Technik, die abhörsichere Signalübertagung in Echtzeit ermöglicht. Der Klang ist kristallklar. Vorstellung Microphone DM20 Das Mikrofon DM20 ist ein hoch entwickeltes Mikrofon für Vorlesungs- und Lehrzwecke, das auch einen Empfänger enthält. So kann ebenfalls Klang anderer Digisystem-Mikrofone empfangen und an einen bzw. mehrere Emp- fänger weitergeleitet werden.
Erste Schritte Laden Das Microphone DM20 ist aufladbar. Laden Sie das DM20 mindestens 2 Stunden vor der ersten Anwendung. Eine leere Batterie ist in 2 Stunden voll geladen. Während des Ladevorgangs leuchtet die Funktionsanzeige rot und ein Blitz erscheint im Batteriesymbol im Display. Sobald das ganze Batteriesymbol grün gefüllt ist und die Funktionsanzeige grün leuchtet, ist das Gerät voll...
(falls gewünscht). Das Ansteckmikrofon kann mit Hilfe des Klips an der Kleidung befestigt werden. Andernfalls können Sie auch das DM20 mit Hilfe seines Klipses direkt an der Kleidung befestigen oder es an dem mitgelieferten Halsband um den Hals tragen.
Empfänger aktiv. (Empfänger aktivieren) Tastenfunktion Keine Sprechtaste Mik. Ein/Aus Geh.-Taste Empf. Ein/Aus Extern Mik. -- Pegel Line in -- Pegel Intern Mik. -- Pegel Einstellungen PIN-Code Laden der Batterie Sprache Name Funkt.Anzeige Zeitablauf TX Werkseinst. Tastenschloss À propos Microphone DM20...
Seite 8
Kanal eingestellt sein. Ab Werk wird bei Empfänger und Sender der gleiche Standardkanal eingestellt. Das DM20 enthält neben dem Sender auch einen Empfänger, der Signale eines oder mehrerer Digisystem-Mikrofone empfangen kann. Hier müssen die Kanäle für Sender und Empfänger separat eingestellt werden. Die Kanäle dürfen nicht zu nah beieinander liegen, da es sonst zu Störungen kommt.
Seite 9
Geräte, die Sender und Empfänger enthalten: Verb. ein- Diese Geräte sollten separat verbunden werden. Wenn Sie das richten- Sender Empfänger. Menü öffnen, wählen Sie oder Der Verbindung- sknopf kontrolliert immer den Sender. Der Schlüsselcode ist für Sender und Empfänger in diesen Kombigeräten gleich. Microphone DM20...
Seite 10
9. Kanal- und Schlüsselcodeinformationen wurden nun gesendet, die Signalübertragung zwischen den Einheiten ist nun abhörsicher. Empfänger des DM20 verbinden Möchten Sie auch den Empfänger des DM20 nutzen, muss dieser aktiviert sein (Kommunikation - Empfänger aktiv.). Am besten haben Sie auch bereits Kommunikation – Kanal einen passenden Kanal gewählt (siehe Kapitel...
Die Einstellung Geh.-Taste ermöglicht das Deaktivieren des Mikrofons mittels der Funktionstaste, damit keine Übertragung erfolgt. Empf. Ein/Aus Aktiviert/deaktiviert den integrierten Empfänger. Extern Mik. Wird aktiviert, wenn das externe Mikrofon an DM20 angeschlossen werden soll. Hier kann auch der Pegel des externen Mikrofons eingestellt werden. Microphone DM20...
Wenn der Anschluss für Line In eingestellt ist und ein Kabel an den Schalter angeschlossen wird, schaltet das DM20 automatisch auf Dauersenden um, selbst wenn die Taste für das DM20 auf ”Drücken und sprechen” oder ”Mik Ein/Aus” steht. Das bietet den Vorteil, dass eine Einheit, die normalerweise als Anschlussmikrofon fungiert, sowohl für normale Mik-...
Seite 13
Funktionen außer Laden und Verbinden. Zeitablauf TX Ist diese Funktion aktiviert, so hört der DM20 automatisch auf zu senden, sofern für länger als 1 Minute kein Signal wahrgenommen wurde. Sobald irgendein Signal erkannt wird, beginnt die Übertragung sofort wieder automatisch.
Die Funktionsanzeige zeigt an, in welchem Status sich das Gerät befindet: Bei normalem Gebrauch blinkt die Anzeige 1x alle 3 Sekunden grün. Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige rot. Wenn das DM20 voll- ständig geladen ist, leuchtet die Anzeige grün. Sollte das Gerät während des Ladevorgangs eingeschaltet sein, so bleibt die Leuchtdiode auch dann rot, wenn die Batterie bereits voll aufgeladen ist.
Unter Erweiterte finden in den Bändern A-F weitere Kanäle, die in den meisten europäischen Ländern eine Genehmigung benötigen: 768 - 790 MHz B 854 - 863 MHz 852 - 854 MHz 865 - 872 MHz (siehe Benutzen Sie den eingebauten Empfänger, ist die Kanalwahl begrenzt Kommunikation - Kanal) Microphone DM20...
Die Ladestation wird mit dem mitgelieferten Ladegerät verbunden. Mehrere Ladestationen können miteinander gekoppelt werden und mit einem Lade- gerät verwendet werden. Werden mehr als 2 Ladestationen verbunden, wird ein stärkeres Ladegerät benötigt. Mehr Zubehör finden Sie auf unserer Homepage unter www.comfortaudio.com Microphone DM20...
Prüfen Sie, dass Sender und Empfänger auf dem gleichen Kanal senden. Lautes Rauschen (keine Klangübertragung) Prüfen Sie, dass die beiden Einheiten miteinander verbunden sind. Gerät startet nicht beim Laden Einstellungen - Laden - Autom. Lösen Sie das Ladegerät; prüfen Sie unter Abschalten Microphone DM20...
Service und Garantie Comfort Audio AB gewährt eine begrenzte Garantie von 2 Jahren ab Lieferdatum. Sie deckt alle Fabrikations- und Materialfehler. Für Zubehör gilt eine Garantie von 90 Tagen ab Lieferdatum. Lokale Vereinbarungen oder Bestimmungen können vorkommen. Sie deckt keine durch mutwillige Beschädigung, falsche oder unsachgemäße Handhabung des Gerätes oder dessen Zubehörs entstandene Schäden.
Verwenden Sie die Geräte nicht in der Nähe von Heizquellen. Nicht auf das Ladekabel treten oder dieses knicken. Verwenden Sie nur Comfort Audio Original Zubehör oder Ersatzteile. 10) Während Gewittern nicht an Stromquelle anschließen. 11) Lassen Sie Service nur von qualifiziertem Service-personal durchführen.
Seite 20
17) Das Gerät enthält empfindliche Elektronik und sollte entsprechend sorgsam behandelt werden. 18) Laden Sie das Gerät niemals in geschlossenen, ungelüfteten Behältern oder Taschen. 19) Verwenden Sie nur original Comfort Audio Batterien und Ladegeräte. 20) Wechseln Sie die Batterie nicht selbst sondern kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. Achtung! Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht korrekt ausgetauscht wird.