Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia BX-1 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stufe 1:
Diagnose und
Abhilfe
Stufe 2:
Ladung
Stufe 3:
Absorption
Stufe 4:
Pufferladung
Ladephasen
Die Diagnosefunktion überprüft den Batterie-
status und erkennt die Spannung automatisch.
Laden auf 80% der Energie
1) Laden mit hoher Rate: Das Ladegerät liefert
konstant einen Strom von 3,8 A, bis die
Spannung 12,8 V erreicht.
2) Laden mit mittelhoher Rate: Das Ladegerät
liefert konstant einen Strom von 3,0 A, bis die
Spannung 14,1 V erreicht. Da der Ladestrom
und die Ladespannung geringer sind, wird die
Batterie nicht erhitzt, so dass die Gasbildung
reduziert wird.
Laden bis zu fast 100%
Eine Ladung mit einem konstant niedrigen
Ladestrom von 0,8 A, hebt die Spannung von
14,1 V auf 14,4 V an.
Das Ladegerät schaltet auf Pufferladung um,
nachdem
es
tatsächlich voll geladen ist.
Die Batterie ist voll geladen und einsatzbereit.
Wenn die Spannung durch angeschlossene
Verbraucher oder Selbstentladung auf unter
12,8 V absinkt, erkennt die Überwachungs-
schaltung, dass die Batterie mehr Strom
braucht, um ihre Ladung aufrechtzuerhalten,
als durch die Pufferladung zugeführt wird. Das
Ladegerät schaltet auf die Instandhaltungsla-
dung um.
12
erkennt,
dass
die
Batterie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx-1fi96 61 92

Inhaltsverzeichnis