Scannen
Weitere Anleitungen zum Dateiimport enthält das "FreeFlow Accxes Client
Tools-Kundenschulungshandbuch".
Benennen der Scandateien
Beim Scannen von Aufträgen zu einem Dateiziel muss ein Dateiname zugeordnet
werden und die Aufträge müssen mittels eines benutzerdefinierten
Benennungssystems gruppiert werden. Alternativ kann man auch eine
standardmäßige Benennung zulassen.
Dieser Funktion ist folgenden Prozessen zugänglich:
• Scannen zu Mailbox
• Scannen zu herausnehmbaren Geräten
• Scannen zu FTP
Auto Index:
Wenn Auto-Index aktiviert ist, wird den Dateien ein Standardname XWF-0000.jpg
(XWF = Xerox Wide Format) zugewiesen.
Der Grunddateiname, d.h. das Präfix, wird automatisch mit dem Zahlenindex für
jedes folgende gescannte Dokument verwendet.
Standardmäßig ist Autom. Index eingeschaltet.
Grunddateinamen können auch zwecks leichterer Sortierung und Identifikation
benutzerdefiniert werden.
Jedes Ziel ist unabhängig, daher können doppelte Namen ohne Konflikte verwendet
werden. Wenn ein Dateiname als <ungültig> angezeigt wird, gibt es drei
Lösungsmöglichkeiten:
• Autom. Index auswählen
• Datei umbenennen
• Ziel ändern
Ohne Autom. Index:
Wenn Autom. Index nicht ausgewählt ist, wird der Name von Hand eingegeben und
die Datei gespeichert.
Wenn der Name bereits existiert, wird die Fehlermeldung "Grunddateiname ungültig"
nach jedem erfolgreichen Scan-Vorgang angezeigt. Zur Lösung den
Grund-Dateinamen ändern.
Um den Grunddateinamen und das Ziel zurückzusetzen, die Löschen-Taste auf der
Benutzeroberfläche auswählen.
Um den Index auf Null zurückzusetzen, müssen die gescannten Dateien von diesem
Speicherort entfernt oder abgerufen werden.
®
®
3-27
Xerox
6279
Wide Format Solution
Kopieren/Scannen Benutzerhandbuch