Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MOTOR
Klicken Sie auf das entsprechende Lesezeichen, um das erforderliche Modelljahr zu wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi F9Q1

  • Seite 1 MOTOR Klicken Sie auf das entsprechende Lesezeichen, um das erforderliche Modelljahr zu wählen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11C-1 MOTOR <F9Q1> INHALT ALLGEMEINES ......KURBELWELLEN- -RIEMENSCHEIBE ..
  • Seite 3: Allgemeines

    11C-2 MOTOR <F9Q1> - - Allgemeines/Allgemeine Informationen/Wartungstechnische Daten ALLGEMEINES BESCHREIBUNG DER ÄNDERUNGEN Die folgenden Hinweise zur Wartung wurden so festgelegt, daß sie auf den F9Q1--Motor abgestimmt sind. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Teile Technische Daten Gesamthubraum mL 1.870 Bohrung ´ Hub mm 80 ´93 Kompressionsverhältnis...
  • Seite 4: Dichtmittel

    11C-3 MOTOR <F9Q1> - - Dichtmittel/Spezialwerkzeuge DICHTMITTEL Teil Vorgeschriebenes Dichtmittel Bemerkung Ölwanne MITSUBISHI--ORIGINAL--TEIL Halbtrocknendes Dichtmittel MD 970389 oder gleichwertig MD 970389 oder gleichwertig Nockenwellendeckel Schwungradschraube 3M Stud Locking 4170 oder gleich- Anaerobes Dichtmittel wertig SPEZIALWERKZEUGE Werkzeug Nummer Bezeichnung Anwendung MB991502...
  • Seite 5 11C-4 MOTOR <F9Q1> - - Spezialwerkzeuge Werkzeug Nummer Bezeichnung Anwendung MB996015 Schwung-- Schwungrad sichern radanschlag MB996038 Öldichtungs--Ein- Montage der hinteren Kurbelwellenöldichtung bauwerkzeug MB996040 Öldichtungs--Ein- Montage der vorderen Kurbelwellenöldichtung bauwerkzeug ALLGEMEINES Motorheber Sichern der Motorbaugruppe während des WERKZEUG Aus-- und Einbaus des Getriebes...
  • Seite 6: Wartung Am Fahrzeug

    11C-5 MOTOR <F9Q1> - - Wartung am Fahrzeug WARTUNG AM FAHRZEUG VENTILSPIEL PRÜFEN UND EINSTELLEN 1. Die Ventilspiele müssen in der folgenden Reihenfolge überprüft bzw. eingestellt werden. Zylinder am Gleich-- Zylinder wird überprüft/ gewichtspunkt eingestellt Zylinder am Gleich- Zylinder wird überprüft/...
  • Seite 7: Leerlaufdrehzahl Prüfen

    11C-6 MOTOR <F9Q1> - - Wartung am Fahrzeug LEERLAUFDREHZAHL PRÜFEN 1. Das Fahrzeug vor dem Überprüfen in den Zustand gemäß den Bedingungen vor der Überprüfung bringen. 2. Den Zündschalter auf “LOCK” (OFF) (aus) drehen und den MUT--II an den Diagnosestecker anschließen.
  • Seite 8: Antriebsriemenspannung Prüfen Und Einstellen

    11C-7 MOTOR <F9Q1> - - Wartung am Fahrzeug STEUERRIEMENSPANNUNG EINSTELLEN 1. Das Spezialwerkzeug (Riemenspannungs--Meßsatz) an den MUT--II anschließen. 2. Schließen Sie den MUT--II an den Diagnosestecker an. 3. Die Steuerriemenabdeckung ausbauen. 4. Drehen Sie die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn, um den Zylinder Nr.
  • Seite 9: Kurbelwellen- -Riemenscheibe

    11C-8 MOTOR <F9Q1> - - Kurbelwellen- -Riemenscheibe KURBELWELLEN- -RIEMENSCHEIBE AUS- - UND EINBAU Vor dem Ausbau und nach dem Einbau Aus-- und Einbau der unteren Abdeckung 10 Nm 10 Nm 10 Nm 25 Nm 20 Nm ® +115_ ± 15_ Ausbaureihenfolge 1.
  • Seite 10 11C-9 MOTOR <F9Q1> - - Kurbelwellen- -Riemenscheibe AB" ANTRIEBSRIEMENAUSBAU automatische 1. Lösen Sie die Befestigungsschraube der automatischen Riemenspann- scheibe Riemenspannscheibe. 2. Haken Sie einen 16 mm--Schlüssel in den Überstand der automatischen Riemenspannscheibe ein und drehen Sie die automatische Riemenspannscheibe im Uhrzeigersinn, um den Antriebsriemen zu entfernen.
  • Seite 11 11C-10 MOTOR <F9Q1> - - Nockenwelle und Nockenwellen- -Öldichtung NOCKENWELLE UND NOCKENWELLEN- -ÖLDICHTUNG AUS- - UND EINBAU Vor dem Ausbau und nach dem Einbau Motorkühlmittel ablassen und einfüllen Aus-- und Einbau des Steuerriemens (Siehe GRUPPE 14 -- Wartung am Fahrzeug.) (Siehe Seite 11--C--18.)
  • Seite 12: Nockenwelle Und Nockenwellen

    11C-11 MOTOR <F9Q1> - - Nockenwelle und Nockenwellen- -Öldichtung HINWEISE ZUM AUSBAU MB990767 AA" AUSBAU DES KURBELWELLENKETTENRADS MD998719 HINWEISE ZUM EINBAU Motorvorderseite "AA EINBAU DES NOCKENWELLENDECKELS Ziehen Sie die Befestigungsschrauben des Nockenwellen- deckels in der in der Abbildung dargestellten Reihenfolge mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment an.
  • Seite 13: Ölwanne

    11C-12 MOTOR <F9Q1> - - Ölwanne ÖLWANNE AUS- - UND EINBAU Vor dem Ausbau und nach dem Einbau Aus-- und Einbau der unteren Abdeckung Aus-- und Einbau des Ölstandsmessers Motoröl ablassen und einfüllen (Siehe GRUPPE 12 -- Wartung am Fahrzeug.)
  • Seite 14 11C-13 MOTOR <F9Q1> - - Kurbelwellen- -Öldichtung KURBELWELLEN- -ÖLDICHTUNG AUS- - UND EINBAU 53 Nm (3M Stud Locking 4170 oder gleichwertig) 5, 3 Lippenbereich Lippenbereich Motoröl Ausbaureihenfolge für die vordere Ausbaureihenfolge für die hintere Kurbelwellen- -Öldichtung Kurbelwellen- -Öldichtung D Steuerriemen (siehe S. 11C--18.) D Getriebebaugruppe 1.
  • Seite 15: Kurbelwellenöldichtung

    11C-14 MOTOR <F9Q1> - - Kurbelwellen- -Öldichtung HINWEISE ZUM EINBAU "AA EINBAU DER HINTEREN KURBELWELLEN- -ÖLDICHTUNG MB996038 1. Geben Sie eine dünne Schicht Motoröl auf die Lippe der Öldichtung. 2. Setzen Spezialwerkzeug (Einbauwerk- zeugführung) über der Kurbelwelle an. 3. Ziehen Sie die Öldichtung über die Führung.
  • Seite 16: Zylinderkopfdichtung

    11C-15 MOTOR <F9Q1> - - Zylinderkopfdichtung ZYLINDERKOPFDICHTUNG AUS- - UND EINBAU Vor dem Ausbau und nach dem Einbau Motorkühlmittel ablassen und einfüllen Aus-- und Einbau des Katalysators (Siehe GRUPPE 14 -- Wartung am Fahrzeug.) (Siehe GRUPPE 15 -- Auspuffrohr und Motoröl ablassen und einfüllen...
  • Seite 17 11C-16 MOTOR <F9Q1> - - Zylinderkopfdichtung 30 Nm ® +100_ ± 4_®0 Nm ® 25 Nm ®+213_ ± 7_ 10 Nm (Motoröl) 16. Ölrohr--Baugruppe AB" "BA 20. Zylinderkopfschraube 17. Ölrücklaufleitungs--Baugruppe 21. Zylinderkopf--Baugruppe 18. Ölrücklaufleitungsdichtung "AA 22. Zylinderkopfdichtung 19. O--Ring HINWEISE ZUM AUSBAU AB"...
  • Seite 18 11C-17 MOTOR <F9Q1> - - MOTOR <F9Q1> - - Zylinderkopfdichtung Zylinderkopfdichtung HINWEISE ZUM EINBAU AB" ZYLINDERKOPFSCHRAUBE ENTFERNEN Lösen Sie die Zylinderkopfschraube in zwei oder drei Schritten in der in der Abbildung gezeigten Reihenfolge und nehmen Sie die Schrauben heraus. Vorsicht Die entfernte Zylinderkopfschraube nicht nochmals verwenden.
  • Seite 19: Steuerriemen

    11C-18 MOTOR <F9Q1> - - Steuerriemen STEUERRIEMEN AUS- - UND EINBAU Vor dem Ausbau und nach dem Einbau Aus-- und Einbau der unteren Abdeckung Aus-- und Einbau der Motorlager--Halterung (Siehe GRUPPE 32.) 10 Nm 10 Nm 10 Nm 9 Nm 20 Nm ®...
  • Seite 20 11C-19 MOTOR <F9Q1> - - Steuerriemen HINWEISE ZUM EINBAU AA" MOTORSTEUEREINHEIT- -BAUGRUPPEAUSBAU Entfernen Sie die Motor steuerungsbaugruppe mit dem Kabelbaum und befestigen Sie ihn an einer Stelle, wo der Ausbau des Antriebsriemens nicht behindert wird. AB" AUSBAU DES ANTRIEBSRIEMENS automatische Riemen- 1.
  • Seite 21 11C-20 MOTOR <F9Q1> - - Steuerriemen HINWEISE ZUM EINBAU Kurbelwellennut "AA EINBAU DES STEUERRIEMENS 1. Drehen Sie die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn, um die Rie- Kurbelwellennut auf die Mitte der beiden Riefen der Kurbelwellenabdeckung auszurichten. Darüber hinaus stellen Sie sicher, daß die Zeitpunktmarkierung des...
  • Seite 22 11C-21 MOTOR <F9Q1> - - Steuerriemen (5) Ziehen Sie an der Riemenmitte zwischen Ziehen Sie kurz an der Mitte des Riemens zwischen dem Nockenwellen--Kettenrad und dem Kurbelwellen--Ket- tenrad, um die Vibrationsfrequenz des Riemens zu messen. "BA EINBAU DER KURBELWELLENRIEMENSCHEIBE MB991614 1.
  • Seite 23: Motorbaugruppe

    11C-22 MOTOR <F9Q1> - - Motorbaugruppe MOTORBAUGRUPPE AUS- - UND EINBAU Vorsicht Montagepunkte, die mit einem * markiert sind, müssen provisorisch angezogen werden und dann vollständig nachgezogen werden, wenn die Karosserie das gesamte Gewicht des Motors trägt. Vor dem Ausbau und nach dem Einbau...
  • Seite 24 11C-23 MOTOR <F9Q1> - - Motorbaugruppe 10 Nm 60 Nm 60 Nm 54 Nm 90 Nm* 18. Ölpumpe der Servolenkung AD" "BA 20. Motorlager--Halterung AB" 19. Klimaanlagenkompressor AE" "AA 21. Motor--Baugruppe AC" D Getriebebaugruppe (Siehe GRUPPE 22.) HINWEISE ZUM AUSBAU AB"...
  • Seite 25 11C-24 MOTOR <F9Q1> - - MOTOR <F9Q1> - - Motorbaugruppe Motorbaugruppe AC" KLIMAANLAGENKOMPRESSORAUSBAU MZ203827 Den Klimakompressor--Stecker abziehen und den Kompressor MB991453 aus der Kompressorhalterung ausbauen, während der Schlauch noch befestigt ist. HINWEIS Den ausgebauten Klimakompressor so plazieren, daß er beim Aus-- und Einbau der Motorbaugruppe nicht im Weg ist, und mit einer Schnur befestigen.

Inhaltsverzeichnis