Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

125986671.qxp
2007-07-06
17:28
Page 1
Wäschetrockner 305 A
Abluft / zeitlich
START
305
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg 305 A

  • Seite 1 125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 1 Wäschetrockner 305 A Abluft / zeitlich START Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 2 ☎ Sehr geehrte Kundin, Hotline / Quelle direkt sehr geehrter Kunde, Sollten die in der Gebrauchsanwei- vielen Dank für Ihren Einkauf bei sung angeführten Hinweise nicht aus- Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: reichen, helfen Ihnen kompetente auf unsere Produkte ist Verlass.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 3 Inhaltsverzeichnis Seite Hinweis zur Verpackungsentsorgung............ Entsorgung der Altgeräte................ Sicherheitshinweise und Warnungen ............ Hinweise ....................Energiespartipps..................Gerätebeschreibung................Aufstellung des Geräts ................Entfernen der Transportsicherung ............Elektrischer Anschluss ................Installation des Abluftschlauches ............Betrieb ohne Abluftführung ..............Wasch-/ Trockensäule ................
  • Seite 4: Hinweis Zur Verpackungsentsorgung

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 4 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur von Quelle Elektro-Großgeräten sind recyclingfähige Kunststoffe zugelas- mit Ausnahme von Holzwerkstoffen sen, z.B.: recyclingfähig und sollen grundsätz- lich der Wiederverwertung zugeführt werden. 02** – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertrags- spediteuren zurückgeben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
  • Seite 6 125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 6 ● Ausgediente Geräte vom Netz tren- Waschen und reinigen Sie den nen und unbrauchbar machen. Luftkondensor regelmäßig. Türverschluss entfernen oder un- ● Trocknen Sie nur Wäsche, die in brauchbar machen, damit sich Kinder Wasser gewaschen wurde. nicht selbst einschließen können.
  • Seite 7: Hinweise

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 7 Hinweise ● Der Trockner arbeitet nach dem Abluftprinzip. Es sollte die Möglich- keit bestehen, während des Betriebs ein Fenster zu öffnen, einen Ventilator einzuschalten oder die feuchte Luft über eine besonde- re Abluftleitung ins Freie zu führen. ●...
  • Seite 8: Energiespartipps

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 8 Energiespartipps Ihr Wäschetrockner arbeitet meiden. Übertrocknete Wäsche besonders wirtschaftlich, lässt sich zudem schlecht bügeln. wenn Sie folgendes beachten ● Die maximale Füllmenge nutzen - entsprechend der Programmüber- ● Die Wäsche gründlich entwäs- sicht auf Seite 27/28. Kleine sern - in einem Waschgerät mit Wäschefüllungen sind unwirt- mindestens 800 U/min oder in...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 9 Gerätebeschreibung Arbeitsplatte Bedienungsblende Türgriff Flusensieb Schraubfüße Netzkabel Seitliche Abluftöffnung Hintere Abluftöffnung Luftansaugöffnungen...
  • Seite 10: Aufstellung Des Geräts

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 10 Aufstellung des Geräts Entfernen der Transport- Das Gerät soll in einem genügend sicherung belüfteten Raum, wenn möglich in der Nähe eines Fensters aufgestellt wer- den, da sich während der Trocknung Achtung! eine gewisse Menge feuchte Luft bil- Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal det.
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 11 Elektrischer Anschluss Der Wäschetrockner ist serienmäßig Die Steckdose muss leicht erreichbar für Nennspannung 230 V mit An- sein. schlusskabel und Stecker ausgerüstet. Besondere Vorschriften des örtlichen Elektrizitätswerkes sind gegebenenfalls Der Anschluss darf nur über eine vor- zu beachten.
  • Seite 12: Linke Seitenwand

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 12 Abluftanschluss Die Abluftführung soll grundsätzlich auf dem kürzesten Weg verlegt werden. Bögen, vor allem eng geführte, sollten möglichst vermieden werden. Wir emp- Linke Seitenwand fehlen wegen einfachen Verlegungsmöglichkeit, die dem Gerät beiliegende Abluftschlauch-Garnitur zu verwenden. Bitte stecken Sie den Schlauch mit dem Anschlussadapter “A”...
  • Seite 13: Wasch-/Trockensäule

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 13 Wenn man die Möglichkeit hat, das Gerät so aufzustellen, dass die Luft an mehreren Seiten frei ausblasen kann, ist es auch möglich, mehrere Abluftöff- nungen zu benutzen. Falls das Gerät mit der Rückwand gegen eine Wand steht, darf die hintere Abluftöffnung nicht benutzt werden.
  • Seite 14: Beschreibung Der Bedienungsblende

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 14 Beschreibung der Bedienungsblende START 1 Programmtabelle 2 Schon-Taste 3 Start-Taste 4 Betriebskontrolllampe 5 Programm-Wahlschalter...
  • Seite 15: Bedienelemente

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 15 Bedienelemente 1 Programmtabelle sind die in der Programmtabelle ange- gebenen Zeiten einzustellen. Die Programmtabelle gibt Ihnen einen Überblick über die zur Verfügung ste- Bitte beachten! henden Programme mit ihren zu- geordneten Trockenzeiten. Der Wahlschalter hat 2 Einstellbereiche: Die angeführten Trockenzeiten sind •...
  • Seite 16: Wäsche Einfüllen

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 16 Wäsche einfüllen Fassungsvermögen Herausnehmen und Nach- legen von Wäsche Die Höchstmengen trockener Wäsche betragen: Warnung: Den Trockner niemals vor Ende des Trockenzyklusses ausschal- Koch- und Buntwäsche max. 5,0 kg ten, es sei denn, alle Wäschestücke Pflegeleichte Gewebe max.
  • Seite 17: Bedienung/Handhabung

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 17 Bedienung/Handhabung Trockenzeit wählen Der Trocknungsvorgang beginnt, die Betriebskontrolllampe leuchtet. – entsprechend der Zeittabelle auf Seite 27. Programmablauf Wählen Sie die Trocknungszeit ent- sprechend: Die Trommel dreht nach rechts und nach links, bis die eingestellte Anfangsrestfeuchte der Wäsche, ●...
  • Seite 18: Wichtige Hinweise Für Das Trocknen

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 18 Die Reinigung sollte, bevor Sie die Die Entfernung der Flusen wird Wäsche entnehmen, erfolgen. erleichtert, wenn Sie dazu Ihre Hand anfeuchten oder ein feuchtes Tuch benutzen. Das Flusensieb braucht zum Reini- gen nicht herausgenommen wer- den.
  • Seite 19: Wäschegewichte

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 19 ● ● Eine Überfüllung beeinträchtigt das Gewirkte Textilien (Trikotwäsche) Trockenergebnis und führt zu star- können beim Trocknen etwas ein- ker Knitterbildung. Eine zu geringe laufen. Wäschefüllung ist unwirtschaftlich. Wäsche dieser Art bitte nicht über- trocknen. ●...
  • Seite 20: Beachtenswerte Ratschläge Und Tipps

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 20 Beachtenswerte Ratschläge und Tipps Schranktrocken Der Einsatz einer Wäsche- schleuder Dieser Trockengrad gilt für Wäsche, die nicht gebügelt und gleich in den erscheint dann sinnvoll und energie- Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frot- sparend, wenn Ihr Waschvollautomat tierwäsche, bügelfreie Synthetics eine geringere Schleuderdrehzahl als usw.)
  • Seite 21: Besonders Empfindliche Gewebe

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 21 Besonders empfindliche Trikotagen und Wirkwaren Gewebe sollten dem Gerät bügelfeucht ent- Gardinen, Wollsachen u. a., die leicht nommen werden, um ein Einlaufen zu einlaufen oder ihre Form verlieren, verhindern. Bitte vergessen Sie bei sowie Damenstrümpfe geben Sie bitte diesen Textilien nicht das übliche nicht in den Trockner.
  • Seite 22: Wartung Und Pflege

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 22 Wartung und Pflege Flusensieb Reinigen des Abluftschlauches Das Flusensieb muss nach jedem Durch die Feuchtigkeit im Abluftkanal Trocknungsgang gereinigt werden (s. bleiben gelegentlich Flusen kleben. Es Seite 17). ist deshalb erforderlich, dass je nach Flusenaufkommen der Schlauch ab und zu gereinigt wird.
  • Seite 23: Behebung Kleiner Störungen

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 23 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung klei- ... der Trocknungsvorgang zu lange ner Störungen dauert Wenn Sie unsere Ratschläge beach- ● Sind alle Aufstellungshinweise be- ten, werden Sie immer Freude an achtet? Ihrem Wäschetrockner haben. ●...
  • Seite 24: Kundendienst

    Wenn Sie für eine Störung keinen c) Produkt-Nummer Hinweis in der Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte d) Privileg-Nummer unseren Die Produkt- und Privileg-Nummer - Technischen Kundendienst - finden Sie auf dem Geräte-Typen- “Profectis”. schild, das im Bereich der Einfüll- öffnung angebracht ist.
  • Seite 25: Technische Daten/Abmessungen

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 25 Technische Daten/Abmessungen Nennspannung 230 V ~ 50 Hz Gesamtanschluss max. 2200 W Antriebsmotor 200 W Heizung 1400/2000 W Absicherung 10 A Füllgewicht max. 5 kg Betriebgeräusch 66 dB Abmessungen: mit Abdeckplatte: ohne Abdeckplatte: Höhe 850 mm 820 mm - verstellbar + 10 mm...
  • Seite 26: Wechsel Des Türanschlags

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 26 Wechsel des Türanschlags Wechsel des Türanschlags 3. Die Kunststoffplatte (4) durch Lösen von links nach rechts der beiden Schrauben entnehmen und an der Gegenseite wieder anschrau- Falls der Türanschlag (links) den örtli- ben. chen Verhältnissen nicht entspricht, ist es möglich, die Tür auf Rechts- 4.
  • Seite 27: Programmübersicht

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 27 Programmübersicht Welches Programm für welche Wäsche? Füll- Programmwähler* je nach Wäscheart Trockengrad menge Schleuderdrehzahl U/min 800-1000 1200-1400 - volle Heizleistung - Koch- und Buntwäsche 90-115 80-100 Schrank- (•) Frottierhandtücher trocken Trikotwäsche 60-75 50-65 Babywäsche Bettwäsche 75-100 65-85 Bügel-...
  • Seite 28: Verbrauchswerte

    125986671.qxp 2007-07-06 17:28 Page 28 Verbrauchswerte* Der Energiebedarf und die Trockenzeit sind von Wäschemenge, Feuchtigkeitsgrad (Restfeuchtigkeit der geschleuderten Wäsche), Wäschegröße, Textilart, Raumtemperatur und dem gewünschten Trocknungsgrad usw. abhängig. Anhaltswerte der wichtigsten Programme (Verbrauchsdaten nach EN 61121) Füll- Textilart Restfeuchtigkeit Programm- Programm- Stromverbrauch in kWh ca.
  • Seite 29: Gewährleistung

    QUELLE-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unse- rer Service-Hotlines an. Die Bedingungen und die Telefonnummern hierzu finden Sie im Service-Teil des QUELLE-Hauptkataloges. QUELLE GmbH 90762 Fürth Wäschetrockner 305 A Produkt-Nr. 171.033 V0727...

Diese Anleitung auch für:

171.033

Inhaltsverzeichnis