erst den Netzstecker aus der
Steckdose bevor Sie die Schnellklemmen von der Batterie
trennen.
Eingebaute Schutzfunktionen im Batterieladegerät
Durch die eingebauten Schutzfunktionen ist das Batterieladegerät
gegen Benutzerfehler gesichert. Es besteht keine Überladungsge-
fahr und das Gerät kann die Elektronik von Fahrzeugen nicht
beschädigen.
Schutz gegen
Fehlfunktionen
bzw. Fehlbedie-
nung
Benutzung
Um eine Beschädigung von Ladegerät und
Batterie zu vermeiden, schaltet sich das
Ladegerät aus und kehrt in den folgenden
Fällen zum STANDBY-Modus zurück:
- Kurzschluss
- fehlerhafter Anschluss
- offener Schaltkreis
- Anschluss mit verkehrter Polarität
- Batteriespannung unter 7,5 V ± 0,5 V
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx-1fi96 61 92

Inhaltsverzeichnis