1
Symbolschild:
2
Schild:
3
Schild:
4
Schild:
5
Schild:
6
Schild:
7
Schild:
8
Schild:
9
Schild:
10
Symbolschild:
11
Schild:
12
Symbolschild:
13
Symbolschild:
14
Schild:
15
Schild:
16
Schild:
17
Symbolschild:
18
Symbolschild:
19
Symbolschild:
20
Symbolschild:
21
Symbolschild:
22
Symbolschild:
23
Symbolschild:
24
Typenschild Gerät (enthält Fahrzeugidentifizierungsnummer)
25
Schild:
26
Schild:
27
Symbolschild:
K80D/K81D/K105/K106/K115/K116/K120/K121
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist verboten
Das Verfahren von Lasten auf dem Stapler ist nur in Bodennähe zulässig!
Mineralöl verwenden DIN 51524-HVLP 46 ISO VG 46 VI > 180
» nur für Schnellläufer 30 km/h «
ACHTUNG!
Das Verteilergetriebe darf nur im Stillstand geschaltet werden. Beim Gangwechsel
den Fahrtrichtungsschalter in "0"-Stellung schalten (Freigabe Gangwechsel nach
5 Sek.).
» nur für Geräte mit Rohrbruchsicherung «
ACHTUNG!
Beim Betrieb der Hubwerksfederung ist die Rohrbruchsicherung der Hubzylinder
außer Funktion.
Bei angebautem Staplervorsatz oder Lasthaken darf die Hubwerksfederung
nicht eingeschaltet werden.
ACHTUNG! - Lenkung nur bei laufendem Motor betriebsfähig!
ACHTUNG!
Die hydraulische Schnellwechselvorrichtung darf nur verriegelt werden, wenn ein
Anbaugerät eingehängt ist.
Schalldruckpegel (Kap. 11.1.17, 11.2.17, 11.3.17, 11.4.17)
Schallleistungspegel (Kap. 11.1.17, 11.2.17, 11.3.17, 11.4.17)
Hydrauliköltank
Schriftzug - Lärmarme Baumaschine -
Verzurröse
Lasthaken
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsplan
Reifendruck
Schnellwechselvorrichtung gesperrt
Der Aufenthalt im ungesicherten Knickbereich ist verboten!
Kraftstofftank
Handhebel für Arbeitshydraulik (4-12/6)
- Handhebel nach vorn
- Handhebel nach hinten - Schaufelarm heben
- Handhebel nach links
- Handhebel nach rechts - Schnellwechselvorrichtung/Anbaugerät abkippen
Standard-Joystick
- Fahrschalter (4-12/5)
- Fahrtrichtung - vorwärts
- 0
- rückwärts
- Taster für Zusatzhydraulik (4-12/3)
- Schnellwechselvorrichtung
- oberer Taster
- unterer Taster
(in Verbindung mit 4-10/1)
- Mehrzweckschaufel
- oberer Taster
- unterer Taster
- Taster für Differenzialsperre (4-12/2)
- Hydraulische Fahrstufen (4-12/1)
- Symbol Hase
- Symbol Schildkröte - langsam
Kugelblockhahn für Arbeits-/Zusatzhydraulik geschlossen
Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung durchlesen und beachten.
Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter!
Jährliche Prüfung gemäß UVV
UVV-Plakette
Öffnen nur bei stillstehendem Motor
- Schaufelarm senken
- Schnellwechselvorrichtung/Anbaugerät ankippen
- verriegeln
- entriegeln
- schließen
- öffnen
- schnell
Beschilderung
2
2-3