Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Trotec VE 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beim ordnungsgemäßen Einsatz von Mikro-Filtern
ist auf den maximalen Luftdurchsatz je Mikro-Filter
zu achten. Andernfalls kann es aufgrund des über-
höhten Luftdurchsatzes zu Beschädigungen am Filter-
einsatz und somit zur Freisetzung von Feststoffen
in der Raumluft kommen. Deshalb müssen, je nach
Verdichtertyp und Vakuumluftleistung (siehe Ampere-
meter), immer ausreichend Mikro-Filter installiert
werden. Diese sind je nach Schadstoffgehalt und -gefahr
in geeigneten Abständen auf Beschädigung bzw. Sätti-
gung zu überprüfen und bei Bedarf
auszuwechseln. Um optimalen Va-
kuum-Betrieb der VE Verdichter zu
betreiben, ist der Einsatz eines 4-fach-
Verteilers (siehe Abb. 6) vorgesehen.
• Die Verdichter dürfen nicht in explosionsgefährdeten
Räumen benutzt werden.
• Die Verdichter dürfen nur von fachkundigen Personen
bedient werden, die in der Bedienung der Geräte
unterwiesen und in der Dämmschichttrocknungs-
technik ausgebildet worden sind. Dabei ist u.a. die
Betriebsanleitung heranzuziehen. Unterwiesene Per-
sonen sind solche, die über die ihnen übertragenen
Aufgaben und die etwa möglichen Gefahren bei un-
sachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforder-
lichenfalls angelernt wurden.
• Die Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen an
elektrischen Ausrüstungen nur von einer Elektro-
fachkraft ausgeführt werden.
• Auf Baustellen dürfen die Verdichter VE 4 grund-
sätzlich nur gemäß DIN VDE 100 über eine elektrische
1~ 230 V; 50 Hz; 16 A Spannungsversorgung mit
entsprechenden vorgeschaltetem FI Schutzschalter
angeschlossen werden.
• Das Kühlluftansaug- und -ausblasgitter an der Vorder-
und Rückseite des Verdichters nicht zustellen.
• Bei Gebrauch von Verlängerungskabeln / Kabeltrommeln
muss das Kabel immer komplett abgerollt werden.

04. InBeTrIeBnahme

1. Bei Verwendung eines 4-fach-Verteilers (Abb. 6
kontrollieren Sie, ob die im Verteiler geschraubten,
A - 3
2. Die Turbinen der VE-Serie sind Sonderkonstruktionen
6)
3. Arbeitsbereich/Grenzbereich:
Überlastbereich: Der Überlastbereich wird durch die
4. Mit dem Anschluss an das Stromnetz ist das Gerät
Bedienungsanleitung – VE 4 Trocknungsaggregat
gelben Abschlussstopfen fest angezogen sind. Wenn
nicht, müssen diese angezogen werden. Nur die zur
Trocknung benötigte Anzahl Stopfen vor Inbetrieb-
nahme abschrauben.
Beim einsatz des 4er-verteilers muss auf
grund der leistungsstärke mindestens 1 luft-
öffnung im Betrieb geöffnet sein.
mit speziellen Leistungsstärken, welche für eine
Dämmschichttrocknung optimiert wurden. Deshalb
NIEMALS die Turbinen mit vollständig geschlossenen
Anschlussstopfen einschalten, da in diesem Falle,
aufgrund der enormen Krafteinwirkung, im Turbinen-
gehäuse sich die Antriebswelle verziehen kann, was
zum Totalschaden führt. Jeder Motor wird vor der Aus-
lieferung im Werk getestet und lauffertig ausgeliefert.
Arbeitsbereich: In diesem Bereich werden genü-
gend große Luftvolumina zur Trocknung der Dämm-
schicht und Kühlung der Turbine bewegt. Der Arbeits-
bereich wird durch die grünen LEDs der Optiflow-
Anzeige gekennzeichnet.
Grenzbereich: Der Bereich wird durch die gelben
LEDs der Optiflow-Anzeige gekennzeichnet. Bei Auf-
bauten, bei denen mehr als 3-4 gelbe LEDs leuchten,
ist der Luftdurchfluss nicht optimal. Unter Umständen,
z. B. bei erhöhten Umgebungstemperaturen, kann die
Turbine so stark erhitzen, dass der Thermoschutz-
schalter auslöst. Deshalb: Mehr Entlastungsöffnungen
schaffen, um den Druck in den Arbeitsbereich zu stellen.
Es wurde bewusst auf eine Wiedereinschaltautomatik
verzichtet, weil die Turbine aufgrund einer falschen Auf-
baukonfiguration immer wieder ein- und ausschalten
würde. Die Fehlerbehebung würde nicht vorgenommen.
roten LEDs gekennzeichnet. Kontrollieren Sie den Auf-
bau (siehe Grenzbereich) und die Filter. In diesem Be-
reich darf der Verdichter keinesfalls bertrieben werden.
sofort betriebsbereit und muss zum Betrieb nur noch
eingeschaltet werden.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis