Herunterladen Diese Seite drucken

CHT Ultima Plus Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Der CHT – Heizkessel Ultima Plus ist als Wärmeerzeuger für Warmwasserheizungsanlagen mit einer
Vorlauftemperatur von max. 85°C geeignet.
Der Einbau in offene Heizungsanlagen nach DIN 4751 Teil I (mit hoch liegendem Ausdehnungsgefäß
und Sicherheitsvor- und Rücklauf) als auch in geschlossenen Anlagen nach DIN 4751 Teil 2 ist
möglich.
Versehen Sie den Kessel mit einem entsprechenden Sicherheitsventil nach TRD 721, welches in
unmittelbarer Nähe des Kessels ohne Absperrung zu montieren ist.
Montieren Sie das Sicherheitsventil mit einer ausreichend dimensionierten Ausblaseleitung, die frei
auslaufend und einsehbar ist.
Eine
Rücklauftemperaturanhebung
vorgeschrieben, verwenden Sie hierzu entsprechende Ventile oder Baugruppen.
Berücksichtigen
Warmwasserheizungen).
Eine
Rücklauftemperaturanhebung
vorgeschrieben, verwenden Sie hierzu entsprechende Ventile oder Baugruppen.
Berücksichtigen
Warmwasserheizungen).
Für einen komfortablen, umweltschonenden und optimalen Betrieb einer Holzheizung ist der Einsatz
eines Pufferspeichers (Lastausgleichspeichers) zwingend erforderlich. Die erforderliche Größe des
Membranausdehnungsgefäßes
Ausdehnungsgefäß nach EN 12828 aus.
6
Hydraulischer Anschluss - Grundprinzip
mit
Sie
auch
die
mit
Sie
auch
die
beträgt
www.cht-heizkessel.de
einer
Mindesttemperatur
EN
12828
(Sicherheitstechnische
einer
Mindesttemperatur
EN
12828
(Sicherheitstechnische
ca.10%
des
Pufferspeicherinhaltes,
von
60°C
ist
zwingend
Einrichtung
von
60°C
ist
zwingend
Einrichtung
legen
für
für
Sie
das

Werbung

loading