Microphone DM90 ist eine Lösung zum Telefonieren für Ihr Hörgerät. Sie können es entweder gemeinsam mit einem der Ohrempfänger von Comfort Audio oder eigenständig mit der mitgelieferten Halsschleife verwenden. Lassen Sie sich von Ihrem Hörgeräteakustiker beraten, welche Option für Sie die richtige ist.
Seite 10
SecureStream Technology (SST) ist die digitale Übertragungstechnologie von Comfort Audio. Damit können Sie abhörsicher und verzögerungsfrei mit anderen Comfort Digisystem-Geräten kommunizieren. Microphone DM90...
Bedarf stets einsatzbereit. 1. Stecken Sie das mitgelieferte Ladegerät in den Ladegerät-Eingang. Vorsicht: Verwenden Sie nur das von Comfort Audio AB gestellte Ladegerät. Bei Verwendung anderer Ladegeräte kann Ihr Gerät beschädigt werden. Microphone DM90...
Seite 16
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine Steckdose. Die Funktionsanzeige zeigt mit Rot an, dass das Gerät lädt. Hinweis: Die Einheit kann sich beim Laden erwärmen. Dies ist vollkommen normal. Die Einheit ist mit einer Überlade- und Temperaturüberwachung für den Akku ausgestattet.
Start Drücken Sie auf , bis der Startbalken vollständig aufleuchtet. Halsschleife verwenden Wenn Sie Ihr Produkt mit einem Hörgerät oder einem Hörimplantat in T- oder M/T-Position verwenden möchten, müssen Sie die Halsschleife anschließen und um Ihren Hals legen. 1. Verbinden Sie ein Ende der Halsschleife mit den Anschlüssen oben an der Einheit.
Seite 18
2. Legen Sie die Halsschleife um Ihren Hals. 3. Schließen Sie das andere Ende der Halsschleife an. Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Halsschleife korrekt eingesteckt wird. Bei unzureichendem Einstecken kann das Gerät herunterfallen oder die Anschlüsse können beschädigt werden. 4.
Sie sollten den Klang jetzt durch Ihr Hörgerät wahrnehmen können. Navigieren im Menü Verwenden Sie an der Seite der Einheit, um durch das Menü zu navigieren. 1. Sie aktivieren das Menü durch Betätigen von 2. Gehen Sie mit der Steuerung nach oben oder unten, um die gewählte Menüoption zu wählen.
Bluetooth-Geräte verbinden Microphone DM90 muss zunächst mit einem Bluetooth-Gerät verbunden werden, um damit genutzt werden zu können. 1. Wählen Sie von Microphone DM90 die Option Bluetooth > BT verbinden. Es startet dann der Verbindungsvorgang, was bedeutet, dass die Einheit von Bluetooth-Geräten in der Umgebung erkannt werden kann.
Betrieb Dieses Produkt ist extrem flexibel und eignet sich sehr gut für eine Vielzahl von Situationen, in denen eine korrekte Sprachwahrnehmung wichtig ist. Telefongespräche Bei Verwendung eines Hörgeräts fällt das Hören am Telefon oft schwer. Ihr Microphone DM90 kann Ihnen dabei helfen, an Telefonen mit Bluetooth-Technologie gut zu hören.
Seite 22
1. Zum Annehmen des Anrufs drücken Sie auf 2. Am Ende des Gesprächs legen Sie auf, indem Sie erneut betätigen oder indem Sie Ihr Telefon benutzen. Anrufe tätigen Microphone DM90 muss mit Ihrem Telefon verbunden werden. Bei den meisten Telefonen können Sie Anrufe direkt am Telefon oder über das Bluetooth-Headset starten.
Gespräche und kleinere Besprechungen Ein Hörgerät reicht oftmals nicht aus, um bei der Arbeit gut zu hören. Mitunter ist es durch Hintergrundgeräusche wie Stimmengewirr, Telefonklingeln und Stühlerücken schwer zu hören, was der Gesprächspartner sagt. Verwendung als Gesprächsverstärker Dank integriertem Mikrofon lässt sich Ihr Produkt als Gesprächsverstärker nutzen, um die Stimmen der Personen in der näheren Umgebung zu verstärken.
Externe Audioquellen Sie können eine beliebige Audioquelle mit Line-Ausgang an Ihr Gerät anschließen. Sie sind dann in der Lage, Radio, Konferenztelefone, Diktiergeräte usw. zu hören. Darüber hinaus können Sie ein externes Mikrofon anschließen, z. B. das mitgelieferte Clip-on-Mikrofon, oder auch einen Kopfhörer. Anschließen an externe Audioquellen Beim Anschließen an eine externe Audioquelle erscheint ein Menü, in dem Sie den Typ des angeschlossenen Gerätes...
II. Für Professionals Die folgenden Abschnitte beziehen sich auf erweiterte Funktionen und Abläufe, die primär für Techniker und sehr erfahrene Nutzer vorgesehen sind. Microphone DM90...
Grundeinstellungen Bevor Sie das Produkt einstellen, sollten Sie sich entscheiden, ob es als Sender oder als Empfänger eingesetzt werden soll. Sie sollten auch sicherstellen, dass das Menü auf die gewünschte Sprache eingestellt ist. Menüsprache ändern Standardmäßig ist das Menü auf Englisch eingestellt. Sie ändern die Sprache über das Menü...
1. Wählen Sie Erweitert > SST Funkverb. > Mode. 2. Setzen Sie ein Häkchen bei Sender. 3. Passen Sie die Lautstärke mit nach Ihren Wünschen an. Halsschleifen-Empfänger Ist das mit dem Microphone DM90 verwendete Hörgerät mit einer Telespule ausgestattet, kann das Mikrofon als Halsschleifen-Empfänger für andere Comfort Digisystem-Mikrofone eingesetzt werden.
Comfort Digisystem-Geräte miteinander verbinden Wenn Sie zwei oder mehr Geräte von Comfort Digisystem miteinander verbinden, sorgen Sie für eine abhörsichere Kommunikation unter der Einheiten. Comfort Digisystem ist ein digital verschlüsseltes Kommunikationssystem, das anhand individueller Schlüsselcodes eine abhörsichere Übertragung gewährleistet. Alle Einheiten, die zusammen genutzt werden sollen, müssen mit demselben Code auf denselben Kanal eingestellt sein.
Verbindungstaste Alle Einheiten von Comfort Digisystem sind mit einer Verbindungstaste ausgestattet. Über die Verbindungstaste erhalten Sie schnellen Zugriff auf die Verbindungsfunktionen des jeweiligen Geräts. Tabelle 1: Verbindungsfunktionen, die über die Verbindungstaste zur Verfügung stehen. Option Beschreibung Einmaliges Betätigen. Sie gelangen zum Verbindungsmenü.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal aus der Kanalliste aus. Zurück 1 863.250 MHz 2 864.000 MHz 3 864.750 MHz Der grüne Kreis neben der Frequenz zeigt an, dass der Kanal frei von Interferenzen ist. Bei einem belegten Kanal ist der Kreis grau.
2. Stellen Sie die Einheiten, die Sie mit Microphone DM90 verbinden möchten, so ein, dass sie die Verbindungsinformationen empfangen können. 3. Zum Versenden der Verbindungsoptionen wählen Sie eine der folgenden Optionen: Option Bezeichnung Info senden Zum Versenden des aktuellen Schüsselcodes. Zurück Info senden Info empfangen...
Seite 33
1. Stellen Sie die Einheit auf das Empfangen von Informationen ein, indem Sie Erweitert > SST Funkverb. > Verb.einrichten wählen. 2. Wählen Sie Info empfangen. 3. Versenden Sie Verbindungsinformationen von der Einheit, die mit Microphone DM90 verbunden werden soll. Ist die Verbindung erfolgt, erscheint die Meldung OK auf dem Display von Microphone DM90.
Erweiterte Funktionen Dieses Produkt bietet eine Reihe von Funktionen und Einstellungen, anhand derer sich die Einheit an spezielle Nutzeranforderungen anpassen lässt. Mikrofonmodi Das Produkt bietet zwei verschiedene Mikrofonmodi: einen Omni-Modus , bei dem Geräusche aus allen Richtungen aufgenommen werden, und einen Zoom-Modus , bei dem Geräusche vorrangig von vorn aufgenommen werden.
Sie können den Zoom-Modus für jede Einheit separat deaktivieren. Hierdurch erhalten Sie die Möglichkeit, für verschiedene Anwendungen unterschiedliche Einstellungen zu nutzen. 1. Wählen Sie Bluetooth > BT Gerät. 2. Wählen Sie die BT-Einheit, die sie anpassen möchten. 3. Entfernen Sie das Häkchen aus dem Kontrollkasten Zoom Mik.
4. Betätigen Sie , um Ihre Wahl zu bestätigen. Festgelegte Lautstärke einstellen Wenn die Lautstärke nicht vom Nutzer eingestellt zu werden braucht, lässt sie sich auf ein festgelegtes Niveau einstellen. 1. Wählen Sie Erweitert > Audio > Max. Laut.. 2. Wählen Sie die Option Einstellungen unter Reg. Laut.. 3.
Seite 38
Regulieren der Lautstärke für den Nutzer Um den Unterschied zwischen verschiedenen Telefonen zu kompensieren, können Sie den Schallpegel feineinstellen. Hierdurch verändert sich der Klang, den der Nutzer wahrnimmt. 1. Wählen Sie Bluetooth > BT Gerät. 2. Wählen Sie aus der Liste der verbundenen Geräte die BT-Einheit aus, die Sie anpassen möchten.
unbehaglich zu fühlen. Die Überwachung lässt sich für jede der verbundenen BT-Einheiten separat aktivieren. 1. Wählen Sie Bluetooth > BT Gerät. 2. Wählen Sie aus der Liste der verbundenen Geräte die BT-Einheit aus, die Sie anpassen möchten. 3. Wählen Sie Einstellungen. 4.
Name des Geräts Um das Gerät identifizieren zu können, geben Sie einen Namen ein, der beim Verbinden mit Bluetooth-Einheiten auf dem Display angezeigt wird. 1. Wählen Sie Erweitert > Einstellungen > Name. 2. Durchlaufen Sie mit die Zeichenliste. Drücken Sie auf , um das gewählte Zeichen einzugeben.
Seite 41
4. Wählen Sie zum Abschluss . (Zum Abbrechen wählen Sie Wichtig: Notieren Sie sich den PIN-Code. Sollten Sie Ihre PIN vergessen, wenden Sie sich an Ihren Händler. Wählen Sie die zu sperrenden Funktionen. Wenn Sie die mit dem PIN-Code zu sperrenden Funktionen auswählen, können Sie auch gleichzeitig wählen, auf welche Funktionen weiter zugegriffen werden darf.
PIN-Code deaktivieren Wenn Sie den Zugriff auf die Einheit nicht länger sperren möchten, können Sie den PIN-Code deaktivieren. Der PIN-Code wird dann zurückgesetzt. Wenn Sie die Funktion wieder aktivieren möchten, muss ein neuer Code eingegeben werden. 1. Wählen Sie Erweitert > Einstellungen > PIN-Code. 2.
Menüübersicht Zurück Bluetooth Zurück Aktivieren Mix Pegel BT verbinden BT Gerät Tastenschloss Erweitert Zurück Aux In/Out Audio SST Funkverb. Einstellungen À propos Zurück Zum Verlassen des aktuellen Menüs. Bluetooth Dieses Menü enthält Bluetooth-Optionen, über die sich die Einheit mit anderen Bluetooth-Geräten verbinden lässt. Aktivieren Zum Aktivieren und Deaktivieren von Bluetooth-Funktionen.
BT verbinden Zum Starten des Bluetooth-Verbindungsvorgangs. BT Gerät Listet Ihre verbundenen Bluetooth-Geräte mitsamt Zugriff zu Einstellungen auf. Tastenschloss Tastenschloss manuell aktivieren. Erweitert Das Menü Erweitert enthält erweiterte Einstellungen, anhand derer Sie das Produkt an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Aux In/Out Verschiedenste Feineinstellungen und Einstellungen für Audioquellen, die über den Aux-Anschluss verbunden sind.
Funktionsanzeige Die Funktionsanzeige liefert Informationen über den aktuellen Status des Geräts. Tabelle 3: Verbindungsanzeige Status Anzeige Bereit zur Aufnahme von //..// Verbindungsinformationen Verbindungsinformationen versendet. Informationen empfangen Tabelle 4: Ladeanzeigen Status Anzeige Ladevorgang läuft //..// Ladevorgang abgeschlossen //..// Niedriger Akkustand //...
Seite 48
Tabelle 5: Bluetooth-Anzeigen Status Anzeige Verbindungsmodus aktiviert //..// Verbindung abgeschlossen Anruf läuft //....// Einstellungen gelöscht Microphone DM90...
Technische Daten Art des SST - SecureStream Technology Senders/Empfängers Bereich Ca. 30 m Maße 97 x 41 x 17 mm Gewicht 55 g Frequenzbereich des 833-872 MHz Senders Frequenzbereich des 833-872 MHz Empfängers Antennen Integriert Betriebszeit Ca. 9 Stunden. Je nach Verwendung.
Funk Comfort Digisystem überträgt den Klang zwischen Sender und Empfänger mittels Funktechnologie. Wie alle Funksysteme kommuniziert es auf bestimmten Kanälen. Bei Verwendung von zwei Sendern auf demselben Kanal oder auf benachbarten Kanälen kann es zu Interferenzen kommen. Außerdem kann weitere elektronische Ausrüstung die Funkübertragung stören. Kanalplanung Sie erhalten die optimale Funkübertragung, wenn Sie die Abstände zwischen den Sendern und ihre Frequenzen...
Akkus und Pflege Dieses Produkt ist mit einem integrierten Lithium-Polymer-Akku ausgestattet. Lithium-Polymer-Akkus haben nicht den negativen Memory-Effekt und brauchen daher nicht regelmäßig voll entladen zu werden, um volle Leistung zu liefern. Jedoch nimmt die Akkukapazität mit der Zeit ab. Dies ist bei allen wiederaufladbaren Akkus der Fall.
Fehlerbehebung Sollten Sie Probleme mit der Ausrüstung haben, ziehen Sie den folgenden Leitfaden zurate. Sollten Sie anschließend immer noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Problem Ursache Lösung • Das Gerät lässt sich • Der Akku ist erschöpft. •...
Seite 60
Problem Ursache Lösung • Das Bluetooth-Gerät • Das Bluetooth-Gerät • Sorgen Sie dafür, dass lässt sich nicht mit unterstützt die Ihr Bluetooth-Gerät Microphone DM90 erforderlichen Profile alle benötigten Profile verbinden. nicht. unterstützt, siehe Technical Specifications . • Es ist kein Ton zu •...
Service und Garantie Comfort Audio AB bietet eine zweijährige eingeschränkte Garantie ab dem Lieferdatum. Diese Garantie deckt Herstellungs- und Materialfehler ab. Für das Zubehör gilt eine 90-tägige Garantie ab Lieferdatum. Möglicherweise gelten vor Ort andere Bestimmungen. Fehler, die durch fahrlässigen Umgang oder durch Eingriffe in das Produkt bzw.
Seite 64
DEUTSCHLAND BENELUX Comfort Audio GmbH Comfort Audio BV Curiestraβe 2 Nieuwe Steen 20 DE-70563 Stuttgart NL-1625 HV Hoorn Tel.: +49 711 67 400 224 Tel.: +31 229-87 01 10 info@comfortaudio.de info@comfortaudio.nl www.comfortaudio.de www.comfortaudio.nl Comfort Audio Inc. 411 E. Business Center Drive...
Seite 65
Produktsymbole Dieses Produkt entspricht der europäischen Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte, einschließlich Änderungen. Dieses Produkt erfüllt die grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie 1999/5/EG über Funkanlagen Telekommunikationsendeinrichtungen, einschließlich Änderungen. Dieses Produkt fällt unter die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte, einschließlich Änderungen. Produkt und Zubehör sind gemäß...
Seite 66
Nur für den Einsatz in Innenräumen. Gerät der Klasse II. Aux-Eingang. Microphone DM90...
Seite 67
Warenzeichen von Bluetooth SIG, inc. DECT ist ein Warenzeichen des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen. Comfort Digisystem ist ein Warenzeichen von Comfort Audio SecureStream Technology ist ein Warenzeichen von Comfort Audio AB. Comfort Audio ist ein Warenzeichen von Comfort Audio AB. Microphone DM90...
Seite 70
MA0444 130222 Comfort Audio AB Box 154 SE-301 05 Halmstad, Sweden Phone: +46 35 260 16 00 info@comfortaudio.com www.comfortaudio.com...