Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 211 Gebrauchsanleitungen Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 211:

Werbung

deutsch
E
E
Die Bruchleiste (E) führt den Baum wie
ein Scharnier zu Boden.
auf keinen Fall während des
Fällschnittes ansägen – sonst
Abweichung von der vorgesehenen
Fallrichtung – Unfallgefahr!
bei faulen Stämmen breitere
Bruchleiste stehen lassen
Unmittelbar vor dem Fallen des Baumes
zweiten Warnruf "Achtung!" abgeben.
10
Dünne Stämme: einfacher
Fächerschnitt
Krallenanschlag hinter der
N
Bruchleiste ansetzen. Motorsäge
um diesen Drehpunkt schwenken –
nur bis zur Bruchleiste –
Krallenanschlag rollt dabei auf dem
Stamm ab.
Dicke Stämme: nachgezogener
Fächerschnitt
1
Nachgezogenen Fächerschnitt
(Mehrsektorenschnitt) ausführen, wenn
der Stammdurchmesser größer als die
Schnittlänge der Motorsäge ist.
1.
Erster Schnitt
Spitze der Führungsschiene geht
hinter der Bruchleiste ins Holz –
Motorsäge absolut waagerecht
führen und möglichst weit
schwenken – Krallenanschlag als
Drehpunkt benutzen – Motorsäge
so wenig wie möglich nachsetzen.
Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge

Werbung

loading