3
Drücken Sie die Taste Auswahl, um das Multifunktionsgerät in den Modus
mit abgenommenem Hörer umzuschalten.
Sie können nun das Freizeichen der Telefonleitung hören.
4
Geben Sie die Telefonnummer ein, an die das Fax gesendet werden soll.
5
Drücken Sie die Tasten der Zifferntastatur, um in einem automatischen
Callcenter-System zu navigieren.
6
Drücken Sie die Taste Schwarz oder Farbe, wenn Sie Faxsignale hören.
Erneut wählen/Pause
Mit Erneut wählen/Pause können Sie eine Faxnummer erneut wählen oder
Leerzeichen in eine Faxnummer einfügen.
•
Wenn sich das Multifunktionsgerät im Faxmodus befindet, können Sie die
Taste Erneut wählen/Pause drücken, damit die zuletzt gewählte Nummer
erneut gewählt wird.
Hinweis: Wenn Sie diese Taste unmittelbar nach dem Versenden eines
•
Drücken Sie die Taste Erneut wählen/Pause, um eine drei Sekunde lange
Pause in eine Faxnummer einzufügen, mit deren Eingabe Sie bereits
begonnen haben. Sie müssen möglicherweise eine Pause in eine
Faxnummer einfügen, um auf das Freizeichen für eine externe Leitung oder
auf die Eingabeanforderungen eines automatischen Callcenter-Systems zu
warten.
Wählen hinter einem PBX
Wenn Ihr Multifunktionsgerät an eine PBX-Telefonanlage angeschlossen ist, dann
müssen Sie u. U. die Wählmethode Hinter einem PBX einstellen. Für gewöhnlich
wartet das Multifunktionsgerät beim Wählen einer Faxnummer erst ab, bis das
Freizeichen erkannt wird, bevor die Faxnummer gewählt wird. Diese Wählmethode
funktioniert möglicherweise nicht, wenn die PBX-Telefonanlage über ein
Freizeichen verfügt, das von den meisten Faxgeräten nicht erkannt wird. Mit der
Option Wählen hinter einem PBX wird das Multifunktionsgerät in die Lage
versetzt, die Faxnummer zu wählen, ohne auf die Erkennung des Freizeichens zu
warten.
Faxes drücken, werden die Faxeinstellungen vom
vorhergehenden Fax übernommen.
64