Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise

• Der Trockner arbeitet nach dem Ab-
luftprinzip. Es sollte die Möglichkeit
bestehen, während des Betriebes ein
Fenster zu öffnen, einen Ventilator ein-
zuschalten oder die feuchte Luft über
eine besondere Abluftleitung ins Freie
zu führen.
• Wäsche, die Sie im Wäschetrockner
trocknen, wird flauschig und ange-
nehm weich. Wenn Sie einen Beitrag
zur Umweltentlastung leisten wollen,
können Sie deshalb beim Waschen
auf Weichspüler verzichten.
• Beim
Einsatz
„Weichpflegetüchern" ist - abhängig
von der jeweiligen Eigenschaft dieser
Tücher - eine Belagbildung am Flu-
sensieb nicht auszuschließen, die bis
zur Verstopfung des Siebes führen
kann. In solchen Fällen empfehlen wir,
entweder auf die Beigabe zu verzich-
ten oder ein anderes Fabrikat zu wäh-
len.
• Lassen Sie die Einfülltür zwischen ei-
nem Trockengang und dem folgenden
angelehnt, damit die Türdichtung auf
Dauer wirksam bleibt.
• Gestärkte Wäsche hinterlässt einen
Stärkebelag in der Trommel und ge-
hört deshalb nicht in den Trockner.
• Wenn Sie die in der Programmtabelle
angegebenen Füllmengen überschrei-
ten, müssen Sie mit Knitterbildung
rechnen.
von
sogenannten
• Beachten Sie bitte, dass Sie bei einer
Füllmenge von weniger als 1,0 kg ein
Zeitprogramm wählen sollten, da die
elektronische Abtastung des Trocken-
grades sonst nicht mehr exakt ge-
währleistet ist.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7210 a

Inhaltsverzeichnis