Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser EX7750 Handbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser EX7750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1-4 Farbmanagementkonzepte im Überblick
Im Vergleich mit dem (anwendungseigenen) Desktop-Farbmanagement bietet das
ColorWise Farbmanagementsystem die folgenden Vorteile:
• Ihr Computer wird nicht mit zusätzlichen Verarbeitungsprozessen belastet. Da die
Farbkonvertierung erst beginnt, wenn die Farbdaten auf dem Farbserver eintreffen,
steht Ihr Computer früher wieder für andere Zwecke zur Verfügung. Darüber hinaus
ist die Farbkonvertierung auf dem Farbserver i.d.R. deutlich schneller als auf einem
Host-Computer.
• Potenzielle Konflikte im Zusammenhang mit dem Farbmanagement wie wieder-
holte Konvertierungen und Inkonsistenzen werden ausgeschaltet. Der Farbserver
führt zur Vermeidung solcher Konflikte globale Korrekturen getrennt für RGB-,
CMYK- und Spot-/Schmuckfarben durch.
• Neben den sehr viel umfangreicheren CMYK-Dateien werden auch RGB-Dateien
aus Anwendungen akzeptiert. Dadurch wird der Datenverkehr im Netzwerk redu-
ziert und die Gesamtdruckdauer des Auftrags verkürzt.
ColorWise verwendet ICC-Profile, um Farben in den Gamut des Ausgabegeräts zu
konvertieren oder ein anderes Gerät zu simulieren (z.B. eine Offsetdruckmaschine).
ColorWise übernimmt die Konvertierung für alle Anwender, die Aufträge von einem
Windows- oder Mac OS Computer an den Farbserver senden. ColorWise bietet dafür
einen einfachen Workflow, der auf für viele Anwendungsgebiete geeigneten Standard-
werten beruht und mit einem Minimum an Interaktion durch den Anwender aus-
kommt; zugleich aber steht für Farbexperten eine Fülle von Optionen zur Verfügung,
mit denen sie das Farbverhalten präzise und umfassend steuern können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis