Montage- und Bedienungsanleitung Achensee Schwimmbecken
| 15
Die Vliesmontage
Bevor Sie die Schwimmbadfolie montieren müssen Sie ein Vlies an Boden und Seitenwänden als Unterlage
anbringen (dies dient dazu, die Folie nicht direkt mit dem Styropor in Verbindung zu bringen, da dieses der Folie
den Weichmacher entziehen könnte). Zum Befestigen des Vlieses sollte man einen Sprühkleber verwenden,
der sich mit Styropor verträgt.
Das Vlies darf nicht überlappend verlegt werden, da sonst Falten in der Folie entstehen. Anschließend schnei-
den Sie das Vlies rund um die Einbauteile aus und kleben die mitgelieferten Dichtungen unter der Schwimm-
badfolie auf jeden Einbauteil.
Wichtig: In diesem Bereich darf kein Vlies sein, da dies sonst zu Undichtigkeiten führen kann.
Achten Sie darauf, dass alle Schraubverbindungen der Verrohrung (ohne Gummidichtung), Mauerdurchführun-
gen und Einlaufdüsen mit Teflonband abgedichtet sind. Die Einbauteile und Einlaufdüsen müssen vor Verlegung
der Folie montiert und mit Teflonband eingedichtet werden (ohne Flanschteile).
Die Montage der Klemmprofilleiste
Die Klemmprofilleiste (Montageleiste) wird im Winkel von 90°
verlegt, wobei die Leiste jeweils ca. 3 mm vor der Ecke gekürzt
wird. Die entstehenden Abstände sollten mit Silikon abgedichtet
werden. Die Leiste wird mit Schlagdübeln befestigt, diese wer-
den ca. alle 25 cm angebracht. Die Beckeninnenwände und der
Beckenrand müssen gerade sein, überstehende Betonspritzer
sollten abgekratzt werden, weiters dürfen keine Wellen im Be-
ton sein. Bitte beachten Sie, dass die Leiste plan mit der Becke-
ninnenwand abschließt.
Die Montage der Schwimmbadfolie
Die Montage der Schwimmbadfolie sollte nie bei direkter Sonneneinstrahlung erfolgen, da durch die entspre-
chende Wärmeausdehnung keine Paßgenauigkeit der Schwimmbadfolie gegeben ist. Der optimale Zeitpunkt
der Folienmontage ist im Sommer frühmorgens oder spätabends. Die Montage sollte nur bei Temperaturen von
18 - 25° C erfolgen.
Vor Montage der Schwimmbadfolie bitte darauf achten, dass sowohl der Beckenboden als auch die Becken-
wände trocken und staubfrei sind, nach Regenfällen ist eine Folienmontage unter keinen Umständen ratsam!
Die Schwimmbadfolie wird in der Beckenmitte ausgerollt, anschließend wird die Folie in die bereits montierte
Klemmprofilleiste, die am Beckenrand mit Schlagdübeln befestigt ist, hineingedrückt. Nachdem Sie das erledigt
haben, streifen Sie die Folie aus, sodass diese fast faltenfrei am Boden des Beckens liegt.
Beginnen Sie mit dem Befestigen der Folie immer an einer Längsseite. Danach wird die Folie immer gegenü-
berliegend in die Leiste gedrückt, die 4 Ecken kommen zum Schluss. Bei Schrägfalten an den Beckenwänden
können Sie die Folie in Faltenrichtung nochmals nachversetzen. Wenn Sie das gemacht haben, beginnen Sie
mit dem Befüllen des Beckens.
Beginnen Sie sofort bei Einlassen des Wassers die restlichen Falten am Beckenboden herauszustreifen (von
der Beckenmitte beginnend), da bereits bei einen geringen Wasserstand das Aufstreichen nicht mehr möglich
ist. Bei einem Wasserstand von ca. 10 cm montieren Sie den Bodenablaufflansch. Alle anderen Einbauteile
können Sie jeweils bei einem Wasserstand knapp unterhalb des jeweiligen Einbauteils fertig stellen.