Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

panthera S2 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN
7) Bremseneinstellung
Einhandbremse (Abb. 18)
Diese Bremse wird unter dem Sitzrohr montiert. Die Bremse ist so einzustellen, dass sie in angezo-
genem Zustand etwa 4 mm in den Reifen greift. Lösen Sie dazu den Klemmbolzen der Bremse mit
einem 10-mm-Schraubenschlüssel und einem 4-mm-Inbusschlüssel. Danach lässt sich die Bremse
am Rahmensitzrohr entlang nach vorn oder hinten verschieben. Ermitteln Sie schrittweise die opti-
male Einstellung und ziehen Sie erneut die Sicherungsschraube an. Kontrollieren Sie unbedingt, ob
die Bremseinstellung auf beiden Rahmenseiten identisch ist.
Hinweis: Wenn der Luftdruck sinkt, ein Reifenverschleiß auftritt oder der Reifentyp gewechselt wird,
ändert sich die Bremswirkung. Daher muss die Position der Bremse in diesen Fällen werden.
Hohe Bremse (Abb. 19)
Die Bremse ist so einzustellen, dass sie in angezogenem Zustand etwa 3-4 mm in den Reifen greift.
Kleinere Anpassungen nehmen Sie am einfachsten vor, indem Sie die Justiereinheit im Sperrarm
drehen. Dadurch bewegt sich die Bremse je nach Drehrichtung weiter in den Reifen hinein bzw. aus
dem Reifen heraus. Für größere Anpassungen lösen Sie den Bolzen an der Innenseite der Bremse
mit einem 5-mm-Inbusschlüssel. Danach kann die Bremse vor oder zurück in die gewünschte
Stellung bewegt und die Klemme erneut angezogen werden. Hinweis: Der Bolzen an der Innenseite
der Klemme (unter dem Sitz) muss geöffnet werden, damit die Klemme bewegt werden kann. Öffnen
Sie nicht den Bolzen an der Außenseite der Klemme.
Abb. 18
Abb. 19
12
art.nr.bruk-S2-tysk, Rev. 2011-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U2U2 light

Inhaltsverzeichnis