Laden................15 Starten................17 Navigieren im Menü............17 3. Betrieb..............19 Meetings und Konferenzen...........19 An einem Meeting teilnehmen.......20 Verwendung als Vortragsmikrofon......21 Telefongespräche............22 ® Bluetooth ..............22 Festnetz..............25 Externe Audioquellen............27 Externe Audioquelle anschließen......27 II. Für Professionals............29 4. Grundeinstellungen..........31 Menüsprache ändern............31 Name des Geräts............31 Conference Microphone DC20...
Seite 4
Perceptual Speech Enhancement.........41 PSE-Kompensierung anpassen......42 Bluetooth-Einstellungen..........42 Lautstärke der eigenen Stimme anpassen...42 Standardmodus des Mikrofons ändern....43 Alle verbundenen Bluetooth-Geräte entfernen............43 Tastensperre..............44 PIN-Code-Einstellungen..........44 PIN-Code einstellen..........44 Wählen Sie die zu sperrenden Funktionen...45 PIN-Eingabedialog verbergen.......45 PIN-Code ändern...........46 PIN-Code deaktivieren...........46 FFC.................46 Alle Einstellungen zurücksetzen........47 Conference Microphone DC20...
Seite 5
Anhänge................49 A. Produktinformationen..........51 Menüübersicht..............51 Funktionsanzeige............54 Mikrofonmodi..............56 Sonderzubehör..............58 Technische Daten............59 B. Funk..............61 Kanalplanung..............61 Funkreichweite..............61 C. Akkus und Pflege..........63 Batterie der Fernbedienung ersetzen......63 D. Fehlerbehebung...........67 Service und Garantie............69 Kundendienstcenter.............69 Kontaktinformationen............71 Produktsymbole.............73 Conference Microphone DC20...
Benutzerhandbuch Dieser Teil der Gebrauchsanweisung beschreibt die täglichen Aufgaben, mit denen der Benutzer des Produkts vertraut sein sollte. Conference Microphone DC20...
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Conference Microphone DC20 entschieden haben! Conference Microphone DC20 ist Teil des Comfort Digisystem , das mithilfe digitaler, drahtloser Technologie die bestmögliche Klangqualität und gleichzeitig eine abhörsichere Übertragung gewährleistet. Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung vor der Verwendung des Gerätes durch, um Ihr Produkt so vorteilhaft wie möglich nutzen...
Bedarf stets einsatzbereit. 1. Stecken Sie das mitgelieferte Ladegerät in den Ladegerät-Eingang. Vorsicht: Verwenden Sie nur das von Comfort Audio AB gelieferte Ladegerät. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann Ihr Gerät beschädigen. Conference Microphone DC20...
Seite 16
Die Funktionsanzeige leuchtet rot, um den Ladevorgang anzuzeigen. Hinweis: Die Einheit kann sich beim Laden erwärmen. Dies ist völlig normal. Die Einheit ist mit einer Überlade- und Temperaturüberwachung für den Akku ausgestattet. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, sobald die Funktionsanzeige zu Grün wechselt. Conference Microphone DC20...
1. Drücken Sie auf , bis der Startbalken vollständig aufleuchtet. 2. Wählen Sie mit den Mikrofonmodus, mit dem Sie die beste Gesprächswiedergabe erhalten. Navigieren im Menü Sie können an der Seite der Einheit verwenden, um durch das Menü zu navigieren. Conference Microphone DC20...
Seite 18
2. Gehen Sie mit der Steuerung nach oben oder unten, um die gewählte Menüoption zu wählen. 3. Drücken Sie auf , um das gewählte Untermenü zu öffnen bzw. um die gewählte Menüoption zu aktivieren. 4. Verwenden Sie anschließend die Option Zurück, um wieder zum vorherigen Menü zu gelangen. Conference Microphone DC20...
Bei Meetings und Konferenzen ist es sehr wichtig, den Gesprächen folgen zu können, ohne dabei das Gehör zu überfordern. Mit dem Konferenzmikrofon können Sie Personen in Ihrer Umgebung laut und deutlich hören, ohne dass ein Mikrofon herumgereicht oder komplexe Vorbereitungen getroffen werden müssen. Mit der Conference Microphone DC20...
Stimmen aller Teilnehmer zu erfassen. 1. Stellen Sie das Konferenzmikrofon möglichst nahe bei den Teilnehmern auf den Tisch. 2. Wählen Sie für das Mikrofon einen Omni-Modus mit 3. Stellen Sie die Lautstärke Ihres Empfängers auf eine angenehme Stufe. Conference Microphone DC20...
5. Stellen Sie die Lautstärke Ihres Empfängers auf eine angenehme Stufe. 6. Passen Sie die Vortragslautstärke bei Bedarf über das Menü Eingänge > Empfänger Pegel an. (Die Lautstärke kann auch durch langes Drücken der Empfängertaste an der Fernbedienung angepasst werden.) Conference Microphone DC20...
Dank Bluetooth-Technologie lässt sich dieses Produkt als Handsfree-Einrichtung für Bluetooth-Telefone verwenden. Bis zu zwei Geräte können gleichzeitig verbunden werden. Bluetooth-Geräte verbinden Das Conference Microphone DC20 muss zunächst mit einem Bluetooth-Gerät verbunden werden, um damit genutzt werden zu können. 1. Wählen Sie Kommunikation > Bluetooth.
Seite 23
4. Suchen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät nach neuer Ausrüstung (bitte beachten Sie das Benutzerhandbuch des Geräts). 5. Wählen Sie anschließend aus der Liste der gefundenen Geräte die Option DC20. 6. Geben Sie bei der Aufforderung nach einer PIN-Angabe den PIN-Code auf dem Display Ihres Comfort Digisystem ein.
Seite 24
Wahlwiederholung die zuletzt Sekunden gedrückt. angerufene Nummer. Aktivieren Sie die Drücken Sie ca. 1/2 Sekunde Sprachwahlfunktion. lang auf Hinweis: Die unterschiedlichen Wähloptionen hängen davon ab, welches Telefon Sie verwenden. Bitte ziehen Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Telefons zurate. Conference Microphone DC20...
2. Am Ende des Gesprächs legen Sie auf, indem Sie erneut betätigen oder indem Sie Ihr Telefon benutzen. Festnetz Mithilfe des TeleLink-Zubehörs (separat erhältlich) kann das Conference Microphone DC20 an ein Festnetztelefon angeschlossen werden. Hinweis: Im TeleLink-Handbuch ist das Herstellen der Verbindung beschrieben.
Seite 26
Das Licht neben der Funktionstaste sollte blau leuchten. Falls nicht, Funktionstaste betätigen. 2. Telefonhörer abheben oder Antworttaste auf dem Telefon drücken. Warten Sie das Freizeichen ab. 3. Wählen Sie am Telefon die gewünschte Nummer. 4. Sprechen Sie in das Konferenzmikrofon. Conference Microphone DC20...
2. Wählen Sie die Option, die dem angeschlossenen Gerät entspricht. Option Bezeichnung Line in Computer, TV, Musikwiedergabegerät usw. Ext. Mikro Eingang Auslegemikrofon, Ansteckmikrofon usw. Kopfhörer Ausgang Kopf- oder Ohrhörer. 3. Gewünschte Lautstärke für die jeweilige Option einstellen. Conference Microphone DC20...
Für Professionals Die folgenden Abschnitte beziehen sich auf erweiterte Funktionen und Abläufe, die primär für Techniker und sehr erfahrene Nutzer vorgesehen sind. Conference Microphone DC20...
Um das Gerät identifizieren zu können, geben Sie einen Namen ein, der auf dem Display angezeigt wird. 1. Wählen Sie Einstellungen > Name. 2. Durchlaufen Sie mit die Zeichenliste. Drücken Sie auf , um das gewählte Zeichen einzugeben. 3. Anschließend auswählen. (Zum Abbrechen auswählen.) Conference Microphone DC20...
Erstellen eines Systems verwenden. Die Informationen zu Kanal und Code werden als Verbindungsinformationen bezeichnet. Conference Microphone DC20 ist in der Lage, Verbindungsinformationen zu senden und zu empfangen. Wichtig: Bei der Auslieferung haben alle Einheiten denselben werksseitig eingestellten Code. Zur Sicherung des Systems müssen Sie einen neuen Code erzeugen.
Einheiten mit mehr als einem Kanal wirkt sich das nur auf den Senderkanal aus.) Kanal wechseln Sollte ein Kanal nicht zu Ihrer Anordnung passen oder sollten Interferenzen von anderen Funkquellen auftreten, können Sie über das Menü Kanal den Kanal wechseln. Conference Microphone DC20...
Zur Verfügung stehende Kanäle In den meisten europäischen Ländern dürfen die Kanäle 1-3 (863.250–864.750 MHz) für Hörprodukte verwendet werden. Zusätzlich zu den freien Kanälen 1-3 gibt es mehrere Kanäle in den Bändern A-F, für die in den meisten europäischen Ländern Conference Microphone DC20...
Kanäle Sie anwenden dürfen und für welche Sie eine Genehmigung benötigen. Verbindungsinformationen senden Indem Sie die Verbindungsinformationen vom Conference Microphone DC20 versenden, können Sie Kanal und Code mit anderen Einheiten synchronisieren. Möglicherweise vorhandene Verbindungsinformationen werden dann auf den anderen Einheiten gelöscht.
Ist eine Einheit auf das Empfangen von Verbindungsinformationen eingestellt, werden vorhandene Angaben zu Kanal und Code durch die neuen Informationen ersetzt. 1. Stellen Sie die Einheit auf das Empfangen von Informationen ein, indem Sie Kommunikation > Verb.einrichten wählen. Conference Microphone DC20...
Conference Microphone DC20. Fernbedienung verbinden Um eine unbefugte Fernsteuerung von Conference Microphone DC20 durch Dritte zu verhindern, funktioniert die Fernbedienung nur mit dem Gerät, mit dem es verbunden wurde. Wurde die Fernbedienung z. B zwecks Servicearbeiten ausgetauscht, muss der Verbindungsvorgang wiederholt werden.
Nur Tel nutzen, um Strom zu sparen Wenn das Gerät in erster Linie zum Telefonieren verwendet wird, kann die Betriebszeit durch Aktivieren der Funktion Nur Tel verbessert werden. Das Gerät überträgt, wenn diese Funktion aktiv ist, nur bei Telefonanrufen Funkwellen. Conference Microphone DC20...
1. Wählen Sie Ton > Höhen und Bässe. 2. Drücken Sie auf , um den gewünschten Frequenzbereich zu wählen. 3. Bewegen Sie auf- oder abwärts, um das Niveau des von Ihnen gewählten Frequenzbereichs anzupassen. Conference Microphone DC20...
Dies kann der Fall sein, wenn ein Nahabstandsmikrofon als zu störend oder aufdringlich empfunden wird, z.B. bei bestimmten Meetings oder Essen im Restaurant. PSE hebt Sprache hervor und reduziert effektiv unerwünschte Geräusche, die die Sprachverständlichkeit beeinträchtigen. Die Conference Microphone DC20...
Bei Telefongesprächen Ihre eigene Stimme zu hören, kann Sie davon abhalten, zu laut zu sprechen oder sich unwohl zu fühlen. Die Stimmüberwachung kann auch genutzt werden, um bei einem Telefonanruf die Kommunikation mit der Umgebung zu erlauben. Conference Microphone DC20...
Bei Problemen mit einem Bluetooth-Gerät oder falls Sie die Verbindung erneut herstellen möchten, können Sie alle verbundenen Bluetooth-Geräte mit der Menüoption BT zurück entfernen. Wählen Sie Kommunikation > Bluetooth > BT zurück. Alle verbundenen Geräte werden aus dem Speicher entfernt. Conference Microphone DC20...
Kategorie sperren. PIN-Code einstellen 1. Wählen Sie Einstellungen > PIN Code. 2. Setzen Sie ein Häkchen bei Aktiv. 3. Durchlaufen Sie mit die Zeichenliste. Drücken Sie auf , um das gewählte Zeichen einzugeben. PIN Code neu 1000 Conference Microphone DC20...
Eingabedialog verborgen werden. Der Benutzer hat dann ab dem Start 3 Sekunden Zeit, um auf den Dialog zuzugreifen, bevor dieser verborgen wird. 1. Wählen Sie Einstellungen > PIN Code > Wahl sperren. 2. Wählen Sie PIN verbergen. Conference Microphone DC20...
Free Frequency Check (FFC) erleichtert das Auffinden verfügbarer Frequenzen. Sollte ein Kanal keine Interferenzen aufweisen, erscheint neben dem Kanal in dem Menü zur Kanalauswahl ein grüner Kreis. Zurück 1 863.250 MHz 2 864.000 MHz 3 864.750 MHz Conference Microphone DC20...
Alle Einstellungen zurücksetzen Wenn Sie alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückstellen möchten, können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen. 1. Wählen Sie Einstellungen > Werkseinst. herst.. 2. Wählen Sie Ja. Wichtig: Alle Einstellungen gehen verloren. Eventuelle Verbindungseinstellungen müssen wiederholt werden. Conference Microphone DC20...
Produktinformationen Menüübersicht Zurück Kommunikation Zurück Kanal Verb.einrichten Bluetooth Zurück Höhen und Bässe Equalizer Erweiterte Einstellungen Eingänge Zurück Mic/Line in Ladegerät TeleLink Empfänger Pegel Einstellungen Zurück Laden Sprache PIN Code Tastenschloss aktiv. Name Fernbedienung Werkseinst. herst. Conference Microphone DC20...
Seite 52
Verbindet das Mikrofon mit einem beliebigen Mobiltelefon mit Bluetooth. Einstellungen, die Einfluss auf die Tonqualität haben. Höhen und Bässe Einfache Anpassung des Equalizers der Einheit. Equalizer Erweiterte Anpassung des Frequenzgangs in acht Bändern. Erweiterte PSE-Kompensierung anpassen Einstellungen Conference Microphone DC20...
Seite 53
Name Geben Sie der Einheit zur leichteren Identifizierung einen Namen. Tastenschloss Aktiviert das automatische Tastenschloss, um versehentliche Tastenbetätigungen nach Erlöschen des Bildschirms zu verhindern. Funkt.Anzeige Schaltet die Funktionsanzeige ein bzw. aus. Fernbedienung Aktiviert und verbindet die Fernbedienung. Conference Microphone DC20...
Tastenschloss manuell aktivieren. Wird auch aktiviert durch Drücken von und anschließend À propos Informationen über die Firmwareversion. Funktionsanzeige Die Funktionsanzeige liefert Informationen über den aktuellen Status des Geräts. Tabelle 2: Mikrofonmodus-Anzeigen Status Anzeige Musikmodus Modus Omni-Narrow Modus Omni-Wide Zoom-Modus Conference Microphone DC20...
Seite 55
Anzeige Ladevorgang läuft Ladevorgang abgeschlossen Batt. schwach Hinweis: Der Ladestand wird beim eingeschalteten, im TeleLink platzierten Gerät nicht angezeigt. Hinweis: Ist die Einheit beim Laden eingeschaltet, leuchtet die Funktionsanzeige rot, auch wenn die Batterie vollständig geladen ist. Conference Microphone DC20...
Conference Microphone verfügt über vier verschiedene Mikrofonmodi, die mit eingestellt werden können. Die beiden Omni-Modi können auch per Fernbedienung ausgewählt werden. Musikmodus Geeignet zum Musikhören oder in sehr ruhiger Umgebung mit einer guten Akustik. PSE deaktiviert. Direktionaler Omni-Wide-Modus Conference Microphone DC20...
Seite 57
Umgebungen und bei kleineren Gruppen und Meetings. PSE aktiviert. Direktionaler Modus Direktionale Richtcharakteristik. Geeignet für Telefongespräche oder bei Einzelgesprächen in lauter Umgebung. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie das Mikrofon in der Nähe der Schallquelle aufstellen. PSE deaktiviert. Conference Microphone DC20...
Hinweis: Befindet sich das Gerät im Zoom-Modus, ändert sich automatisch die Ausrichtung der Richtcharakteristik, wenn das Gerät in das Ladegerät oder das TeleLink-Zubehör platziert wird. Sonderzubehör Folgendes Zubehör lässt sich mit dem Produkt verwenden: Soft-Etui Conference Microphone DC20...
SST - SecureStream Technology Senders/Empfängers Bereich Rund 30 m Maße 115 x 62 x 14 mm Gewicht 90 g Frequenzbereich des 852 - 872 MHz Senders Frequenzbereich des (f2) 768 - 785 MHz , (f1) 824 - 849 MHz Empfängers Conference Microphone DC20...
Seite 60
Mikrofon Kombination aus vier direktionalen und omnidirektionalen Mikrofonen Anschlüsse Mic/Line in, Anschluss zum Testen mit Kopfhörern, Anschluss für Ladestation und TeleLink Bluetooth-Protokoll Version 2.1 Handsfree Profile (HFP) , Headset Unterstützte Profile Profile (HSP) Batterie Fernbedienung CR2025, Li-Mn Conference Microphone DC20...
Einheiten für einen optimalen Betrieb mindestens 15 MHz betragen. Die Frequenzdifferenz zwischen Sende- und Empfangsfrequenz darf jedoch nicht exakt 26,0 MHz betragen. Conference Microphone DC20 blockiert das Einstellen einer solchen Frequenzdifferenz. Werden in einem Zimmer mehrere Sendefrequenzen verwendet, sollte die Frequenzdifferenz zwischen den Einheiten für einen optimalen Betrieb mindestens 1 MHz betragen.
Betriebsdauer abgeschaltet werden. Batterie der Fernbedienung ersetzen Die Fernbedienung wird mit einer austauschbaren 3-Volt-Lithiumbatterie geliefert (CR2025). Unter normalen Umständen hält die Batterie mehrere Jahre. Sie muss ausgetauscht werden, wenn die Funktionsanzeige der Fernbedienung nur schwach oder gar nicht leuchtet. Conference Microphone DC20...
Seite 64
1. Vorsichtig die Verriegelung öffnen, um die Batteriehalterung zu lösen. 2. Batteriehalterung herausholen. Conference Microphone DC20...
Seite 65
3. Die neue Batterie in die Batteriehalterung einlegen. Vorsicht: Beachten Sie die Polarität. Bei Nichtbeachtung kann das Gerät beschädigt werden. 4. Die Batteriehalterung in das Batteriefach zurückschieben. Conference Microphone DC20...
• Die Einheiten sind nicht • Wiederholen Sie den Klangübertragung). miteinander verbunden. Verbindungsvorgang, siehe Comfort Digisystem-Geräte miteinander verbinden auf Seite 33 • Das Gerät lässt sich • Autom. Abschalten ist • Deaktivieren Autom. beim Laden nicht aktiviert. Abschalten starten. Conference Microphone DC20...
Seite 68
• Das Mikrofon ist stumm • Heben Sie die geschaltet. Stummschaltung des Mikrofons auf. • Sender und Empfänger sind nicht auf denselben • Wiederholen Sie den Kanal eingestellt. Verbindungsvorgang, siehe Comfort Digisystem-Geräte miteinander verbinden auf Seite 33 Conference Microphone DC20...
Service und Garantie Comfort Audio AB bietet eine zweijährige eingeschränkte Garantie ab dem Lieferdatum. Diese Garantie deckt Herstellungs- und Materialfehler ab. Die Garantie für Zubehörteile beträgt 90 Tage ab Lieferdatum. Lokale Vereinbarungen oder Bedingungen können bestehen. Fehler, die durch fahrlässigen Umgang oder durch Eingriffe in das Produkt bzw.
Seite 72
DE-70563 Stuttgart NL-1625 HV Hoorn +49 711 67 400 224 +31 229-87 01 10 info@comfortaudio.de info@comfortaudio.nl www.comfortaudio.de www.comfortaudio.nl Comfort Audio Inc. 411 E. Business Center Drive Suite 109 Mount Prospect, IL 60056, USA +1 888 421-0843 usa@comfortaudio.com www.comfortaudio.us Conference Microphone DC20...
Dieses Produkt fällt unter die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, einschließlich Änderungen. Produkt und Zubehör sind gemäß den vor Ort geltenden Bestimmungen zu entsorgen. Gleichstrom. Es können nationale Nutzungseinschränkungen hinsichtlich der Sendefrequenzen bestehen. Stecker für Akkuladegerät. Conference Microphone DC20...
Seite 74
Nur für den Einsatz in Innenräumen. Gerät der Klasse II. Conference Microphone DC20...
Seite 75
Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. DECT ist ein Warenzeichen des European Telecommunications Standards Institute. Comfort Digisystem ist ein Warenzeichen von Comfort Audio AB. SecureStream Technology ist ein Warenzeichen von Comfort Audio AB. Comfort Audio ist ein Warenzeichen von Comfort Audio AB.
Seite 78
MA0140 150219 Comfort Audio AB Box 154 SE-301 05 Halmstad, Sweden Phone: +46 35 260 16 00 info@comfortaudio.com www.comfortaudio.com...