Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg BM1-L Gebrauchsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
L:LL erscheint auf
dem Display.
Warum kann ich
zu Beginn des
Programms keine
weiteren Zutaten
hinzufügen?
Kann ich Milch statt
Wasser verwenden?
Die Kruste ist oft
leichter und man-
chmal dunkler.
Die Brotback-
maschine knetet
langsamer als nor-
malerweise.
Der Knethaken kl-
emmt im Behälter.
Es hat sich Kondens-
flüssigkeit am Sicht-
fenster gebildet.
Ich habe eine
gebrauchsfertige
Backmischung ver-
wendet, doch das
Brot ist trotzdem
misslungen.
Ich bekomme das
Brot nicht aus dem
Behälter.
Der Behälter sitzt
nicht mehr fest im
Gerät.
Das Gerät ist zu kalt. Dies kann passieren, wenn Sie das
Gerät immer an einem kalten Ort (z.B. Keller) aufbewahren.
Lassen Sie das Gerät kurz erwärmen.
Die zusätzlichen Zutaten (wie Rosinen oder Nüsse) gehen
durch den Knetvorgang kaputt und das Brot wird nicht
gut geknetet. Dies beeinflusst auch das Aufgehen. Geben
Sie die weiteren Zutaten erst hinzu, wenn das Gerät piept,
nach dem Kneten und Aufgehen.
Das ist möglich! Sie müssen stets dafür sorgen, dass die
gesamte Flüssigkeitsmenge stimmt. Das Verhältnis von
Milch und Wasser ist dabei unbedeutend.
Diese können Sie über die Taste „Color" auswählen. Zube-
reitungen mit mehr Zucker sind ebenfalls dafür verant-
wortlich, dass die Kruste dunkler ist.
Dies kann bei schweren Teigen passieren. Der Motor muss
dadurch härter arbeiten. Dies stellt jedoch kein Problem
für das Gerät dar. Fügen Sie einen Esslöffel Flüssigkeit
hinzu.
Entfernen Sie das Brot aus dem Behälter. Füllen Sie den Be-
hälter mit warmem Wasser und lassen Sie es eine Viertels-
tunde einweichen. Der getrocknete Teig löst sich.
Dies ist normal. Dies passiert wegen der Wärme.
Bevor Sie das Gerät zum Hersteller zurücksenden, emp-
fehlen wir Ihnen, nochmals das Grundrezept zu probieren.
Gebrauchsfertige Backmischungen können manchmal
auch Zutaten enthalten, die für ein weniger gutes Ergebnis
verantwortlich sind.
Ist die Teflonschicht beschädigt? Verwenden Sie niemals
scharfe Gegenstände im Behälter. Wenn der Behälter
beschädigt ist, können Sie diesen über unseren Webshop
nachbestellen.
Der Dichtungsring unten am Gerät ist verschlissen. Sie
müssen den Dichtungsring austauschen.
53
BM1-L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8154

Inhaltsverzeichnis