FFC dB: zeigt den Geräuschpegel in dB für jeden Kanal an; je höher der (-)
Wert, desto niedriger das Störungs-risiko.
Verbindung einrichten
Um einen Empfänger und Sender miteinander benutzen zu können,
müssen sie miteinander „verbunden" sein. Bei Lieferung nutzen alle Sender
und Empfänger denselben Code.
Abhörsicherheit: Für Abhörsicherheit muss ein neuer sogenannter
„Schlüsselcode" generiert werden und beim Verbinden zwischen den
Einheiten versendet werden.
Das Senden/Empfangen von Verbindungsinformation inkl. Schlüsselcode ist
von jedem Digisystemprodukt mit Display möglich.
Für das Verbinden von Digisystem Geräten ohne Display, lesen Sie die
Verbinden (via Verbindungsknopf)
Abschnitte
Verbindungsinformation kann von mehreren aktivierten Geräten gleichzeitig
empfangen werden.
Geräte, die Sender und Empfänger enthalten:
Diese Geräte sollten separat verbunden werden. Wenn Sie das
ten-
Menü öffnen, wählen Sie
kontrolliert immer den Sender. Der Schlüsselcode ist für Sender und Emp-
fänger in diesen Kombigeräten gleich.
Am besten sendet man einen neuen Schlüsselcode vom Kombigerät aus, so
stellt man sicher, dass auch der eingebaute Empfänger denselben Code wie
das restliche System erhält.
Verbinden (via Menü)
1. Gehen Sie in das Menü Ihres Digisystem-Gerätes (DH10)
2. Wählen Sie Kommunikation - Verb. einrichten
3. Wählen Sie Info empfangen
4. Gehen Sie in das Menü des Conference Microphone DC20
5. Wählen Sie Kommunikation - Verb. einrichten
6. Wählen Sie Sender
7. Wählen Sie Neuer Schlüsselcode - Neuen Schlüssel-code generieren und
Info senden?
- Ja (Info gesendet erscheint im Display)
Sender
und neuen Schlüsselcode generieren:
Conference Microphone DC20
für weitere Informationen.
Empfänger.
oder
Verb. einrich-
Der Verbindungsknopf
13