Funktionsdiagnose
9.13 Syslog
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, Meldungen über wichtige Geräte-in-
terne Ereignisse an bis zu 8 Syslog-Server zu schicken. Außerdem können
Sie SNMP-Anfragen an das Gerät ebenfalls als Ereignisse in den Syslog auf-
nehmen.
Hinweis: Die Ereignisse selbst, die das Gerät geloggt hat, finden Sie im
Dialog „Ereignis-Log"
(siehe auf Seite 232
Wählen Sie den Dialog Diagnose:Syslog.
Schalten Sie im Rahmen „Funktion" die Syslog-Funktion an.
Klicken Sie auf „Erzeugen".
In der Spalte „IP-Adresse" geben Sie die IP-Adresse des Syslog-
Servers an, an den die Log-Einträge geschickt werden sollen.
In der Spalte „Port" geben Sie den UDP-Port des Syslog-Servers an,
auf dem dieser Log-Einträge annimmt. Die Voreinstellung ist 514.
In der Spalte „Mindest-Schweregrad" geben Sie den Mindest-
Schweregrad an, den ein Ereignis haben muss, damit das Gerät
einen Log-Eintrag an diesen Syslog-Server versendet.
In der Spalte „Aktiv" kreuzen Sie die Syslog-Server an, die das Gerät
beim Versenden von Logs berücksichtigt.
Basiskonfiguration
Release 6.0 07/2010
(siehe Seite 240 „Ereignis-Log")
„Berichte"), einer HTML-Seite mit dem Titel „Event-Log".
9.13 Syslog
und in der Log-Datei
237