Wartung, Reinigung und Pflege
ACHTUNG:
Vor sämtlichen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten ist der Netz-
stecker zu ziehen bzw. die Sicher-
ung auszuschalten oder herauszu-
schrauben!
Wartungsintervalle
Eine regelmäßige Wartung des Profi-Umluft-Moduls ist
unbedingt erforderlich, um die Leistungsfähigkeit des
Gerätes über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
Achten Sie bitte auch darauf, dass die Metallfettfilter der
Dunstabzugshaube nicht mit Fett und Schmutzpartikeln
zugesetzt sind, denn dadurch wird die Funktion des
Gerätes und des Profi-Aktivkohlefilters stark beeinträch-
tigt.
Innerhalb der Dunstabzugshaube kann es zu unnötigen
Fettablagerungen kommen, was im Laufe der Zeit zu
einem erhöhten Brandrisiko führen kann.
Der
im
Profi-Umluft-Modul
Aktivkohlefilter P 220 muss in regelmäßigen Abständen
regeneriert bzw. ausgetauscht werden.
• Reinigungsintervall der Metallfettfilter:
Siehe Bedienungsanleitung der Dunstabzugs-
haube.
• Profi-Aktivkohlefilter P 220:
Der Profi-Aktivkohlefilter P 220 muss alle 3-6 Mo-
nate regeneriert bzw. ausgewechselt werden,
entsprechend der Gebrauchshäufigkeit.
Der Profi-Aktivkohlefilter P 220 kann durch Waschen und
anschließendes Trocknen bis zu 5x regeneriert werden.
Wenn die Metallfettfilter bei Umluftbetrieb nicht regel-
mäßig gereinigt werden, setzen sich auch die Profi-
Aktivkohlefilter schneller zu und das Gerät verliert an
Leistungsfähigkeit.
eingesetzte
Profi-
4
ACHTUNG:
Bei einer Regeneration in der Geschirr-
spülmaschine darf kein Reinigungsmittel,
Regeneriersalz und Klarspüler verwendet
werden, da diese die Struktur und die
Funktion des Profi-Aktivkohlefilters zerstö-
ren können!
HINWEIS:
Ersatz-Profi-Aktivkohlefilter erhalten Sie
über den Kundendienst.
Waschen in der Spülmaschine
Das Waschen in der Spülmaschine kann bei einen Nor-
malprogramm bis max. 70°C erfolgen. Die max. Tem-
peratur darf nicht überschritten werden, es kann an-
sonsten der Profi-Aktivkohlefilter unwiederbringlich zer-
stört werden. Der Profi-Aktivkohlefilter muss zwingend al-
leine gewaschen werden. Es darf auch kein Regenerier-
salz, Reinigungsmittel und Klarspüler benutzt werden.
Anschließend den Profi-Aktivkohlefilter bei normaler Um-
gebungstemperatur abtropfen und trocknen lassen.
Waschen im Wasserbad
Alternativ kann der Prof-Aktivkohlefilter in einem Wasser-
bad bei max. 70°C für 60 Minuten eingelegt werden.
Die max. Temperatur darf nicht überschritten wer-
den, es kann ansonsten der Profi-Aktivkohlefilter unwie-
derbringlich zerstört werden. Das Wasserbad soll aus-
schließlich aus klarem heißem Wasser ohne Spülmit-
tel oder Zusätze bestehen. Anschließend den Profi-Aktiv-
kohlefilter bei normaler Umgebungstemperatur abtrop-
fen und trocknen lassen.
Lebensdauer
Die Lebensdauer richtet sich nach der Gebrauchshäufig-
keit und kann max. 3 Jahre betragen.
Entsorgung
Der Profi-Aktivkohlefilter kann über
den Hausmüll entsorgt werden.
D
AT