2. ANGABEN ZUM MOTOR
2.1 BESCHREIBUNG
Drehsinn: Uhrzeigersinn, vom Schwungrad ausgesehen.
Ventilsteuerung: Über Stangen und Kipphebel mit zahnradgetriebener Verteilerwelle im Kurbelgehäuse.
Luftversorgung: Trockenluftfilter.
Kraftstoffversorgung: Membranpumpe.
(a) mechanische Förderpumpe mit Membrane, montiert auf dem RONIM-V und SMI-R2 und SMI-R3 Wendegetriebe.
(b) elektrische Förderpumpe, bei allen anderen Typen Wendegetriebe.
Art der Verbrennung: Wirbelbrennkammer, Indirekte Einspritzung (Mini 17 - 26 - 33 - 44). Direkte Einspritzung (Mini 48).
Funktionszyklus: 4-Takt Dieselmotor.
Kühlung : Thermostatgesteuerte Süßwasser-Zwangsumwälzung über Wärmetauscher. Gekühlter Auspuffkrümmer.
Einspritzpumpe: BOSCH.
Motorschmierung: Zahnradpumpen-Druckschmierung (Mini 17 – 26-29). Trochoidenpumpen-Druckschmierung (Mini 33 - 44 -
55).
Anlasser: 12V.
Lichtmaschine 40A (Mini 17 - 26 - 29).
2.2 KÜHLKREISLAUF
2.2.1 KÜHLWASSERKREISLAUF "SÜßWASSER" (Abb. 2.1)
1) Wasserpumpe
2) Wasserkühler
3) Thermostatventils
4) Abzweigung
5) Anschlüsse für Boiler(Sonderwunsch))
Regelwerte des Thermostatventils:
MINI-17
MINI-26
MINI-29
MINI-33
MINI-44
MINI-17-26-29
Beginn Öffnen
Ende Öffnen
FASSUNGSVERMÖGEN
KÜHLKREISLAUF (LIT.)
3.00
3.50
3.50
6.25
8.00
03917700.DE rev. 2
Lichtmaschine 50A (Mini 33 – 44 - 55).
MINI-33-44--55
+71 ºC
+76,5 ºC
+90 ºC
+90 ºC
MINI-55
DE - 5
FASSUNGSVERMÖGEN
KÜHLKREISLAUF (LIT.)
9.00
Fig. 2.1