Zurück (gilt sowohl für Haupt- als auch Untermenüs)
Hier kommen Sie zurück zum Menü und zum Hauptdisplay.
Kommunikation
Kanal
Um den Empfänger und Sender miteinander benutzen zu können, muss der
gleiche Kanal eingestellt sein.
Das DC20 enthält neben dem Sender auch einen Empfänger, der Signale
eines oder mehrerer Digisystem-Mikrofone empfangen kann. Hier müssen
die Kanäle für Sender und Empfänger separat eingestellt werden.
Die Kanäle dürfen nicht zu nah beieinander liegen, da es sonst zu Störungen
kommt.
Will man den Empfänger nutzen, muss dieser unter Anschlüsse -
Empfänger Pegel aktiviert werden. Die Eingangslautstärke ist bei Lieferung
auf 0 eingestellt und muss mit Hilfe der Menükontrolle erhöht werden, damit
man hören kann, was gesprochen wird.
Für Sender und Empfänger müssen die Kanäle separat gewählt werden.
Reichweite und
Welche Kanäle zur Auswahl stehen lesen Sie im Kapitel
Kanäle.
Kanal ändern:
1. Wählen Sie Kanal im Menü.
2. Wählen Sie Sender oder Empfänger
3. Wählen Sie einen neuen Kanal mit Hilfe der Menüsteuerung.
Beim Verbinden der Einheiten senden Sie automatisch auch die Kanalinfor-
mation, d.h. die Geräte senden dann über einen gemeinsamen Kanal.
Die Kanäle 1, 2 und 3 sind in den meisten europäischen Ländern frei und
benötigen keine Genehmigung. Unter Erweitert können mehr Kanäle aus-
gewählt werden, die jedoch meist genehmigungsbedürftig sind – siehe Kapitel
Reichweite und Kanäle.
FFC (Free Frequency Check): zeigt in grün, welche Frequenzen in der
jeweiligen Umgebung geeignet sind.
Achtung: Für ein korrektes Resultat müssen Sie weitere Digisystem-Sender
abschalten.
12
Conference Microphone DC20