Seite 1
Wäschetrockner 1030 A Abluft / zeitlich 1030 A KALT Gebrauchsanweisung...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, Hotline / Quelle direkt sehr geehrter Kunde, Sollten die in der Gebrauchsanwei- vielen Dank für Ihren Einkauf bei sung angeführten Hinweise nicht aus- Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: reichen, helfen Ihnen kompetente auf unsere Produkte ist Verlass. Fachleute weiter.
Inhaltsverzeichnis Seite Hinweis zur Verpackungsentsorgung ............ Entsorgung der Altgeräte ..............Sicherheitshinweise und Warnungen ............ Hinweise ....................Energiespartipps ..................Gerätebeschreibung ................Aufstellung des Geräts................Elektrischer Anschluss ................Installation des Abluftschlauches............Betrieb ohne Abluftführung ..............Wasch-/ Trockensäule ................Beschreibung der Bedienungsblende ..........Bedienelemente ..................
Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur Quelle Elektro-Großgeräten sind mit recyclingfähige Kunststoffe zugelas- Ausnahme von Holzwerkstoffen sen, z.B.: recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wieder verwer tung zugeführ t werden. 02** – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Ver trags- spediteuren zurückgeben.
Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
Seite 6
Lassen Sie die Einfülltür zwischen Waschen Sie Stoffe, die diese einem Trockenvorgang und dem Materialien enthalten, immer zu- folgenden angelehnt, damit die nächst von Hand und lassen Sie Türdichtung auf Dauer wirksam diese im Freien lufttrocknen. bleibt. Im Trockner dürfen außerdem auch Im Fehlerfall und bei Wartung das die folgenden Teile nicht behandelt Gerät vom Netz trennen.
Hinweise Der Trockner arbeitet nach dem Abluftprinzip. Es sollte die Möglich- keit bestehen, während des Betriebs ein Fenster zu öffnen, einen Ventilator einzuschalten oder die feuchte Luft über eine beson- dere Abluftleitung ins Freie zu führen. Wäsche, die Sie im Wäschetrock- ner trocknen, wird flauschig und angenehm weich.
Energiespartipps Ein Übertrocknen durch sorgfältige Ihr Wäschetrockner arbeitet besonders wirtschaftlich, Programmwahl entsprechend des wenn Sie folgendes beachten gewünschten Trockengrades ver- meiden. Übertrocknete Wäsche Die Wäsche gründlich entwäs- lässt sich zudem schlecht bügeln. sern - in einem Waschgerät mit Die maximale Füllmenge nutzen - mindestens 800 U/min oder in entsprechend der Programmüber- einer separaten Wäscheschleuder...
Aufstellung des Geräts Dieser Wäschetrockner kann ohne Die Bodenfreiheit nicht durch hochflori- besonderen Aufwand und ohne gen Teppichboden, Leisten o. ä. ein- Sonderinstallation in Betrieb genom- schränken. Es könnte ein Wärmestau men werden, jedoch sind beim Auf- eintreten, der das Gerät in seiner stellen und Anschließen des Geräts Funktion beeinträchtigt.
Installation des Abluftschlauches Abluftführung Abluftanschluss Die Abluft muss ungehindert austre- Linke Seitenwand ten können. Wir empfehlen den Anschluss einer Abluftführung. Damit wird vermieden, dass feuchte Luft in den Raum gelangt. Die Abluft sollte über ein geöffnetes Fenster ins Freie oder in einem Kamin oder Lüftungsschacht geleitet werden.
Die Abluftführung soll grundsätzlich Wenn man die Möglichkeit hat, das auf dem kürzesten Weg verlegt wer- Gerät so aufzustellen, dass die Luft an den. Bögen, vor allem eng geführte, mehreren Seiten frei ausblasen kann, sollten möglichst vermieden werden. ist es auch möglich, mehrere Ab- Wir empfehlen wegen der einfachen luftöffnungen zu benutzen.
Bedienelemente 1 Programmtabelle 5 Programm-Wahlschalter und Hauptschalter Die Programmtabelle gibt Ihnen einen Überblick über die zur Verfügung ste- a) Trockenzeit wählen henden Programme mit ihren zu- Mit dem Wahlschalter stellen Sie geordneten Trockenzeiten. durch Drehen im Uhrzeigersinn die Die angeführten Trockenzeiten sind gewünschte Trocknungszeit ein.
Wäsche einfüllen Fassungsvermögen Einfüllen Die Höchstmengen trockener Wäsche Lockern Sie die Wäsche auf, bevor Sie betragen: sie in den Trockner einfüllen. Sie ver- meiden dadurch längere Laufzeiten Koch- und Buntwäsche max. 5,0 kg und Knitterbildung, die durch Wäsche- Pflegeleichte Gewebe max.
Bedienung/Handhabung Ca. 10 Minuten vor Programmende Trockenzeit wählen beginnt die Abkühlphase . Die – entsprechend der Zeittabelle auf Heizung schaltet während dieser Zeit Seite 26. ab. Die Wäsche bleibt unvermindert in Wählen Sie die Trocknungszeit ent- Bewegung. sprechend: Nach Ablauf der Abkühlphase ist der Anfangsrestfeuchte der Wäsche, Trockenvorgang beendet.
Die Reinigung sollte, bevor Sie die Die Entfer nung der Flusen wird Wäsche entnehmen, erfolgen. erleichtert, wenn Sie dazu Ihre Hand anfeuchten oder ein feuchtes Tuch benutzen. Das Flusensieb braucht zum Reini- gen nicht herausgenommen wer- den. Versuchen Sie deshalb nicht das Sieb zu demontieren.
Eine Überfüllung beeinträchtigt das Gewirkte Textilien (Trikotwäsche) Trockenergebnis und führt zu star- können beim Trocknen etwas ein- ker Knitterbildung. Eine zu geringe laufen. Wäschefüllung ist unwirtschaftlich. Wäsche dieser Art bitte nicht über- trocknen. Bettbezüge und Kissen sollten zu- Es ist empfehlenswert, bei Neuan- geknöpft werden, damit sich keine schaffung die Einlaufeigenschaften Kleinteile darin “sammeln”...
Beachtenswerte Ratschläge und Tipps Schranktrocken Trockenzeiten und Energie- verbrauch Dieser Trockengrad gilt für Wäsche, die nicht gebügelt und gleich in den sind nicht nur von der Gewebeart, der Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frot- Füllmenge, der Saugfähigkeit und tierwäsche, bügelfreie Synthetics gewünschten Trockengrad usw.) abhängig, sondern auch sehr stark...
Besonders empfindliche Trikotagen und Wirkwaren Gewebe sollten dem Gerät bügelfeucht ent- Gardinen, Wollsachen u. a., die leicht nommen werden, um ein Einlaufen zu einlaufen oder ihre Form verlieren, verhindern. Bitte vergessen Sie bei sowie Damenstrümpfe geben Sie bitte diesen Textilien nicht das übliche nicht in den Trockner.
Wartung und Pflege Flusensieb Reinigen des Abluftschlauches Das Flusensieb muss nach jedem Durch die Feuchtigkeit im Abluftkanal Trocknungsgang gereinigt werden (s. bleiben gelegentlich Flusen kleben. Es Seite 16). ist deshalb erforderlich, dass je nach Flusenaufkommen der Schlauch ab und zu gereinigt wird. Reinigen des Trocknergehäuses Mit Seifenwasser oder mit handelsübli- chem lösungsmittelfreiem (mildem)
Behebung kleiner Störungen ... der Trocknungsvorgang zu lange Hinweise zur Behebung klei- ner Störungen dauert Wenn Sie unsere Ratschläge beach- Sind alle Aufstellungshinweise be- ten, werden Sie immer Freude an achtet? Ihrem Wäschetrockner haben. Hat die Abluftführung freien Durch- Sollte trotzdem eine Störung auftreten, gang? prüfen Sie bitte erst die nachfolgend War das Flusensieb gereinigt?
Wenn Sie für eine Störung keinen c) Produkt-Nummer Hinweis in der Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte d) Privileg-Nummer unseren Die Produkt- und Privileg-Nummer - Technischen Kundendienst - finden Sie auf dem Geräte-Typen- “Profectis”. schild, das im Bereich der Einfüll- öffnung angebracht ist.
Technische Daten/Abmessungen Nennspannung 220/230 V ~ 50 Hz Gesamtanschluss max. 2600 W Antriebsmotor 200 W Heizung 1400/2400 W Absicherung 16 A Füllgewicht max. 5 kg Luftdurchsatz ca. 150 m Abmessungen: mit Abdeckplatte: ohne Abdeckplatte: Höhe 850 mm 820 mm - verstellbar + 10 mm + 10 mm Breite...
Wechsel des Türanschlags 3. Die Kunststoffplatte (4) durch Lösen Wechsel des Türanschlags von links nach rechts der beiden Schrauben entnehmen und an der Gegenseite wieder anschrau- Falls der Türanschlag (links) den örtli- ben. chen Verhältnissen nicht entspricht, 4. Tür, Anschlag rechts, mit den beiden ist es möglich, die Tür auf Rechts- anschlag zu ändern.
Verbrauchswerte* Der Energiebedarf und die Trockenzeit sind von Wäschemenge, Feuchtigkeitsgrad (Restfeuchtigkeit der geschleuder ten Wäsche), Wäschegröße, Textilar t, Raumtemperatur und dem gewünschten Trocknungsgrad usw. abhängig. Anhaltswerte der wichtigsten Programme (Verbrauchsdaten nach EN 61121) Füll- Textilart Restfeuchtigkeit Programm- Programm- Stromverbrauch in kWh ca. gewicht in % aus: bezeichnung...
Hauptkatalogen abgedruckt und liegen in unseren Verkaufs- häusern bzw. Verkaufsstellen aus. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Kunden- dienststelle oder nächstgelegenes Verkaufs- haus zu wenden. QUELLE Aktiengesellschaft 90762 Fürth Wäschetrockner 1030 A Produkt-Nr. 697.491...