Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TTK 33 E
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 33 E

  • Seite 1 TTK 33 E BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betreiben Sie es nicht im nassen Zustand. Info Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre • Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. oder nassen Händen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 3 • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder anderen Zündquellen verursachte Zündung des Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Kältemittels entstehen. Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und mit entleertem Kondensatbehälter bzw. Ablassschlauch. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät hermetisch geschlossenes System und darf nur von Hinweis Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder gewartet bzw. in Stand gesetzt werden. Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    Arbeitsräumen eingesetzt werden. Eine weitere Gerätefunktion ist die Selbstwäsche-Funktion. Diese Funktion dient zur inneren Trocknung des Gerätes, damit sich durch Restfeuchtigkeit kein Schimmel o. Ä. im Gerät bildet. Aufgrund der im Betrieb entstehenden Wärmeabstrahlung kann die Raumtemperatur etwas ansteigen. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    Kältemittel im Kompressor sammeln kann. Schalten Sie das Gerät erst nach 12 bis 24 Stunden wieder ein! Sonst könnte der Kompressor beschädigt werden und das Gerät nicht mehr funktionieren. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 7: Montage Und Installation

    • Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. • Bei der Aufstellung des Gerätes, insbesondere in nassen Bereichen, sichern Sie das Gerät bauseits über eine den Vorschriften entsprechende Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schutzschalter) ab. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 8: Bedienung

    LED Continuous Leuchtet bei gewählter Betriebsart Dauerbetrieb LED Auto Leuchtet bei gewählter Betriebsart Automatikbetrieb LED On/Off Leuchtet, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet und eingeschaltet ist Taste On/Off Gerät ein- oder ausschalten Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 9 ð Bei hoher Ventilatorgeschwindigkeit leuchtet die Betriebsarten LED High (14, Wäschetrocknungsfunktion). • Automatikbetrieb Auto-Stopp-Funktion • Dauerbetrieb Wenn der Kondensatbehälter voll ist, stoppt das Gerät automatisch. Die LED Kondensatbehälter voll (15) leuchtet. Leeren Sie den Kondensatbehälter wie unter Kondensatbehälter leeren beschrieben. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 10 Der Timer hat zwei Funktionsweisen: • Automatisches Einschalten nach voreingestellter Anzahl an Stunden • Automatisches Ausschalten nach voreingestellter Anzahl an Stunden Die Funktion kann bei allen Betriebsarten eingestellt werden. Die Stundenzahl kann in 1h-Schritten (1 h bis maximal 24 h) eingestellt werden. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 11 • Entfernen Sie ggf. den Kondensatablassschlauch sowie darin befindliche Restflüssigkeit. • Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter. • Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 12: Fehler Und Störungen

    • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Verschmutzungen. Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec • Überprüfen Sie das Gerät von außen auf Verschmutzungen durchführen. (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes Das Gerät läuft, aber keine Kondensatbildung:...
  • Seite 13: Wartung

    10. Datum: ....... 11. Datum: ....... 12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 14: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Die Luftfilter müssen gereinigt werden, sobald diese hermetisch geschlossenes System und darf nur von verschmutzt sind. Dies äußert sich z. B. durch eine reduzierte Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec Leistung (siehe Kapitel Fehler und Störungen). gewartet bzw. in Stand gesetzt werden.
  • Seite 15: Kondensatbehälter Leeren

    4. Setzen Sie den Luftfilter wieder in das Gerät ein. 2. Entleeren Sie den Kondensatbehälter über einem Abfluss oder Spülstein. 3. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus. Reinigen Sie den Behälter regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel (kein Spülmittel!). Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 16: Technischer Anhang

    • Schließen Sie das Gerät wieder an, indem Sie den C: seitlich 20 cm Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. D: vorne 20 cm Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: Gewicht 10 kg • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und Lagerung. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 17 Schaltplan Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 18 Ersatzteilübersicht Info Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Betriebsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Luftentfeuchter TTK 33 E...
  • Seite 19: Entsorgung

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden Sie sich bitte an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen Altgeräteverwerter.
  • Seite 20 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis