Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel eSmart M2 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- E-Mail: E-Mail-Programm
- Google Playstore: Zugang zum Google Playstore.
- Wecker: Einstellungen für die Weckerfunktion.
- Galerie: Anzeige von Bildern/Fotos etc., die auf Ihrem Telefon gespeichert
sind.
- Taschenlampe: Ein-/Ausschalten der Taschenlampen-Funktion.
- Rechner: Taschenrechner-Funktion.
- Einstellungen: Zugang zu den wichtigsten Einstellungen. Tippen Sie auf „Er-
weiterte Einstellungen" um an die kompletten Einstell-Möglichkeiten auf An-
droid-Ebene zu gelangen. Hinweis: Unter „Erweiterte Einstellungen" ->
„Startseite" finden Sie die Möglichkeit, vom „SWITEL-Modus" auf „Android"
umzuschalten (von Android -> Switel: „Einstellungen" -> „Startseite"). Nach
der Umschaltung ist zur ordnungsgemässen Funktion ein Neustart des Tele-
fons notwendig.
- SOS: Einstellungen für die Notruf (SOS)-Taste.
- Kalender: Programm zur Verwaltung von Terminen etc.
- Apps: Öffnet das Verzeichnis aller auf Ihrem Telefon installierten Pro-
gramme (Apps). Wenn Sie Apps aus dem Playstore herunterladen, werden
diese hier gespeichert.
- FM Radio: Einschalten der UKW-Radio-Funktion. Tippen Sie beim ersten
Start auf das Lupensymbol, um eine Kanalsuche durchzuführen. Zum Aus-
schalten des Radios tippen Sie auf das ||-Symbol.
- Dateimanager: Verwaltungsprogramm für Ihre Dateien.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis