Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung, Pflege Und Wartung - Sonnenkönig VENTUS 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VENTUS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

05 - BEDIENUNG

Wichtig: VENTUS 900 und 1500 werden mit einem abnehmbaren Kabel ausgeliefert, welches aus-
schliesslich für unsere VENTUS-Geräte verwendet werden darf. Jeder andere Gebrauch kann zu
Schäden führen und wird nicht gehaftet.
1. Positionieren Sie den Heizlüfter so, dass er aufrecht auf einer festen Oberfläche und in sicherer
Entfernung zu nassen Umgebungen und brennbaren Gegenständen steht.
2. Schliessen Sie den Heizlüfter an das Stromnetz an.
3. Stellen Sie den Thermostatknopf auf MAX und lassen Sie die Heizung mit voller Leistung laufen.
4. Der Heizlüfter schaltet sich ein, wenn eine der Leistungseinstellungen eingestellt wird.
5. Sobald der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird das Heizelement aufhören zu
arbeiten, aber der Lüfter arbeitet weiter. Sobald die Temperatur verringert wird, wird das Heizele-
ment wieder zu arbeiten beginnen. Der Heizlüfter startet und stoppt jetzt automatisch und behält
so konstant die Raumtemperatur.
6. Stellen Sie vor dem Abschalten der Heizung den Thermostat auf die MIN-Position und drehen Sie
ihn auf die Lüfterposition. Lassen Sie das Gerät für zwei Minuten abkühlen, dann können Sie das
Gerät ausschalten und den Stecker herausziehen.

06 - REINIGUNG, PFLEGE UND WARTUNG

• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der
Reinigung beginnen. Wenn das Gehäuse leicht schmutzig ist, reinigen Sie es mit einem weichen
Schwamm. Verschmutzte Teile sollten mit einem Schwamm, welcher in <50° C heisses Wasser ge-
taucht wurde, und einem milden Reinigungsmittel gereinigt und anschliessend mit einem saube-
ren Tuch getrocknet werden. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Gerät befindet. Spritzen
Sie nicht mit Wasser auf die Heizung. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin etc., um
das Gehäuse zu schützen.
• Reinigen Sie die Kabel und Stecker und trocknen Sie sie, danach können Sie sie in einer Plastik-tüte
verstauen.
• Falls Sie die Heizung verstauen möchten, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Lassen Sie das Gerät
trocknen und verstauen Sie es in einem Plastikbeutel. Stellen Sie die Heizung in die Originalver-
packung und lagern Sie sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
DE
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis