Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Schmierung; Einfetten Und Schmieren Der Maschine - Toro h132 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach fünf Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Vor der Einlagerung
ACHTUNG
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den Motor
versehentlich anlassen und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Zündschlüssel und den Kerzenstecker ab. Schieben
Sie außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt.

Schmierung

Einfetten und Schmieren der
Maschine
Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus.
2. Stellen Sie den Fahrgeschwindigkeitshebel auf
Neutral (nur Modell 70185).
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
5. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
6. Fetten Sie die Vorderräder ein.
7. Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Öl.
• Prüfen Sie den Ölstand.
• Schmieren Sie die Maschine mit einem Allzweckschmiermittel ein.
• Reinigen Sie den Schaumeinsatz.
• Prüfen Sie die Zündkerze.
• Wechseln Sie das Öl.
• Tauschen Sie den Papiereinsatz aus.
• Tauschen Sie die Zündkerze aus.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
• Laden Sie die Batterie.

Warten des Motors

Warten des Motoröls
Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation SF, SG,
SH, SJ oder hochwertigeres.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: 1400 cc/1,4 l
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
22
Bild 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1327018570186

Inhaltsverzeichnis