Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFG ECO 500 Handbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wasserzulauf
- Alle Verbindungen müssen den einschlägigen
Verordnungen und Vorschriften entsprechen.
- Für Servicezwecke ist es ratsam, ein
Absperrventil vor dem Zulauf zur Maschine zu
installieren. Es wird dringend empfohlen, ein
Feinsieb zu installieren, um Schmutz- oder
Sandpartikel nicht zur Maschine gelangen zu
lassen.
Der Fließdruck muss mindestens 2 bar betra-
gen. Die Wassertemperatur soll zwischen 6 und
25 °C betragen.
Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten
Zulaufschlauchs mit dem Magnetventil der
Maschine. Falls erforderlich, muss zusätzlich
ein
Druckminderventil
(Fliessdruck > 4 bar). Verbinden Sie das andere
Ende des Schlauchs mit der örtlichen
Wasserversorgung (3/4").
Wasserablauf
- Bei
jedem
Gerät
Ablaufschlauch mitgeliefert. Achten Sie auf
knickfreie Verlegung des Ablaufschlauchs
sowie das erforderliche Gefälle.
Modelle mit Entleerungspumpe
- Geräte, die mit Entleerungspumpe geliefert
werden können Abwasser bis zu einer Höhe
von max. 700 mm abpumpen.
installiert
werden
wird
ein
flexibler
Modelle mit Entleerung
durch Schwerkraft
- Der Wasserablauf darf max. 50 mm über dem
Fußboden sein. Ansonsten läuft das Wasser
aus dem Tank nicht korrekt ab.
Dichtheitsprüfung
- Prüfen Sie nach Installation der Schläuche
alle Verbindungen auf Wasserverlust.
Elektroanschluss
- Elektroanschlüsse dürfen nur durch konzes-
sioniertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Elektrische Anschlüsse sowie Erdung des
Gerätes sind entsprechend der gültigen
Vorschriften auszuführen. Prüfen Sie vor
Anschluss
des
Typenschilds
Frequenz, Zahl der Phasen sowie die benötigte
Absicherung. Das Typenschild befindet sich an
der unteren rechten Seitenwand.
3
Gerätes
anhand
die
Versorgungsspannung,
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 500 ap

Inhaltsverzeichnis