Bluetooth
TM
Kommunikation - Bluetooth: Hier kann man Bluetooth aktivieren, um das
Conference Microphone DC20 mit einem Telefon oder Handy zu verbinden.
Für die detaillierte Anwendung, lesen Sie bitte Kapitel Mehr Funktionen -
Bluetooth
Ton
Höhen und Bass
Hier können Sie den Equalizer des Gerätes einstellen.
Wenn man die Menükontrolle eindrückt, wechselt man zwischen Höhen und
Bass. Um in das Hauptmenü zurückzukehren, drückt man den Telefon-
antwortknopf an der Seite des DC20.
Equalizer
Hier können Sie die Toncharakteristiken hoher bis tiefer Frequenzen fein ein-
stellen. Bei den folgenden Frequenzen kann der Tonlevel erhöht bzw. gesenkt
werden: 63 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 KHz, 2 kHz, 4 KHz und 8 kHz. Um in
das Hauptmenü zurückzukehren, drückt man den Telefonantwortknopf an der
Seite des DC20.
Erweiterte Einst.
(Erweiterte Einstellungen)
Hier kann man die PSE (Perceptional Speech Enhancement)Einstellung in den
Omni-Modus groß
Omni-Modus klein
und
verändern; Einstellungen können
separat gespeichert werden.
Erhöht man hier den PSE-Wert bedeutet dies, dass die Lautstärke des
hervorgehobenen Gesprächs sich in lauten Umgebungen ebenfalls erhöht.
Hat man das Gefühl, dass die Lautstärke des Gesprochenen zu hoch ist, kann
man den PSE-Wert senken.
Omni-Modus groß
Omni-Modus klein
Bei Lieferung ist im
der Wert +2, bei
der Wert +6 eingestellt.
Anschlüsse
Mic/Line in
Hier wählt man die Funktionen für den Mic/Line in Anschluss:
- Line in (für TV, PC etc.)
- Ext. Mikro Eingang (Eingang für ein externes Mikrofon,
z.B. ein Ansteckmikrofon)
- Kopfhörer Ausgang (will man das DC20 mit Kopfhörern testen)
15
Conference Microphone DC20