Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitsinformationen - PCE Instruments PCE-MSR 110 Bedienungsanleitung

Werbung

Einleitung

1
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Magnetrührers von PCE Instruments entschieden haben.
Der schmale und kompakte elektromagnetische Rührer mit moderner Magnetspulentechnologie ist IP 65-
geschützt. Dazu besitzt der Rührer keine beweglichen Teile. Die Geschwindigkeit und die Zeit kann im
digitalen Display in Echtzeit eingestellt werden. Um das Mischergebnis zu verbessern, gibt es eine
Richtungswechselfunktion, bei der der Rührer alle 30 Sekunden seine Rührrichtung wechselt.

Sicherheitsinformationen

2
Legen Sie keinen Stahl oder magnetische Materialien auf die Aufstellfläche, außer dem
empfohlenen magnetischen Rührstarb mit einem Becher oder Glaskolben dazwischen. Dies
könnte Auswirkungen auf den Magnetismus des Geräts haben.
Platzieren Sie das Gerät auf einer flachen, stabilen, rutschfesten und feuerfesten Oberfläche.
Die Aufstellfläche muss sauber und intakt sein. Verwenden Sie ein weiches Tuch zum Reinigen.
Versuchen Sie nicht, mit dem 25 mm langen magnetischen Rührstab Flüssigkeitsvolumina von
mehr als 800 ml zu rühren. Die kann das Rührergebnis negativ beeinflussen.
Tragen Sie Ihre Personenschutzausrüstung, falls Sie mit gefährlichen Medien arbeiten. Sonst
bestehen Risiken durch:
o
spritzende und verdunstende Flüssigkeiten
o
Ausstoß von Teilen
o
Freisetzung von toxischen und brennbaren Gasen
Heben und halten Sie das Gerät nicht am Kabel.
Benutzen Sie keinen beschädigten Behälter, Glaskolben, Rührstäbe oder anderen Bestandteile.
Dies könnte die Effektivität des Geräts beeinträchtigen.
Verringern Sie die Geschwindigkeit:
o
wenn das Medium aufgrund der hohen Geschwindigkeit aus dem Gefäß herrausspritzt
o
wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert
o
wenn der Behälter sich auf der Aufstellfläche bewegt
Tragen Sie beim Reinigen des Geräts Schutzhandschuhe.
Die Aufstellfläche kann sich bei längerem Gebrauch erhitzen. Berühren Sie daher nicht direkt
nach der Verwendung die Aufstellfläche.
Rühren Sie krankheitserregende Materialien nur in verschlossenen Behältern unter einer
geeigneten Dunstabzugshaube. Verwenden Sie das Gerät nicht in explosiven Umgebungen oder
unter Wasser, meiden Sie gefährliche Substanzen.
Rühren Sie nur Flüssigkeiten, bei denen keine gefährlichen Reaktionen mit der zusätzlichen
Energie entstehen können, die durch deren Verarbeitung zustande kommt. Dies gilt auch für jede
zusätzliche Energie, die auf anderem Wege entsteht, zum Beispiel durch leichte Bestrahlung, die
Umgebungstemperatur, etc.
Materialabrieb der Dispersionsvorrichtung oder der drehenden Teile kann in das zu bearbeitende
Medium geraten.
Chemische Reaktionen des Teflon ™ können auftreten, wenn dies bei Temperaturen über 300 ...
400 °C in Kontakt mit geschmolzenen oder aufgelösten Erdalkalimetallen, sowie feinen
metallischen Pulvern der 2. Und 3. Gruppe des Periodensystems gerät.
Die Temperatur des Rührmediums im Gefäß, sowie das Gefäß selbst, sollten 45 °C nicht
überschreiten.
Das Gerät startet bei Stromunterbrechungen, mechanischen Störrungen oder anderen Fehlern
nicht neu. Je nach Medium ist besondere Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
Dieses Benutzer-Handbuch wird von der PCE Deutschland ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Werbung

loading