Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeit (Sensitivity) - Tunstall Funk-Epilepsie-Sensor Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAM-Alarm (Slower Abnormal Movement - Alarm)
Der Epilepsie-Sensor bietet Ihnen auch die Funktion an, im Vergleich zu tonisch-klonischen Krampfanfällen langsamere,
ungewöhnliche Körperbewegungen, wie sie z.B. bei Hyperventilation auftreten können, zu erfassen und bei Auftreten zu
alarmieren. Diese Funktion kann über den DIP-Schalter 4 aktiviert und deaktiviert werden. Siehe Bild unten. Der SAM-Alarm
lässt sich nur zusammen mit dem Epilepsie-Alarm aktivieren (DIP-Schalter 1 und 2 nicht beide auf ON). Für den SAM-Alarm ist
ebenfalls die Verzögerungszeit gültig, die mit DIP-Schalter 1 und 2 eingestellt wird.
ACHTUNG! Es wird empfohlen diese Funktion nur im wirklichen Bedarfsfall zu aktivieren, da sie zu leicht zu Fehlalarmen führen
kann.
DIP-Schalter 3 muss immer in Stellung OFF sein (Werkseinstellung).
ACHTUNG! ZIEHEN SIE NACH JEDER ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN DAS NETZTEIL FÜR EINIGE SEKUNDEN AUS DEM
STEUERGERÄT, DAMIT DAS GERÄT ZURÜCKGESETZT WIRD, BZW. DIE EINSTELLUNGEN WIRKSAM WERDEN.

6.5. Empfindlichkeit (SENSITIVITY)

Gelbe LED ein = Person im Bett
Bitten Sie eine Testperson sich für 2 Minuten ohne große Bewegungen ins Bett auf die rechte Körperseite zu legen. Das
Steuergerät sollte nun die Anwesenheit der Testperson registrieren, d.h. die gelbe LED „Presence" leuchtet und geht höchstens
hin und wieder für kurze Zeit (jedoch nicht für mehrere Sekunden) aus.
Gelbe LED aus = Person nicht im Bett
Bitten Sie die Testperson jetzt das Bett zu verlassen. Die gelbe LED sollte nach 5 - 10 Sekunden erlöschen, sofern sich das Bett,
der Bettsensor und die angeschlossenen Kabel nach dem Verlassen in absoluter Ruhe befinden.
Empfindlichkeit einstellen
Wenn die gelbe LED nicht wie beschrieben leuchtet und erlischt, müssen Sie die Empfindlichkeit
einstellen. Zur Einstellung der Empfindlichkeit benutzen Sie den Regler „SENSITIVITY" auf der
Geräteunterseite, siehe Bild rechts. Hierzu benötigen Sie einen kleinen Kreuzschraubendreher.
Der Regler sollte bei optimaler Einstellung normalerweise weder auf Maximum noch auf Minimum
stehen. Die Werkseinstellung liegt in Mittelstellung. Für eine möglichst hohe Empfindlichkeit
drehen Sie den Regler ohne Testperson schrittweise höher. Ist die Empfindlichkeit zu hoch
eingestellt, blinkt die gelbe LED oder leuchtet, obwohl sich die Testperson nicht im Bett befindet.
Ist dies der Fall, drehen sie den Regler schrittweise wieder leicht zurück bis die LED wieder
ausgeht. Bei optimaler Einstellung und ruhiger Lage der Testperson, fängt die gelbe LED an zu
leuchten und erlischt nur hin und wieder für kurze Zeit. Überprüfen Sie diesen Zustand für ca. 2-
3 Minuten. Bleibt es dabei, können Sie von einer optimalen Einstellung ausgehen.
Hinweis:
1. Der Regler „EXIT DELAY" hat in dieser Anwendung keine Funktion
2. DIP-Schalter 3 muss immer in Position OFF stehen (Werkseinstellung).
© Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www. tunstall.de, 00 8802 75, Rev. 1.0 (01/08)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis