Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

panthera S2 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN
So setzen Sie die Hinterachse um:
1) Nehmen Sie zunächst die Antriebsräder ab.
2) Lösen Sie anschließend die Schrauben (1) auf beiden Rollstuhlseiten. Verwenden Sie dazu einen
16-mm-Schraubenschlüssel.
3) Danach können Sie die Radbefestigung (3) entlang dem Rahmenlängsrohr nach vorn oder hinten
verschieben.
Achten Sie darauf, dass die Radbefestigungen vorn an beiden Rollstuhlseiten gleichlang sind. Dies
lässt sich am einfachsten kontrollieren, indem Sie den Abstand zwischen der Rückseite des Rah-
menlängsrohrs und der Rückseite der Radbefestigung mit einem Maßband oder Lineal messen und
vergleichen, ob der Wert für beide Seiten identisch ist.
4) Ziehen Sie auf beiden Seiten die Schrauben (1) an.
6) Rollstuhlgleichgewicht (Abb. 17) (nur U2 Light)
U2 Light besitzt eine feste Hinterachse. Zum Halten des Gleichgewichts wird die Position des Körpers
im Verhältnis zur Hinterachse verschoben. Um dies zu erreichen, wird die Rückenlehne in eine von
drei Stellungen bewegt. Je weiter die Rückenlehne nach hinten verstellt wird, desto hecklastiger wird
der Rollstuhl. Dadurch verringert sich das Rollstuhlgewicht vorn und es ruht mehr Gewicht auf den
Antriebsrädern. Der Rollstuhl lässt sich leichter bewegen und einfacher auf die Hinterräder kippen,
wenn Sie über Bordsteinkanten, Schwellen usw. fahren wollen. Der Rollstuhl darf jedoch nicht zu
hecklastig sein, andernfalls besteht eine erhöhte Kippgefahr nach hinten. U2 Light ist in zwei Ausfüh-
rungen erhältlich: als normal balancierte Variante (U2 Light) und als leicht balanciertes Modell (U2
Light L). Stellen Sie sicher, dass Sie die bestellte Ausführung erhalten haben. Bei U2 Light beträgt der
Abstand zwischen Hinterachse und Rückseite des Rahmenrohrs 75 mm. Bei U2 Light L beträgt dieser
Wert 100 mm, siehe Abb. 1.
So ändern Sie das Rollstuhlgleichgewicht:
1) Nehmen Sie zunächst die Antriebsräder ab.
2) Lösen Sie anschließend die Anschlagschraube (1) auf beiden Rollstuhlseiten mit einem Schrau-
bendreher.
3) Lösen Sie den Bolzen zwischen Klemme und Rückenlehnenbefestigung (2).
4) Klopfen Sie die Klemme nach vorn oder hinten (nach hinten, wenn der Rollstuhl leichter balanciert
sein soll; nach vorn, wenn der Rollstuhl schwerer balanciert sein soll).
5) Bringen Sie die Anschlagschraube wieder in einem der drei Löcher im Rahmenrohr an.
6) Klopfen Sie so auf die Klemme, dass deren Rückseite an der Anschlagschraube anliegt.
7) Ziehen Sie den Bolzen (2) durch die Klemme an.
Abb. 16
Abb. 17
art.nr.bruk-S2-tysk, Rev. 2011-01
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

U2U2 light

Inhaltsverzeichnis