Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer ESP 2 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESP 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
wenn die Bügelpresse heruntergefallen ist, ins Wasser getaucht oder beschädigt wurde. Nicht versuchen,
die Bügelpresse selbsttätig auseinander zu bauen oder zu reparieren. Inspektionen und Reparaturen aller
Art immer im Fachgeschäft durchführen lassen. Eingriffe durch nicht qualifizierte Personen können Brand,
Stromschlag oder Verletzungen verursachen und heben den Garantieanspruch auf.
7. Das Kabel nicht mit der heißen Bügelfläche in Berührung bringen. Das Kabel nicht ziehen oder verdrehen.
Die Bügelpresse nach Gebrauch gut abkühlen lassen.
8. Diese Maschine ist mit einem gepolten Netzstecker ausgestattet, d.h. die Steckerstifte sind unterschiedlich
breit. Aus Sicherheitsgründen lässt sich dieser Netzstecker nur in einer Richtung in die Steckdose stecken.
Passt der Stecker nicht in die Steckdose, ist der Stecker zu wenden. Wenn der Stecker immer noch nicht passt,
wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Auf keinen Fall versuchen, diese Sicherheitseinrichtung
zu entfernen.
9. Die Bügelpresse nicht fallen lassen und keine Gegenstände in die Öffnungen stecken.
10. Die Bügelpresse darf nicht dort betrieben werden, wo Sprays oder reiner Sauerstoff freigesetzt werden.
11. Kein Verlängerungskabel zum Anschließen der Bügelpresse verwenden.
12. Beim Arbeiten mit der Bügelpresse bitte berücksichtigen, dass Teile des Gehäuses heißer als 60° C werden
können. Kontakt mit den Augen oder mit der nackten Haut vermeiden.
13. Die Bügelpresse stets mit dem Hauptschalter ausschalten, bevor der Netzstecker ein- oder ausgesteckt wird.
14. Die Bügelpresse nach Gebrauch gut abkühlen lassen (ca. 30 Minuten) und erst dann schließen und
wegstellen.
15. Die Bügelpresse nicht umstellen, ohne den Netzstecker zu ziehen.
16. Den Netzstecker ziehen, bevor die Bügelpresse mit Wasser gefüllt wird. Darauf achten, dass kein Wasser
über das Gerät läuft
17. Der Dampfaustoß kann Verbrennungen verursachen, wenn die Bügelpresse zu nah an der Haut, der
Kopfhaut oder den Augen gehalten wird, oder bei nicht korrektem Gebrauch. Um das Risiko einer
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis