Automatischer Faxempfang
Drücken Sie die Taste Automatischer Faxempfang, um die automatische
Antwortfunktion ein- oder auszuschalten. Wenn die LED für den automatischen
Faxempfang leuchtet, ist die automatische Antwortfunktion eingeschaltet.
Wenn Sie die Funktion „Automatischer Faxempfang" verwenden, können Sie
festlegen, nach wie vielen Rufzeichen der Faxempfang beginnt. Die
Standardeinstellung lautet „Nach 3 Rufzeichen". So ändern Sie diese Einstellung:
1
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste Fax.
2
Drücken Sie die Taste Optionen so lange, bis Anzahl Klingelzeichen
angezeigt wird.
3
Drücken Sie den Rechtspfeil, um Nach 2 Rufzeichen, Nach 3
Rufzeichen (Standard) oder Nach 5 Rufzeichen auszuwählen.
4
Drücken Sie die Taste Auswahl.
5
Vergewissern Sie sich, dass die LED für den automatischen Faxempfang
leuchtet.
Wenn dann die von Ihnen hier festgelegte Anzahl Rufzeichen erkannt
wurde, startet das Multifunktionsgerät automatisch den Faxempfang.
Wenn Sie den Faxempfang manuell steuern möchten, stellen Sie sicher, dass die
LED für den automatischen Faxempfang nicht leuchtet. Weitere Informationen zum
manuellen Faxempfang finden Sie unter „Manuell" auf Seite 55.
Faxweiterleitung
Die Einrichtung einer Faxweiterleitung empfiehlt sich, wenn Sie verreisen und in
Ihrer Abwesenheit Faxe empfangen möchten. Es sind drei Einstellungen für die
Faxweiterleitung verfügbar.
•
Aus (Standard)
•
Vorwärts – Das Multifunktionsgerät behält empfangene Faxe im Speicher
und sendet sie an die von Ihnen festgelegte Faxnummer.
•
Drucken & Weiterleiten – Das Multifunktionsgerät leitet Faxe an die
festgelegte Faxnummer weiter und druckt sie aus.
So richten Sie die Faxweiterleitung ein:
1
Drücken Sie im Bedienfeld die Taste Fax.
2
Drücken Sie so lange die Taste Optionen, bis Faxweiterleitung
angezeigt wird, und drücken Sie dann Auswahl.
66