Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestalten Von Etiketten In 3Rd-Party-Anwendungen - QuickLabel Systems QL-800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gestalten von Etiketten in 3rd-Party-Anwendungen

Sie können Ihre Etiketten ausschließlich in einer 3rd-Party-Anwendung wie Adobe Photoshop
oder Illustrator gestalten und ausdrucken. In diesem Fall sollten Sie folgenden Richtlinien
beachten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Anmerkung: Sie können solche 3rd-Party-Anwenungen auch zur Erstellung von
Etikettenkomponenten benutzen, die anschließend in Custom QuickLabel Omni importiert
werden sollen. Bitte speichern Sie Ihre Grafikdateien in diesem Fall im BMP-, PCX-, GIF-,
PNG- oder PDF-Format oder als unkomprimierte JPG- oder TIF-Dateien ab.
QL-800 Bedienungsanleitung
Wählen Sie eine Auflösung von 600 Pixel pro Zoll - Wählen Sie für rasterbasierte
Designanwendungen wie Adobe Photoshop eine Auflösung von 600 Pixel pro Zoll. Dies
bietet eine hinreichende Auflösung für eine hohe Bildqualität. Diese Einstellung wird in
vektorbasierten Anwendungen wie Adobe Illustrator nicht verwendet.
Farben innerhalb des Gamut verwenden - Bei der Gestaltung von farbigen Etiketten
achten Sie bitte darauf, dass die verwendeten Farben innerhalb der definierten Farbskala
liegen. Die meisten Designanwendungen zeigen an, wenn sich eine Farbe außerhalb des
Gamut befindet.
So werden beispielsweise in Adobe Photoshop und Illustrator Farben außerhalb dieser
Skala in der Farbpalette durch ein Ausrufezeichen angezeigt.
Außerhalb der Skala liegende Farben können nicht farbgetreu gedruckt werden. In vielen
Fällen gibt es jedoch Farben, mit denen Sie solche außerhalb der Skala liegenden Farben
ersetzen können.
Falls die Anwendung Farbmanagementfunktionen unterstützt, aktivieren Sie diese -
Professionelle Designanwendungen unterstützen das Farbmanagement. Diese Option
finden Sie üblicherweise im Druckfenster der Anwendung.
Gestalten und Drucken von Etiketten
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis