Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeiteinstellung:
Die Standard-Timer ist auf unendlich eingestellt, wenn der Rührer beginnt. Um die Zeit einzustellen,
halten Sie die PULSE / TIME-Taste gedrückt, um den Zeitmodus zu aktivieren. Standardmäßig
ist der Timer auf unendlich eingestellt. Dies wird durch „t ][„ im Display angezeigt.
Nach der Aktivierung des Zeitmodus können Sie den Zeitwert anhand der Plus- (+), bzw. Minus-
(-) Taste um 1 Minute pro Tastendruck verändern.
Nach der Aktivierung des Zeitmodus können Sie den Zeitwert durch Halten der Plus- (+), bzw.
Minus- (-) Taste in größeren Schritten verändern.
Der eingestellte Wert wird nach 3-maligem Blinken gespeichert. Die Zeit wird als Countdown
angezeigt und der Timer beginnt zu zählen, sobald das Gerät die gewünschten U/min erreicht
hat.
Die Drehzahl kann jederzeit geändert werden. Die Änderung der Drehzahl hat keinen Einfluss auf
die Zeit und der Timer zählt weiter runter. Drehzahl und Zeit werden abwechselnd angezeigt,
wenn die eingestellten U/min erreicht wurden.
Wenn der Timer die 0 erreicht, wird der Rührvorgang beendet. Das Display zeigt abwechselnd „t
00" und „0000" an, wenn die Rührzeit abgelaufen ist.
Nach jedem Rührvorgang auf Zeit, drücken Sie eine beliebige Taste (außer der EIN / AUS-
Taste), um einen Rührvorgang mit der zuletzt eingestellten Drehzahl und Zeit zu beginnen.
Notiz: Der Timer wird auf die Standardeinstellung (unendlich) eingestellt, wenn Sie das Gerät neustarten.
Richtungswechselfunktion:
Wenn die Richtungswechselfunktion aktiviert ist, wird die Rührrichtung alle 30 Sekunden geändert. Um
diese Funktion auszuwählen, drücken Sie einmal die PULSE / TIME-Taste.
Stellen Sie zuerst die gewünschte Drehzahl ein und drücken Sie dann einmal die PULSE / TIME-Taste,
um den Rührprozess in diesem Modus zu beginnen. Die blinkende LED neben der PULSE / TIME-Taste
zeigt an, dass die Richtungswechselfunktion aktiviert ist.
Auch bei der Richtungswechselfunktion kann, wie oben beschrieben, eine Zeitbegrenzung eingestellt
werden.
7. Drücken Sie die EIN / AUS-Taste erneut, um den laufenden Vorgang zu stoppen und den
Magnetrührer auszuschalten.
8. Nach jedem Neustart (EIN/AUS) startet der Magnetrührer mit der zuletzt eingestellten
Geschwindigkeit und ohne zeitliche Begrenzung.
NOTIZ: Falls der Rührstab die eingestellte Drehzahl nicht aufnehmen kann (z. B. durch zu hohe
Viskosität des Mediums), schalten Sie zunächst das Gerät AUS und dann wieder EIN. Falls das Problem
weiterhin besteht, verringern Sie die Geschwindigkeit für eine effizientere Bedienung.

Garantie

5
Unsere Gewährleistungsbedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb.
BETRIEBSANLEITUNG
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis