Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routing Möglichkeiten; Kaskadieren Von Ausgangsgeräten; Einstellen Der Terminierung; Steuerung Und Fernüberwachung - Klein + Hummel K8-AI8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Routing Möglichkeiten
Im Auslieferzustand werden die K8 Kanäle 1-8 auf den Analogausgängen 1-8 wiedergegeben.
Der K8 Bus beinhaltet 16 Audio Kanäle, die in zwei Gruppen zu je 8 Kanälen organisiert sind. Das K8
Terminal Protokoll ist in der Lage den K8-AO8 auf jeweils eine Gruppe von 8 Kanälen zu schalten. Bei
Verwendung der Kanäle 1-8 wird Kanal 1 auf Ausgang 1, Kanal 2 auf Ausgang 2 usw. wiedergegeben, Bei
Verwendung der Kanäle 9-16 wird Kanal 9 auf Ausgang 1, Kanal 10 auf Ausgang 2 usw. wiedergegeben.
Die ersten beiden Ausgänge eines K8-AO8 können innerhalb der gewählten 8er Gruppe jedes Stereo
Ausgangspärchen wiedergeben.
Kaskadieren von Ausgangsgeräten
Der K8 Bus unterstützt maximal 254 Geräte. Ausgangsgeräte wie der K8-AO8 können aneinandergehängt
werden, bis die maximale Buslänge von 200 Metern erreicht ist. Die Verbindung ist passiv, das Signal wird
nicht in jedem Gerät neu aufgebaut. Diese Architektur hat den Vorteil, dass der Ausfall eines einzelnen
Gerätes nicht das gesamte System ausfallen lässt und keine weiteren Verzögerungen (Latenzen) eingefügt
werden.

Einstellen der Terminierung

Alle vier TERM Schalter müssen auf ON stehen, wenn ein K8-AO8 das letzte Gerät in einer Kette ist.
Beide K8 Ports (Input, Link) angeschlossen
Nur K8 Input angeschlossen:
Steuerung und Fernüberwachung
Alle Geräte eines K8 Bus Segments können von einem einzigen Port des K8-AO8 aus eingestellt und
überwacht werden. Das Steuerprotokoll ist unter
RS-485 Anschlusses ist wie folgt
PIN 1
Phantom Ground
PIN 2
Phantom Power
PIN 3
Data A (+)
PIN 4
Data B (-)
PIN 5
Signalmasse
PIN 6-9 nicht benutzt
Phantom Power kann benutzt werden, um Zubehörteile wie eine Wandkonsole (z. B. Lautstärkekontrolle)
über diese Verbindung zu betreiben. Die Phantomspeisung ist im Auslieferzustand deaktiviert

Ausgangspegel Einstellung

Der K8-AO8 wird werkseitig so ausgeliefert, dass ein Signal mit einer nominellen Empfindlichkeit von
+4dBu verarbeitet wird. D. h. ein Signal, das an einem K8-AI8 mit +4dBu eingespeist wird, wird an einem
K8-AO8 ebenfalls mit +4dBu wieder ausgegeben.
Die Ausgangspegel können über die PC Schnittstelle weiter angepasst werden.

LEDs auf der Vorderseite

Jeder Ausgang verfügt über 3 LEDs auf der Vorderseite. Grün zeigt ein Signal unterhalb 32 dB der
Vollaussteuerung des K8 Systems an. Gelb den Nominalpegel 12 dB unterhalb der Vollaussteuerung, rot
beginnt knapp unterhalb der digitalen Vollaussteuerung zu leuchten. Gelegentliches Aufleuchten der roten
LEDs sind kein Grund zur Sorge.
Die Pegelanzeige zeigt das Wandlerausgangssignal an, d. h. ggf. nach der Beeinflussung mit der PC
Schnittstelle.
K8 Bedienungsanleitung
Terminierung Ein
Terminierung Aus
www.klein-hummel.com
DB9 Female Control Connector
frei verfügbar. Die Belegung des
63
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K8-ao2K8-ao8K8-esb

Inhaltsverzeichnis