Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Und Betrieb; Umgehung Des Melders; Wartung - Hunter Mini-Clik Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini-Clik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Anmerkung: Die gemeinsame
zu den Ventilen führende
Leitung muss nicht am
Regelkasten unterbrochen
werden. Die Leitungen des Mini-
Clik können an jeder beliebigen
Stelle entlang der
gemeinsamen Leitungsführung
verlegt werden
B. Die 24-Volt Magnetventile mit
Zwischenpumpe (siehe
Abbildung 4)
Lokalisieren Sie die
gemeinsame Leitung zu den
Magnetventilen und die
gemeinsame Leitung, die zur
Relaisspule führt, welche die
Pumpe auslöst. Sind diese
beiden Leitungen an den
„gemeinsamen" Eingang am
Regelkasten angeschlossen, so
trennen Sie bitte alle beide.
Drehen Sie diese beiden
Leitungen und eine der
Leitungen vom Mini-Clik
zusammen und sichern Sie sie
mit einer Leitungsmutter.
Befestigen Sie die andere
Leitung des Mini-Clik an den
"gemeinsamen„ Eingang am
Regelkasten. Anmerkung: In
dieser Situation muss die
Ausgangsleistung des
Pumpenstromkreises 24-Volt
betragen. Unterbrechen Sie den
Vorgang, falls es sich um 230
Volt handelt .
C. Besondere Hinweise für den
Modell Mini-Clik-HV (siehe
Abbildungen 5 und 6)
Befolgen Sie die beigefügten
Diagramme, müssen die beiden
Ausgang (zur Pumpe)
mit Band umwickelten und
freigelegten Leitungen
verwendet werden. Die dritte
Leitung sollte mit einer
Leitungsmutter (nicht
mitgeliefert) angeschlossen
werden. Sämtliche
Leitungsanschlüsse mit dem
Mini-Clik sollten mit
Leitungsmuttern erfolgen und in
einer Anschlußdose lokalisiert
sein.
Regelt eine Zeitschaltuhr die
Pumpe, so könnte sich das
Relais im Inneren der
Zeitschaltuhr befinden, außen
angebracht oder überhaupt
nicht vorhanden sein. Sollte kein
Relais im Stromkreis
angebracht sein, so muss eines
angebracht werden. Die
Verkabelung für ein internes
Relais ist dieselbe wie für ein
externes Relais: der Mini-Clik
regelt den Stromkreis lediglich
zur Relaisspule. Es könnte
irgendeine der Leitungen
unterbrochen sein.
D. Steuergeräte, die einen
normalen, offenen (Normally
Open [NO]) Schalter
beanspruchen
Es muss der Schalter Mini-Clik-
NO (normal offen) benutzt
werden. Verbinden Sie zwei
Drähte des Mini-Clik mit den
Sensoreneingabeanschlüssen
am Steuergerät.
Betriebsüberprüfung zum
Nachweis der korrekten
Verkabelung
Aktivieren Sie eine sichtbare
Zone der Bewässerungsanlage,
währenddem Sie sich
gleichzeitig in Reichweite des
Mini-Clik befinden. Drücken Sie
die Drehscheibe auf der
Oberseite des Mini-Clik manuell
®
Mini-Clik
Regelkasten
C
1
Gemeinsame Leitung zu allen Ventilen
Abbildung 3
Regelkasten
Pumpe oder
MV
C
1
2
3
4
Eingang
Im
Normalzustand
offenes Relais
Gemeinsame
Leitung zu allen
Ventilen
Abbildung 4
Modell
Mini-Clik
Regelkasten
230V
230V
Wahleingang
Eingang
230V Leitung
Abbildung 5
Modell
Mini-Clik
Regelkasten
Eingang
Wahlausgang
Abbildung 6
230V Leitung zur Pumpe
so lange nieder, bis Sie hören, dass sich der Schalter „abgeschalten" hat. Die
Beregnungszone sollte augenblicklich zum Stillstand kommen. Sollte dieser Fall nicht
Abbildung 7
2
3
4
1/8
1/2
1
Solenoid
Entlüftungsöffnung
Ring der
Ventile
Entlüftungsöffnung
Die vom Mini-Clik benötigte Zeitdauer zwischen dem Aussetzen von Niederschlag und
dem danach wieder einsetzenden normalen Beregnungsbetrieb, wird durch die
Witterungsbedingungen bestimmt (Wind, Sonnenlicht, Luftfeuchtigkeit, etc.). Diese
Bedingungen werden maßgeblich bestimmen, wie schnell die wasseranziehenden
®
Mini-Clik
Scheiben austrocknen, und nachdem der Untergrund den gleichen Bedingungen
ausgesetzt ist, werden ihre entsprechenden Austrocknungsverhältnisse zueinander
ungefähr parallel verlaufen. Wenn also der Untergrund mehr Wasser benötigt, ist der
Mini-Clik bereits so eingestellt, dass er es der Beregnungsanlage ermöglicht, beim
nächsten vorgesehenen Zyklus anzuspringen.
Hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten verfügt der Mini-Clik über eine das
Nachstellungsverhältnis verlangsamende, Option. Indem Sie den Ring der
Entlüftungsöffnung entweder zur vollständigen oder teilweisen Abdeckung der
Ventilationslöcher drehen (siehe Abbildung 7), werden die wasseranziehenden Scheiben
langsamer austrocknen. Diese Einstellung kann einen extrem sonnigen Installationsort
oder ganz spezielle Bodenbedingungen ausgleichen. Lassen Sie sich bezüglich der
idealen Einstellung der Entlüftungsöffnung im Endeffekt am besten von Ihren Erfahrungen
mit den verschiedenen Bedingungen leiten.

UMGEHUNG DES MELDERS

Solenoid
Die Hunter (ICC, SRC, EC und Pro-C) Regelkästen sind mit einer eingebauten
Ventile
Umgehungsfunktion ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Umgehung eines
aktiven Melders. Sollten Sie im Besitz von nicht mit dieser Funktion ausgestatteten
Regelkästen sein und aus irgendeinem Grunde den Betrieb des Mini-Clik zu umgehen
wünschen (d.h. Ihre Anlage anschalten wollen, obwohl der Mini-Clik wegen Niederschlag
schon abgeschaltet hat), verfügen Sie über die folgenden beiden einfachen Möglichkeiten.
Die erste besteht in der Hinzufügung unseres Schalterbausatzes zur Umgehung. Dieser
Satz kann entweder auf oder unmittelbar neben dem Regelkasten angebracht werden;
durch einfaches Betätigen des Schalters kann der Mini-Clik umgangen werden. Die
zweite Methode besteht darin, den Verschlußdeckel auf dem Mini-Clik um ein paar
®
-HV
wenige Abstufungen nach oben zu bewegen oder ihn vollständig zu entfernen. Dieser
Vorgang nimmt den Druck vom Schalterknopf und führt auf diese Weise zum erneuten
Verschluß des Ventilstromkreises.
Anmerkung: Die Verwendung des „manuellen" Schalters auf nicht von Hunter
hergestelllten Regelkästen hat im allgemeinen nicht die Umgehung des Melders zur
Folge.

WARTUNG

Es besteht keine vorgeschriebene Wartung für diese Einheit. Zu Zwecken der
„Überwinterung", muss der Mini-Clik weder abmontiert noch abgedeckt werden.
Fehlerbehebung
Bevor Sie von der Fehlerhaftigkeit der Einheit ausgehen und sie ersetzen wollen, folgen
Sie bitte den im folgenden aufgeführten einfachen Überprüfungshinweisen:
230V
Die Anlage läuft nicht:
Solenoid
Ventile
A. Überprüfen Sie zunächst, ob sämtliche Mini-Clik Scheiben trocken sind und sich
durch ein Niederdrücken der Oberseite der Drehscheibe, durch ein Klicken hörbar, leicht
an- und ausschalten läßt.
B. Suchen Sie anschließend nach möglichen Brüchen in der zum Mini-Clik führenden
Verkabelung und überprüfen Sie sämtliche Leitungsknotenpunkte.
C. Ist der Mini-Clik trocken und befindet sich die zu ihm führende Verkabelung in einem
®
-HV
guten Zustand, überprüfen Sie den Mini-Clik Schalter, und zwar durch Einkerbung der
Isolierung der beiden „äußeren" Leitungen nahe der Einheit mit der Freilegung des
Kupferdrahtes. Schalten Sie eine Beregnungszone an und wenden Sie über die beiden
freigelegten Leitungen eine Drahtbrücke an. Springt die Beregnungsanlage jetzt an, ist
derSchalter fehlerhaft. Umwickeln Sie sämtliche eingekerbten Leitungen mit elektrischem
Wickelband.
Eingang
Die Anlage schaltet sich selbst nach heftigem Niederschlag nicht ab:
A. Überprüfen Sie die Leitungen auf ihre korrekte Verkabelung (siehe
„Betriebsüberprüfung zum Nachweis der korrekten Verkabelung").
Im
Normalzustand
B. Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem Mini-Clik auf Empfindlichkeit – drehen Sie
offenes Relais
den Verschlußdeckel auf eine empfindlichere Einstellung. Der Mini-Clik ist ein präziser
Niederschlagsmesser und kann durch Aufstellen eines, einem Rohr ähnelnden
Niederschlagsmessers und Durchführung periodisher Messungen, nachgeprüft werden.
Spule
C. Fällt der Niederschlag tatsächlich auf den Mini-Clik? Überprüfen Sie die Anlage auf
solche Hindernisse wie Überhänge, Bäume oder Wände, welche dem Niederschlag direkt
auf den Mini-Clik im Wege stehen könnten.
Unter der US-amerikanischen Patentnummer 3.808.385 hergestellt.
Sämtliche Mini-Clik Modelle sind von Underwriters Laboratories, Inc. (UL) aufgelistet. Geräteproben wurden von UL vorgenommen
und beurteilt und entsprechen dem zutreffenden UL Sicherheitstandard.
Mini-Clik Regenmelder
eintreten, so überprüfen Sie die Verkabelung auf
eventuelle Fehlerquellen. Es ist nicht unbedingt
notwendig, den Mini-Clik „naßzutesten", obwohl er den
Betrieb auf diese Art durchaus ohne Probleme testen
könnte, falls dies erwünscht sei.

EINSTELLUNGEN UND BETRIEB

1/4
Der Mini-Clik kann die Bewässerungsanlage davor
bewahren, nach Niederschlagsmengen von 3, 6, 12, 18
3/4
oder 25 mm, an- oder weiterzulaufen. Zur Einstellung des
Mini-Clik auf die gewünschte automatische
Abschaltmenge, drehen Sie den Verschlußdeckel auf der
Schalterabdeckung so, dass die Stifte in die dafür
vorgesehenen Vertiefungen fallen (siehe Abbildung 7).
Wenden Sie beim Drehen des Verschlußdeckels bitte
keine Gewalt an, da auf diese Weise die Stifte brechen
können.
®
Installationsanweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hunter Mini-Clik

Diese Anleitung auch für:

Rain-clik

Inhaltsverzeichnis