Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellererklärungen; Ce Konformitätserklärung - Klein + Hummel K8-AI8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wie werden die Kabel abgeschlossen?
Wie werden die Kabel abges
Wie werden die Kabel abges
Wie werden die Kabel abges
Alle Verbindungen werden mit RJ-45 Anschlüssen abgeschlossen, entweder im EIA-568A oder EIA-568B
Standard, solange an beiden Enden der gleiche Standard benutzt wird.
Wie erreiche die Übertragung von 16 Audiokanälen, obwohl die Eingangseinheit K8- - - - AI8 nur 8 Eingänge
Wie erreiche die Übertragung von 16 Audiokanälen, obwohl die Eingangseinheit K8
Wie erreiche die Übertragung von 16 Audiokanälen, obwohl die Eingangseinheit K8
Wie erreiche die Übertragung von 16 Audiokanälen, obwohl die Eingangseinheit K8
hat?
hat?
hat?
hat?
Es könne zwei Eingangeinheiten, wie z. B. K8-AI8 kombiniert werden, um Audiokanäle in einen K8 Bus
einzuspeisen. Dabei muss eine der beiden Einheiten mit einem handelsüblichen Cat 5 Kreuzkabel an den
Bus angeschlossen werden.
Wie
Wie erstelle ich ein Cat5 Crossover Kabel?
Wie
Wie
erstelle ich ein Cat5 Crossover Kabel?
erstelle ich ein Cat5 Crossover Kabel?
erstelle ich ein Cat5 Crossover Kabel?
Belegen sie ein Kabelende gemäß der Farbbelegung des EIA-568A Standards und das andere Ende gemäß
EIA-568B. In einem K8 System kann ein Crossover Kabel benutzt werden, um zwei 8-kanalige Eingangs-
Geräte zu einem 16-kanal System zu verbinden. Alle anderen Cat 5 Verbindungen sind immer 1:1
durchgehend!
Wie lange darf ein K8 Kabelsegment sein?
Wie lange darf ein K8 Kabelsegment sein?
Wie lange darf ein K8 Kabelsegment sein?
Wie lange darf ein K8 Kabelsegment sein?
Ein K8 Kabelsegment darf vom ersten bis zum letzten Gerät nicht länger als 200m sein, unabhängig von
der Zahl der dazwischen liegenden Geräte.
Wie hoch ist die Audiosignalverzögerung in einem K8 System?
Wie hoch ist die Audiosignalverzögerung in einem K8 System?
Wie hoch ist die Audiosignalverzögerung in einem K8 System?
Wie hoch ist die Audiosignalverzögerung in einem K8 System?
K8 hat eine Latenz von ca. 0,5 ms. Das Hinzufügen weiterer K8 Geräte vergrößert diese Zeitspanne nicht,
da alle angeschlossenen Empfangsgeräte passiv sind.
Was geschieht, wenn ein einzelnes K8 Gerät innerhalb der Kette ausfällt?
Was geschieht, wenn ein
Was geschieht, wenn ein
Was geschieht, wenn ein
Nichts. K8 Empfänger sind passiv an den Bus angekoppelt. Der Ausfall eines einzelnen Gerätes beeinflusst
nicht die anderen Geräte.
Wie konfiguriere ich einzelne K8 Geräte?
Wie konfiguriere ich einzelne K8 Geräte?
Wie konfiguriere ich einzelne K8 Geräte?
Wie konfiguriere ich einzelne K8 Geräte?
Das K8 System ist eine Einkabel Lösung für Steuerung und Audio. Zur Verbindung mit einem PC ist das
K+H Terminal Protokoll verfügbar. Das Steuerprotokoll ist zur offen und frei verfügbar, um in Stardraw,
AMX, Crestron und anderen Steuersystemen benutzt werden zu können.
Müssen K8 Geräte mit einer Geräteadresse eingestellt werden?
Müssen K8 Geräte
mit einer Geräteadresse eingestellt werden?
Müssen K8 Geräte
Müssen K8 Geräte
mit einer Geräteadresse eingestellt werden?
mit einer Geräteadresse eingestellt werden?
Nein, nicht notwendigerweise. Da alle Audiosignale immer auf dem gesamten Busabschnitt liegen, muss
keine Audio Zieladresse eingestellt werden. Im Auslieferzustand sind alle Geräte mit einer reservierten
Adresse eingestellt, die mittels einer PC Verbindung geändert werden kann. Dies stellt sicher, dass es keine
Konflikte beim ersten Zusammenstellen der Geräte gibt. Außerdem können die Geräte zu jedem Zeitpunkt
einprägsame Namen zugewiesen werden.
Können K8 Geräte in einer Sternverkabelung betrieben werden?
Können K8 Geräte
in einer Sternverkabelung betrieben werden?
Können K8 Geräte
Können K8 Geräte
in einer Sternverkabelung betrieben werden?
in einer Sternverkabelung betrieben werden?
K8 Geräte können sowohl stern- als auch in einer Kette oder gemischt verkabelt werden. Zu Beginn eines
Sternpunkts muss ein spezieller K8 Splitter verwendet werden.
Ist K8 kompatibel zu EtherSound?
Ist K8 kompatibel zu EtherSound?
Ist K8 kompatibel zu EtherSound?
Ist K8 kompatibel zu EtherSound?
K+H bietet spezielle Geräte an mit denen die beiden Technologien verbunden werden können, z.B. K8-ESB.
Wann sollte ich EtherSound, wann K8 benutzen?
Wann sollte ich EtherSound, wann K8 benutzen?
Wann sollte ich EtherSound, wann K8 benutzen?
Wann sollte ich EtherSound, wann K8 benutzen?
EtherSound macht sich am ehesten bezahlt, wenn eine hohe Kanalzahl benötigt wird, und wenn K+H
Geräte mit Geräten anderer Hersteller verbunden werden müssen. K8 kann als selbständige Technologie in
kleineren Installationen eingesetzte werden. In größeren EtherSound Installationen kann K8 verwendet
werden, um kleinere 16 Kanal Segmente zu realisieren, bei denen EtherSound als Kernsystem fungiert.
Herstellererklärungen
CE Konformitätserklärung
Diese Geräte entsprechen den grundlegenden Anforderungen und den weiteren Vorgaben der Richtlinien
89/336/EU und 73/23/EU. Die Erklärung steht im Internet unter www.klein-hummel.com zur Verfügung.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu beachten!
K8 Bedienungsanleitung
chlossen?
chlossen?
chlossen?
einzelnes K8 Gerät innerhalb der Kette ausfällt?
einzelnes K8 Gerät innerhalb der Kette ausfällt?
einzelnes K8 Gerät innerhalb der Kette ausfällt?
AI8 nur 8 Eingänge
AI8 nur 8 Eingänge
AI8 nur 8 Eingänge
57
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K8-ao2K8-ao8K8-esb

Inhaltsverzeichnis