Seite 1
Wäschetrockner compakt CD Kondens / zeitlich Gebrauchsanweisung 822 90 13-90...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, Hotline / Quelle direkt sehr geehrter Kunde Sollten die in der Gebrauchsanweisung angeführten Hinweise nicht ausreichen, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. helfen Ihnen kompetente Fachleute wei- Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere ter. Produkte ist Verlass. Rufen Sie uns an: Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, Montag - Freitag von 8.00 - 20.00 Uhr...
Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur Quelle Elektro-Großgeräten sind mit recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, Ausnahme von Holzwerkstoffen recyc- z. B.: lingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertragsspediteuren zurückgeben.
Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchs- anweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
Seite 6
Im Fehlerfall und bei Wartung das Auch nicht im Trockner behandelt Gerät vom Netz trennen. Dazu den werden dürfen: Netzstecker ziehen oder Sicherung – Federkissen, Polster usw. (Wär- ausschalten. Am Netzstecker ziehen - mestau und Brandgefahr). nicht am Anschlusskabel. – Wolle wegen Verfilzungsgefahr Versuchen Sie keinesfalls, das Ge- –...
Hinweise Der Trockner hat eine Kondensations- einrichtung: Die der Wäsche entzoge- ne Feuchtluft wird kondensiert und in einem Kondensatbehälter gesammelt. Es besteht die Möglichkeit, über einen besonderen Ablaufschlauch (Sonder- zubehör) das Kondensat auch direkt abzuleiten. Durch Ihren Kondensationstrockner kommt Warmluft in den Aufstellungs- raum.
Installation Aufstellung Wandmontage Dieser Wäschetrockner kann ohne be- Für die Wandmontage des Trockners sonderen Aufwand und ohne Sonderin- verwenden Sie das Montageset, das stallation in Betrieb genommen werden. dem Gerät als Zubehör beiliegt Bitte achten sie darauf, dass das Netzan- Es besteht die Möglichkeit, das Gerät, schlusskabel bis zur Steckdose reicht –...
Wasch-Trockensäule Die Schrauböse (1) einschrauben. Das Ösenloch muss einen Abstand Soll der Trockner auf eine Wasch- von 40 mm zur Wand haben. maschine gestellt werden, so muss ein Montageset verwendet werden um den An der Trocknerhalterung den Splint Trockner zu fixieren (siehe Seite 21). (3) lösen, den Bolzen (2) heraus- ziehen und den Trockner so pla- Dieses Montageset zur Erstellung...
Bedienungs- und Anzeigeelemente 1 Kontrolllampe ”Betrieb” Trocknen mit voller Heizleistung. Koch- u. Buntwäsche trocknet man mit Die Kontrolllampe zeigt den Betrieb des voller Heizleistung. Gerätes an. Einstellung: 0 – 120 Minuten (schwarze Skala). 2 Signallampe Trocknen mit reduzierter Heiz- ”Behälter leeren” leistung Die Lampe leuchtet, wenn der Kondens- Pflegeleichte Gewebe, Feinwäsche und...
Energiespartipps Ihr Wäschetrockner arbeitet beson- ders wirtschaftlich, wenn Sie folgen- des beachten: Die Wäsche gründlich entwässern Um die maximale Füllmenge auszu- – in einem Waschgerät mit mindes- nutzen, kann Wäsche, die schrank- tens 800 U/min oder in einer sepa- trocken werden soll, ohne weiteres raten Wäscheschleuder (1400 U/min, mit Bügelwäsche getrocknet werden.
Wichtige Hinweise für das Trocknen Vor der ersten Inbetriebnahme Die Wäsche muss vor dem Tro- cknen gut ausgeschleudert sein. empfiehlt es sich, den Trockner mit eini- Schleuderdrehzahl des Wasch- gen feuchten Tüchern zu beschicken automaten mind. 800 U/min, bei und ca. 15 Minuten laufen zu lassen. Wäscheschleudern möglichst Dadurch wird sichergestellt, dass sich 2800 U/min.
Die angesammelte Flusenmenge Auch gestärkte Wäsche können Sie im Flusenfilter ist nicht etwa auf die im Trockner behandeln. Um jedoch Wäschebeanspruchung im Trockner den gewünschten Stärkeeffekt zu zurückzuführen; vielmehr handelt es erzielen, wählen Sie das Programm sich um abgetragene Fasern vom für ”Bügeltrocken”.
Wäsche einfüllen Fassungsvermögen Einfülltür schließen Koch- und Buntwäsche max. 3,4 kg Tür einfach zudrücken, bis sie hörbar in das Schloss einrastet. Pflegeleichte Gewebe max. 1,5 kg Feinwäsche/Acryl max. 1,0 kg Herausnehmen und Nachlegen von Wäsche Einfülltür öffnen Während des Ablaufs des Trockenpro- Die Tür öffnet sich, wenn Sie die Tür- grammes können Sie jederzeit Wäsche- öffnungstaste nach rechts schieben.
Bedienung / Handhabung Trockenzeit wählen Programmablauf – entsprechend der Tabelle auf Seite 30. Die Trommel dreht nach rechts und nach links, bis die eingestellte Zeit ab- Zwei Möglichkeiten stehen für die Trock- gelaufen ist. nung der Wäsche zur Verfügung: Ca. 8 Minuten vor Programmende be- a) Trocknung mit voller Heizleistung ginnt die Abkühlphase.
Flusenfilter Flusenfilter reinigen Der Flusenfilter kann zur gründlichen Reinigung auch herausgenommen Der in der Türinnenseite befindliche werden. Ziehen Sie an der rechts unten Flusenfilter muss unbedingt nach jedem vorhandenen Lasche. Der Filter ist nur Trocknen gereinigt werden, damit eine eingesteckt und kann so problemlos einwandfreie Luftzirkulation gewähr- entnommen werden.
Kondenswasserbehälter Kondenswasserbehälter entleeren Der Kondenswasserbehälter, der sich in der Innenfront unten links befindet, muss nach jedem Trock- nungsgang entleert werden. Somit ist gewährleistet, dass der Trockner während des Programmablaufes nicht abschaltet. Das der Wäsche entzogene Wasser wird innerhalb des Trockners konden- siert und im Wasserbehälter aufge- fangen.
Kurzanweisung Inbetriebnahme 5. Nach Ablauf der Abkühlphase schal- tet das Gerät automatisch ab. Der 1. Gerät nach den gegebenen Empfeh- Zeitwähler bleibt bei ”0” stehen. lungen aufstellen, bzw. anschließen. Die Kontrolllampe erlischt. 2. Einfülltür öffnen und geschleudertes 6. Wäsche entnehmen. Waschgut in die Trommel legen.
Beachtenswerte Ratschläge und Hinweise Schranktrocken Wäsche, die weiterbehandelt wird ... Dieser Trockengrad gilt für Wäsche, die nicht bebügelt und gleich in den Schrank sollte bügelfeucht der Trommel ent- zurückgelegt wird (z. B. Frottierwäsche, nommen und haushaltsüblich gestreckt bügelfreie Synthetiks usw.) und zusammengelegt werden.
Besonders empfindliche Trikotagen und Wirkwaren Gewebe sollten dem Gerät bügelfeucht entnom- men werden, um ein Einlaufen zu ver- Gardinen, Wollsachen u. a., die leicht hindern. Bitte vergessen Sie bei diesen einlaufen oder ihre Form verlieren, so- Textilien nicht das übliche Strecken bzw. wie Damenstrümpfe geben Sie bitte in Form ziehen.
Wartung und Pflege Reinigung des Kondensors 4. Der Kondensor löst sich aus seiner Halterung und kann nun nach oben In allen Wäschetrocknern werden entnommen werden. Flusen mit den Luftströmen herum- gewirbelt. Es lagern sich deshalb auch Flusen in den Kühlrippen des Kondensors ab.
Pflege des Gehäuses Wasser von beiden Seiten ab- duschen und vorsichtig abtrocknen. Das verzinkte und lackierte Gehäuse erspart Ihnen eine besondere Pflege. Abwischen mit einem feuchten Tuch ist vollkommen ausreichend. Scheuermittel oder Lösungsmittel dürfen auf keinen Fall zum Reinigen verwendet werden. Reinigung der Blenden und Bedienteile Reinigen Sie die Blenden und Bedien-...
Behebung kleiner Störungen Technische Hinweise und Haben Sie die empfohlene Füll- menge verwendet? Kundendient Haben Sie die Wäsche vor dem Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, Trocknen ausreichend geschleudert? werden Sie immer Freude an Ihrem Wäschetrockner haben. Sollte trotzdem Sind die Lüftungsschlitze im Sockel- eine Störung auftreten, so prüfen Sie bereich frei? bitte:...
Gebrauchsanweisung finden, Produkt-Nummer so verständigen Sie bitte unseren Privileg-Nummer – Technischen Kundendienst – ”Profectis” Die Produkt- und Privileg-Nummer finden Sie auf dem Geräte-Typen- Die Kundendienst-Adressen der schild, das im Bereich der Einfüllöff- nächstgelegenen Servicestelle finden nung angebracht ist.
Technische Daten / Abmessungen Nennspannung 220 - 230 V ~50 Hz Gesamtanschluss max. 2170 W Antriebsmotor 170 W Heizung 1000/2000 W Absicherung 10 A Füllmenge max. 3,4 kg Energieeffizienz Gewicht 32 kg Höhe 686 mm Breite 595 mm (plus 30 mm Wandabstand) Tiefe 420 mm Tiefe bei geöffneter Tür...
Wandmontage Montage Achtung! Soll der Trockner an eine Raumwand Wenn Sie den Trockner an die Wand gehängt werden, so muss der beilie- hängen, muss die Türscharnierseite gende Haltewinkel an der Wand be- des Trockners zur linken Zimmerwand festigt werden. einen Abstand von mindestens 30 mm haben, damit die Tür geöffnet werden Der Haltewinkel muss waagerecht an- kann.
Verbrauchswerte Der Energiebedarf und die Trockenzeit sind von Wäschemenge, Feuchtigkeits- grad (Restfeuchtigkeit der geschleuderten Wäsche), Wäschegröße, Textilart, Raumtemperatur und dem gewünschten Trocknungsgrad usw. abhängig. Anhaltswerte der wichtigsten Programme Füllge- Textil- Programm- Programmdauer Stromverbrauch Restfeuchtigkeit wicht bezeichnung in kWh ca. in % aus: in Min.
Hauptka- talogen abgedruckt und liegen in unseren Verkaufshäusern bzw. Verkaufsstellen aus. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Kundendienst- stelle oder nächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. QUELLE Aktiengesellschaft 90762 Fürth Wäschetrockner compakt CD Produkt-Nr. 345.218...