Fehlerbehebung
Falls kein Bild oder ein leeres Bild angezeigt wird
Prüfen Sie die Stromversorgung
Wenn das Lämpchen am Projektor neben der Netztaste ausgeschaltet ist, prüfen Sie,
ob das Netzkabel verbunden und in einer funktionierenden elektrischen Steckdose
eingesteckt ist.
Wenn das Lämpchen grün leuchtet und nicht blinkt, drücken Sie die Netztaste.
Prüfen Sie Videoquelle und Kabel
Stellen Sie sicher, dass die Videoquelle (DVD-Player, Kabeltuner, Videorekorder,
Videospiel, HDTV-Empfänger usw.) eingeschaltet ist und die Kabel zwischen der Quelle
und dem Projektor ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Drücken Sie die Taste „Source" (am Projektor
oder auf der Fernbedienung)
Sie müssen die Taste u. U. mehrere Male drücken, um die gewünschte Quelle anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „Auto Image"
(auf der Fernbedienung)
Das Bild instabil oder verzerrt ist, oder "Signal
außerhalb der Reichweite" angezeigt wird
Drücken Sie die Taste „Auto Image" (auf
der Fernbedienung)
Das Lämpchen am Projektor blinkt
Prüfen Sie die Lüftungsöffnungen und die Lampe
Turn Schalten Sie den Projektor aus und entfernen Sie alles, was dessen Lüftungsöffnungen
blockieren könnte. Lassen Sie den Projektor mindestens eine Minute ausgeschaltet, sodass er
abkühlen kann, und schalten Sie ihn dann wieder ein. Wenn die Projektorlampe nicht einschaltet
und das rote Lämpchen wieder zu blinken beginnt, muss die Lampe ersetzt werden. Für
Anleitungen zum Lampenwechsel siehe die Referenzanleitung, die auch auf der CD-ROM oder
auf der Website unter www.infocus.com/service verfügbar ist.
Weitere Fehlerbehandlungsoptionen siehe die Referenzanleitung
Die Referenzanleitung ist auf der CD-ROM und auf
der Website unter www.infocus.com/service verfügbar.
Warnung : In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Lampe zerbricht, können kleine Splitter aus
dem Projektor ausgeworfen werden. Den Bereich unter dem Projektor meiden, wenn dieser
eingeschaltet wird. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Sicherheitsanweisungsbroschüre.
rot