Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Von Randlosen ("Full Bleed") Und Unbeschnittenen ("Non Bleed") Etiketten; Einrichten Der Etikettendesignsoftware; Einrichten Von Etiketten In Custom Quicklabel Omni - QuickLabel Systems QL-800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gestalten und Drucken von Etiketten
Planung von randlosen ("Full Bleed") und unbeschnittenen
("Non Bleed") Etiketten
Bei randlosen Etiketten ("Full Bleeds") wird die Farbe bis an den Rand des Etiketts aufgebracht.
Bei unbeschnittenen Etiketten dagegen endet der Druck an einer Begrenzungslinie, bevor der
Etikettenrand erreicht wird.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung einer Datei für ein Full-Bleed-Etikett die folgenden
Richtlinien.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung einer Datei für ein Non-Bleed-Etikett die folgenden
Richtlinien.
Verwandte Themen:

Einrichten der Etikettendesignsoftware

Dieser Abschnitt beschreibt die Einrichtung Ihrer Etikettendesignsoftware für den Druck mit
dem QL-800.

Einrichten von Etiketten in Custom QuickLabel Omni

Custom QuickLabel Omni ist eine von QuickLabel Systems entwickelte Softwareanwendung,
die spezielle Leistungsmerkmale unserer Drucker zugänglich macht und dem Kunden die
einfache Gestaltung und Produktion seiner Etiketten ermöglicht.
Detaillierte Anweisungen zur Einrichtung und zum Drucken von Etiketten sind der Custom
QuickLabel-Hilfe zu entnehmen.
48
Falls Sie Etikettenmaterial mit entfernter Matrix verwenden, können Sie vorgestanzte
Etiketten bis zum Rand bedrucken; hierbei kann es jedoch vorkommen, dass sich eine
geringe Menge an Tinte auf dem Trägermaterial ("Liner") ablagert. Überschüssige Tinte,
die sich auf dem Trägermaterial ablagert, trocknet nicht und kann daher andere
Oberflächen oder auch Ihre Hände und Ihre gedruckten Etiketten verschmutzen.
Die Höhe und Breite des Etikettenentwurfs sollten ca. 1-2 mm größer als die Höhe und
Breite des tatsächlichen Etiketts sein.
Eine übermäßige Breite und Länge führt zu vermehrtem Tintenauftrag auf dem Liner. Sie
müssen gegebenenfalls ein wenig experimentieren, um einen optimalen Kompromiss
zwischen hoher Bleed-Qualität und minimalem Tintenauftrag auf dem Liner zu erreichen.
Als Richtwert sollte der Tintenauftrag auf dem Liner maximal ca. 0,5 mm betragen.
Designelemente, die sich bis zum Rand des Etiketts erstrecken, sind diejenigen Teile des
Etikettendesigns, die über die Kante "hinauslaufen". Bei diesem Bleed handelt es sich
üblicherweise um eine Vollfarbe, ein Muster oder einen Hintergrund mit Farbübergängen,
der über die Kante des Etiketts verläuft.
Die Höhe und Breite des Etikettenentwurfs sollten der Höhe und Breite des tatsächlichen
Etiketts entsprechen.
Alle Designelemente sollten innerhalb eines ca. 1,5 mm breiten Randbereichs des
Etikettenentwurfs angeordnet werden. Hierdurch wird sichergestellt, dass solche
Designelemente in keinem Fall bis an den Rand des Etiketts oder gar darüber hinaus
laufen.
-
"Einrichten des Treibers für den Full-Bleed-Druck" auf Seite 60
QL-800 Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis