Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia BX-1 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn die LED (F) aufleuchtet, beginnt das Ladegerät mit dem
Ladevorgang. Die LED leuchtet während der gesamten Lade-
dauer und erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Sobald die Batterie voll geladen ist, leuchtet die LED (G) auf und
die LED (F) erlischt.
Es wird eine Pufferladung durchgeführt, um die Leistung der
Batterie zu erhalten und die Batterie vor Entladung zu schützen.
Wenn die LED (G) aufleuchtet, ist die Batterie voll geladen.
Wenn nach dem Einstellen des gewünschten Lademodus weder
die LED „Ladevorgang aktiv" (F) noch die LED „Batterie voll
geladen" (G) aufleuchtet, kann das folgende Gründe haben:
-
der Anschluss an der Batterie oder an dem Chassis ist
fehlerhaft
-
die Batterie ist defekt.
Wenn die LED (F) und die LED (G) abwechselnd blinken, kann
das folgende Ursachen haben:
-
der Ladevorgang wurde unterbrochen, weil sich evtl. eine
Schnellklemme gelöst hat oder
-
weil die Batterie nicht leitet.
In diesem Fall ist der Sulfatgehalt der Batterie zu hoch. Soll-
ten die LEDs länger als 30 Minuten blinken, ist die Batterie
defekt und muss entsorgt werden.
Wenn die LED (F) und die LED (G) im Abstand von mehr als
10 Sekunden blinken, liegt eine hohe Selbstentladung der
Batterie vor. Das Ladegerät kann die Batterie nicht laden.
Der Ladevorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem
Sie entweder den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder
die MODE-Taste sooft drücken, bis die LED für den STANDBY-
Modus leuchtet. Ziehen Sie danach den Stecker aus der Steck-
dose und entfernen Sie die Schnellklemmen.
Benutzung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bx-1fi96 61 92

Inhaltsverzeichnis