• Vorheriges Bild löschen: Sie können die Bilddaten der zuletzt gescannten
Vorlage löschen. Dies ist eine nützliche Funktion für das Ändern einer oder
mehrerer Kopiereinstellungen.
• Alle Bilder löschen: Über diese Schaltfläche werden alle gescannten Bilder
gelöscht.
• Einstellungen ändern: Ruft die Anzeige Kopie auf. In den Registern Kopieren,
Bildqualitä und Erweiterte Einstellungen können die Einstellungen (z. B.
Skalierungsfaktor, Vorlagenart, Materialauswahl) für die nächste Vorlage
geändert werden.
• Druckmaterialstatus und Setup: Über diese Schaltfläche können Materialart
und Materialformat während der Auftragserstellung geändert werden.
• Letzte Vorlage: Über diese Schaltfläche wird der Scanvorgang beendet und
die Ausgabe der Kopien gestartet. Wählen Sie diese Schaltfläche, nachdem
die letzte Vorlage im Satz gescannt worden ist.
5. Besteht der Satz aus Mischformatvorlagen bzw. aus Vorlagen unterschiedlicher
Art oder soll eine andere Zufuhr bzw. eine andere Einstellung verwendet werden,
durch Antippen von Einstellungen ändern die Anzeige Kopie aufrufen. In dieser
Anzeige können die Einstellungen für die nächste Vorlage geändert werden.
HINWEIS
Auf dem Bildschirm Kopieren wird nunmehr die Auswahl Schließen in der
rechten oberen Ecke angezeigt. Diese kann gewählt werden, um den
Bildschirm Kopieren zu schließen und zum Bildschirm Satzerstellung
zurückzuwechseln, wenn keine Änderungen an den Einstellungen für die
nächste Vorlage vorgenommen werden sollen.
6. Mit dem Zuführen von Vorlagen fortfahren und die erforderlichen Kopien für jede
Vorlage erstellen.
7. Sobald die letzte Vorlage gescannt wurde, Letzte Vorlage antippen.
8. Die Kopienanzahl in der Anzeige Anzahl bestätigen oder eine neue Anzahl über
den Ziffernblock eingeben oder über die Schaltflächen „+" und „–" einstellen.
9. In der Anzeige Anzahl die Schaltfläche Drucken antippen.
Das Gerät beginnt mit dem Drucken von sortierten Sätzen.
Druckerunterbrechung
Ein Druckauftrag kann unterbrochen werden, um eine Kopie mit hoher Priorität zu
erstellen. Der unterbrochene Druckauftrag wird nach Abschluss des Kopierauftrags
wieder aufgenommen.
1. Auf dem Bildschirm Kopieren > Kopieren die Option Drucker unterbr. auswählen,
während ein Druckauftrag ausgeführt wird.
Die Auswahl Drucker unterbr. bleibt während der Auftragsunterbrechung
beleuchtet. Normalerweise werden maximal zwei Ausdrucke bei einem
unterbrochenen Auftrag ausgegeben.
2. Wenn der Auftrag anhält, wird der Bildschirm Kopieren angezeigt.
3. Die erforderlichen Kopiereinstellungen auswählen.
4. Gewünschte Kopien-Auflage eingeben.
®
®
Xerox
6279
Wide Format Solution
Kopieren/Scannen Benutzerhandbuch
Dokumente drucken und kopieren
2-13