Montage- und Bedienungsanleitung Achensee Schwimmbecken
Vorteile des Power-S-Styroporsteins
Power-S-Stone gerade
1. Durch die hohe Materialdichte des Power-S-Styroporsteins sinkt die Empfindlichkeit für
Beschädigungen an der Oberfläche. Gleichzeitig steigt die Sicherheit beim Befüllen des Steins mit
Beton.
2. Durch die Steinhöhe von 30 cm gibt es bei einer Bautiefe von 150 cm statt der herkömmlichen 6
Reihen nur mehr 5 Reihen, die aufgemauert werden. Dadurch ergeben sich weniger Verbindungs-
stege und damit verbunden eine höhere statische Belastbarkeit.
3. Durch das Nut-Feder-System an der Schmalseite des Steins sind die Power-S-Styroporsteine
wendbar. Kleine Beschädigungen können somit an die Beckenaußenseite gedreht werden.
4. Durch die abgeschrägten Verbindungsstege im Power-S-Styroporstein fließt der Beton besser
ins Mauerinnere und es entstehen keine Betonhohlräume. Dadurch ergibt sich eine höhere
Stabilität.
5. Durch die Schneidemarken sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite des Styroporsteins
kann dieser sehr leicht und präzise alle 25 cm gekürzt werden.
Power-S-Stone Rundbogen
1. Durch 9 verschiedene Radien können Sie fast jede Phantasieform bauen.
2. Durch einen 0,00-m-Radiusschieber wird der Verbund mit den geraden Bausteinen stabil.
Gerade und Rundbogensteine bilden eine durchgehende Einheit.
3. Die keilförmigen Schieber des Power-S-Rundbogensteins lassen sich sehr leicht einschieben.
Dieses System gewährleistet ein schnelles und einfaches Herstellen des Rundbogens.
Der Power-S-Styroporstein hat einen max. Wärmedurchgangskoeffizient von U = 0,4405 W/m² K
Erforderliche Betonfüllmenge
Power-S-Stone gerade
Power-S-Rundbogen r=125 cm
Power-S-Rundbogen r=150 cm
0,039 m³
0,042 m³
0,043 m³
| 2