Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sichere Betriebspraxis - Toro h132 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlener Wartungsplan.................................... 22
Schmierung ............................................................ 22
Warten des Motors ................................................. 22
Warten des Motoröls .......................................... 22
Warten des Luftfilters ......................................... 24
Warten der Zündkerze ........................................ 25
Warten der Kraftstoffanlage ................................... 27
Entleeren des Kraftstofftanks ............................. 27
Austauschen des Kraftstofffilters ........................ 27
Warten der elektrischen Anlage............................... 28
Warten der Batterie............................................. 28
Warten der Sicherungen...................................... 30
Warten der Bremsen ............................................... 30
Prüfen der Feststellbremse.................................. 30
Prüfen des Reifendrucks..................................... 30
Warten der Schnittmesser ....................................... 31
Warten des Messers ............................................ 31
Nivellieren des Mähwerks ................................... 32
Reinigung ............................................................... 33
Waschen der Mähwerkunterseite......................... 33
Waschen der Maschine........................................ 33
Einlagerung................................................................ 34
Reinigung und Einlagerung................................. 34
Fehlersuche und -behebung ........................................ 35
Schaltbilder ................................................................ 37

Sicherheit

Diese Maschine erfüllt bzw. übertrifft die europäischen
Normen, die zum Herstellungszeitpunkt gültig waren.
Es kann jedoch zu Verletzungen kommen, wenn der
Bediener oder Besitzer die Maschine falsch bedient
oder wartet. Diese Sicherheitshinweise sollen dabei
helfen, das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Achten Sie
immer auf das Warnsymbol. Es bedeutet VORSICHT,
WARNUNG oder GEFAHR - Sicherheitshinweis.
Wenn der Hinweis nicht beachtet wird, kann es zu
schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.

Sichere Betriebspraxis

Die folgenden Anweisungen stammen aus dem CEN
Standard EN 836:1997.
Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren
und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum
Vermeiden von schweren oder tödlichen Verletzungen
immer alle Sicherheitshinweise.
Schulung
• Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem
korrekten Einsatz des Geräts vertraut.
• Lassen Sie den Rasenmäher nie von Kindern oder
Personen bedienen, die mit diesen Anweisungen
nicht vertraut sind. Das Alter des Bedieners kann
durch lokale Vorschriften eingeschränkt sein.
• Mähen Sie nie, wenn sich Personen, insbesondere
Kinder oder Haustiere, in der Nähe aufhalten.
• Bedenken Sie immer, dass der Bediener die
Verantwortung für Unfälle oder Gefahren gegenüber
anderen und ihrem Eigentum trägt.
• Nehmen Sie nie Beifahrer mit.
• Alle Bediener müssen sich um eine professionelle
und praktische Ausbildung bemühen. Die
Ausbildung muss Folgendes hervorheben:
- Die Bedeutung von Vorsicht und Konzentration
bei der Arbeit mit Aufsitzrasenmähern;
- Die Kontrolle über einen Aufsitzrasentraktor,
der an einem Hang rutscht, lässt sich nicht durch
den Einsatz der Bedienhebel wiedergewinnen.
Kontrollverlust ist meistens auf Folgendes
zurückzuführen:
◊ Unzureichende Reifenhaftung, besonders auf
nassem Gras.
◊ Zu hohe Geschwindigkeit.
◊ Unzureichendes Bremsen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G1327018570186

Inhaltsverzeichnis