Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie GTH-4013SX Bedienerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Ausgabe - Erster Nachdruck
Gefahren bei der ARBEIT und bei der WARTUNG
Bevor eine Arbeit begonnen wird, ist es notwendig,
sich folgendermaßen vorzubereiten:
Vergewissern Sie sich vorher, dass die
Wartungsarbeiten mit Sorgfalt ausgeführt worden
sind, unter Einhaltung der festgelegten Zeitabstände.
GEFAHR
Die Maschine in Arbeitsposition bringen und
vorschriftsmäßig nivellieren.
Sich vergewissern, dass genügend Kraftstoffvorrat
vorhanden ist, damit das Risiko eines unerwarteten
Motorstillstands, möglicherweise während eines
schwierigen Manövers, vermieden werden kann.
Eine sorgfältige Reinigung der Steuerinstrumente,
der Schilder, der Scheinwerfer und der
Kabinenfenster ausführen.
Prüfen, ob alle in der Maschine und im Arbeitsbereich
v o r h a n d e n e n S i c h e r h e i t s v o r r i c h t u n g e n
einwandfrei funktionieren.
Im Falle von Schwierigkeiten oder Problemen
jeglicher Art umgehend Ihren Vorgesetzen
informieren. Auf keinen Fall die Arbeit ohne die
notwendigen Sicherheitsbedingungen beginnen.
Es ist verboten, Reparaturen auf gut Glück
durchzuführen, um die Arbeit unter allen
Umständen beginnen zu können.
Während den Reparatur- und Wartungsarbeiten
muss immer mit größter Vorsicht verfahren werden:
Es ist verboten, unter schwebenden Lasten oder
unter Maschinenteilen, die nur von hydraulischen
Winden oder von Seilen gehalten werden,
hindurchzugehen und sich dort aufzuhalten.
Immer die eventuellen Griffe, Tritt- und
Standbretter der Maschine von Ölen, Fetten und
Schmutz sauberhalten, so dass Ausrutscher und
Stürze vermieden werden.
Code 57.0303.5138
Sicherheitsbestimmungen
Um in die Kabine oder andere überhöhte Stellen
einzusteigen oder auszusteigen, muss immer das
Gesicht der Maschine zugewandt sein, niemals
der Rücken.
Falls Operationen in gefährlicher Höhe (höher als
1,5 Meter vom Boden aus) durchgeführt werden
müssen, die Sicherheitsgurte oder die für diesen
Zweck zugelassenen Absturzsicherungen benutzen.
Es ist verboten, aus der Maschine auszusteigen
oder in diese einzusteigen, während sie sich in
Betrieb befindet.
Es ist verboten, sich von dem Steuerplatz zu
entfernen, wenn sich die Maschine in Betrieb befindet.
Es ist strengstens untersagt, jegliche Art von
Eingriff bei laufendem Motor im Bereich zwischen
den Rädern der Maschine durchzuführen oder
sich dort aufzuhalten. Falls Eingriffe in diesem
Bereich nötig sind, muss unbedingt der Motor
ausgeschaltet werden.
Es ist verboten, Arbeiten, Wartungen oder
Reparaturen ohne geeignete Beleuchtung
auszuführen.
Bei Verwendung von Scheinwerfern den Lichtstrahl
so ausrichten, dass das Arbeitspersonal nicht
geblendet wird.
Bevor Sie Spannung auf elektrische Kabel oder
elektrische Teile geben, vergewissern Sie sich
über deren korrekten Anschluss und ihre Funktion.
Es ist verboten, Arbeiten an elektrischen Teilen
mit einer Spannung über 48 V auszuführen.
Es ist verboten, nasse Stecker oder elektrische
Steckdosen anzuschliessen.
Die Schilder und Hinweise zur Anzeige von
Gefahren dürfen niemals entfernt, bedeckt oder
unlesbar gemacht werden.
Es ist verboten, außer aus Wartungsgründen,
die Sicherheitsvorrichtungen, die Hauben und
die Schutzbleche zu entfernen. Falls sich deren
SCHAUFEL - KÜBEL - KORB
Bedienerhandbuch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis