Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Konvektors - Sonnenkönig Slim M 1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Slim M 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss ans Stromnetz
1. Der Konvektor ist für den Anschluss an einphasige, geerdete 220-240V-Netzspannung
konzipiert.
DE
2. Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Geräts, dass die Parameter des Strom-
netzes zu den auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Daten passen.
3. Beim Anschluss des Konvektors an das Stromnetz sind aktiv Schutzmassnahmen für
den Umgang mit Elektrizität zu ergreifen.
4. Elektrische Anschlüsse sind ordnungsgemäss zu erden. Der Anschluss muss für Nennstrom
von mindestens 10A ausgelegt sein. Um das Auftreten von Kriechstrom zu vermeiden,
sind elektrische Anschlüsse und Stecker stets vor Feuchtigkeit zu schützen. Überprüfen
Sie regelmässig, ob der Stecker fest in der Steckdose sitzt. Gehen Sie dabei wie folgt
vor: Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Nach halbstündigem Betrieb schalten Sie
den Konvektor aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose. Überprüfen Sie dabei
mit der Hand, ob sich der Stecker erhitzt hat. Sollte sich der Stecker auf mehr als 50°C
erhitzt haben, lassen Sie ihn durch einen neuen ersetzen, um Schäden und Zwischen-
fälle wie Brände aufgrund eines unzureichenden elektrischen Kontakts zu vermeiden.
Entsprechende Tätigkeiten sind stets von qualifiziertem Personal durchzuführen.
ACHTUNG!
Der Elektro-Anschluss muss für mindestens 10A ausgelegt sein. Das Stromkabel mit Kupfer-
litze muss einen Durchmesser von mindestens 3 x 1,5mm² aufweisen.

5 Bedienung des Konvektors

Die Modelle Slim 1000 M, Slim 1500 M, Slim 2000 M sind mit mechanischem Thermostat
ausgestattet.
Slim 1000 M / Slim 1500 M / Slim 2000 M Bedienkonsole (Abb. 8)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis