Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ED2-UT-E X 2 Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mit der Aktivierung der Signalvervielfältigung wird das Eingangssignal des
Kanals 1 zusätzlich an den Ausgängen des Kanals 1 und 2 zur Verfügung gestellt.
Wird die Signalvervielfältigung aktiviert, kann nur der Eingangskanal 1
betrieben werden.
Verhalten des Ausgangs
Einstellung 0-20 mA
20,5 mA
20,0 mA
0 mA
Der in der Registerkarte Parameter Eingang eingegebene Anfangswert wird in 0 mA
umgesetzt, der dort eingegebene Endwert in 20 mA, Zwischenwerte proportional.
Eine Unterschreitung des Anfangswertes kann nicht ausgewertet werden (Ausgabe
0 mA). Bei Überschreitung des Endwertes steigt der Ausgangsstrom linear auf
maximal 20,5 mA (102,5 % des Messbereiches). Weitere Überschreitungen können
nicht ausgewertet werden (Ausgabe 20,5 mA).
Einstellung 4-20 mA
20,5 mA
20,0 mA
4,0 mA
3,8 mA
0 mA
- 1,25 %
Der in der Registerkarte Parameter Eingang eingegebene Anfangswert wird in 4 mA
umgesetzt, der dort eingegebene Endwert in 20 mA, Zwischenwerte proportional.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
16
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (0621) 776-22 22 · Telefax (0621) 776-272 222 · Internet http://www.pepperl-fuchs. c om
0 %
0 %
Messumformer KFD2-UT-Ex1
Gerätedaten bearbeiten
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
100 % 102,5 %
100 % ca. 103 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis